MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
C-Klasse (W203/S203/CL203) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=16
Seitengebäse ausbauen Hilfeeee! - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8863
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 14:42 Uhr:
Hi,Leute ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen :) . Kann mir jemand helfen?Wie bekomme ich Seitengebläse am Armaturenbrett ausgebaut? Habe mir vorgenommen die Mittelkosnole mit Carbonfolie zu beziehen ,dieses klappte auch ganz gut inkl.der Luftung in der Mitte, nun wollte ich die beiden Seitengebläse folieren,kriege diese jedoch nicht ausgebaut,will auch nichts kaputt machen,daher wollte ich fragen ,ob jemand dieses bereits gemacht hat oder weiß wie es zu machen ist. Danke schon mal im voraus.
Konstantin
Geschrieben von Spreewälder am 04.05.2014, 15:42 Uhr:
Grüße dich
und willkomen bei uns,
laut meines wissens musst du für die seitengelbäse fast das ganze auto zerlegen.
Siehe Link
etwa bei 2:40 min
Ist von ein w203 c240 , ist aber nicht die beste quallität.
Hast du schon mal an denn seiten (Sicherungskasten) nach schrauben oder so gesucht?
mfg Spreewälde
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 15:53 Uhr:
Zitat:
Original von Spreewälder:
Grüße dich
und willkomen bei uns,
laut meines wissens musst du für die seitengelbäse fast das ganze auto zerlegen.
Siehe Link
etwa bei 2:40 min
Ist von ein w203 c240 , ist aber nicht die beste quallität.
Hast du schon mal an denn seiten (Sicherungskasten) nach schrauben oder so gesucht?
mfg Spreewälde
Hammer der zerlegt ja das ganze Auto , nimmt das Armaturenbrett raust,ABER das Gebläse lässt dran. Schaue mal ,ob es nicht doch irgendwie einfacher geht:-) Werde gleich mal ,am Sicherungskasten schauen, wo es ober geklippst isthabe ich schon gefunden ,aber es ist immer noch fest,anscheinend gibt es noch eine oder andere Schraube
Geschrieben von Underground1 am 04.05.2014, 16:17 Uhr:
Hi.
Der lichtschalter muss raus.
Darunter sind zwei schrauben.
Dann bekommst du die linke Düse raus.
Und für die Rechte Seite muss nur das hand schuhfach raus.
Dann hast du beide Düsen draußen.
Kannst du mir bitte mal ein foto von deinen schon folierten teilen zeigen?
Gruß
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 16:35 Uhr:
Zitat:
Original von Underground1:
Hi.
Der lichtschalter muss raus.
Darunter sind zwei schrauben.
Dann bekommst du die linke Düse raus.
Und für die Rechte Seite muss nur das hand schuhfach raus.
Dann hast du beide Düsen draußen.
Kannst du mir bitte mal ein foto von deinen schon folierten teilen zeigen?
Gruß
Danke, werde das mal in Angriff nehmen!
Bilder sind kein Thema,habe angehängt
Geschrieben von Underground1 am 04.05.2014, 16:40 Uhr:
Ich sehe keine Fotos.
Der lichtschalter ist mit einer schraube und zwei Spangen befestigt!
Also schnell aus ein zu bauen.
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 16:43 Uhr:
Zitat:
Original von Underground1:
Ich sehe keine Fotos.
Der lichtschalter ist mit einer schraube und zwei Spangen befestigt!
Also schnell aus ein zu bauen.
Aktualisiere die Seite mal, beim ersten Post waren die Bilder wohl zu groß ,mußte diese kleiner machen
Geschrieben von Spreewälder am 04.05.2014, 16:48 Uhr:
lol bin ich also nicht der einzige der fast alles mit carbonfolie beklebt hat ^^
Aber ich glaube dein Aschenbecher deckel musst du nochmal machen. :brav:
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 16:50 Uhr:
Zitat:
Original von Spreewälder:
lol bin ich also nicht der einzige der fast alles mit carbonfolie beklebt hat ^^
Aber ich glaube dein Aschenbecher deckel musst du nochmal machen. :brav:
Ist also doch aufgefallen ,dass dies anderrum geklebt ist ;)
Geschrieben von Spreewälder am 04.05.2014, 16:53 Uhr:
lass mal gut sein, bei mir lösen sich langsam aber sicher die rundungen, sollte das auto doch nicht zu oft in die pralle sonne stellen.
Aber trotzdem Hut ab, sieht schon gut aus.
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 16:56 Uhr:
Zitat:
Original von Spreewälder:
lass mal gut sein, bei mir lösen sich langsam aber sicher die rundungen, sollte das auto doch nicht zu oft in die pralle sonne stellen.
Aber trotzdem Hut ab, sieht schon gut aus.
Hast du denn auch alles ausgebaut und ALLE RUNDUNGEN umgeklappt. Habe alle umgelappt und auf der anderen Seite festgeklebt,hoffe dass sich da nichts löst,wäre Schade um die Zeit und die Arbeit
Geschrieben von Spreewälder am 04.05.2014, 17:03 Uhr:
Ja hatte die komplette Mittelkonsole (nur wegen der Radio adapter Blende)
beklebt und mit ein Hausfön um die rundungen herum (etwa 0,5 bis 1,0 cm) umgeklebt.
Schweine Arbeit X( X( X(
Löste sich trotz alle dem in etwa 1 Jahr,
Vielleicht lag es an der Folie oder an mir , mache es auf jedenfall mit den kommenden Radio wieder neu.
Geschrieben von kostja77 am 04.05.2014, 17:08 Uhr:
OOOOOOOOOOKAY! habe es genau so umgelegt ,mal sehen ob es in einem Jahr noch so ist wie heute, gehe dann mal die Seitengebläse ausbauen
Geschrieben von Spreewälder am 04.05.2014, 17:11 Uhr:
Viel Glück , kannst ja mal 1-2 Bilder vom Endergebniss reinstellen.
Geschrieben von spallek am 04.05.2014, 22:31 Uhr:
Hallo,
ist doch das gleiche Prozedere wie bei der Lüftung in der Mitte meine ich mich zu erinnern.
Mit einem schmalen Schraubendreher durch die Lüftung auf der linken bzw. rechten Seite die Klammern wegdrücken und dann die Lüftung nach oben drehen dann sollte man an die Schrauben dran kommen.
Grüße
Geschrieben von Underground1 am 05.05.2014, 07:41 Uhr:
Leider falsch.
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de