MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Allgemein ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=1
Treffen Bereich - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=6
Ausfahrt des CLK-Stammtisch Rhein-Neckar - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=9173
Geschrieben von Hajott am 31.08.2014, 12:30 Uhr:
Hallo CLK-Freunde !
Am nächsten Samstag ist es wieder soweit:
Der CLK-Stammtisch startet zu seiner nächsten Ausfahrt !
Der Wetterbericht verkündet, dass bis dahin der Sommer mit sehr angenehmen Temperaturen zurück sein wird.
! ! ! ! ! ! YEAHHHH ! ! ! ! ! !
Wir starten an "unserem Treffpunkt" - dem Parkplatz des S.V. Waldhof 07, Alsenweg 3, 68305 Mannheim - HIER geht´s los !
Uhrzeit: Bitte bis spätestens 10.00 Uhr auf dem Parkplatz einfinden !
Gemeinsame Abfahrt pünktlich um 10.15 Uhr
Die Fahrzeuge sollten bitte vollgetankt sein !
Wir fahren eine Runde durch die Südpfalz (auf den tollsten Motorradstrecken) und werden unmittelbar an der Grenze zu Fronggraisch einen Stop für´s Mittagessen einlegen.
Danach fahren wir weiter zu einem besonderen Highlight:
Das Biosphärenhaus - Kuckst Du !
Dort gibt es eine Falknerei mit Flugschau (15.00 Uhr), eine interessante Ausstellung rund um die Natur mit integriertem Dunkelraum und natürlich den (Teilweise sogar Barrierefreien) Baumwipfelpfad mit grandiosen Ausblicken und einer Waldwanderung der etwas anderen Art !
Fotoapparat auf keinen Fall vergessen !
Anschliessend setzen wir unsere Fahrt über geniale Kurvenstrecken mit stellenweise sehr schönen Ausblicken fort, um im Vereinsheim des SV Leiselheim bei Worms einen lebhaften und schmackhaften Abschluss mit Open End bei Gutbürgerlicher Küche zu finden.
Es sind alle CLK-Fahrer (Coupé + Cabrio), mit oder ohne Familie, Herzlich Willkommen ! Auch andere Mercedes-Typen, vornehmlich Coupés, Cabrios und Roadster, dürfen sich uns gerne anschliessen ! Die gesamte Fahrstrecke wird sich etwa auf 300 KM belaufen - zzgl. An- und Abfahrt. Die Ausfahrt ist eine Privatveranstaltung ohne jegliche Haftung - jeder fährt auf eigenes Risiko und nach den Vorgaben der STVO.
Die Ausfahrt findet nur bei trockenem Wetter statt !
Sollte es tatsächlich regnen, treffen wir uns um 15.00 Uhr zum gemütlichen Stammtisch in der Gaststätte "bei Dimi" auf dem o.g. Gelände des S.V. Waldhof. Dies würde aber am Samstagmorgen hier noch einmal explizid bekannt gemacht werden. Was wir natürlich nicht hoffen wollen !
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne über PN zur Verfügung !
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 31.08.2014, 14:24 Uhr:
Hallo Hans-Jürgen,
ich habe mal deinen Termin am 06.09. in unseren Forumskalender eingetragen....Klick mich zum eintragen... .....
Ich war ja schon beim Treffen von PeterCLK in Landau dabei und versuche, auch am kommenden Samstag dabei zu sein. Eventuell reihe ich mich auch zum Mittagessen oder am Biosphärenhaus in Fischbach ein.
Das Biosphärenhaus und Teile der Strecke rundum ist den Teilnehmern unseres 13.MB-Treff.de Treffen 2012 in Kaiserslautern vom Lautrer in Erinnerung.....wir hatten ´ne schöne Zeit damals...
Ich habe zwar (noch) keinen CLK oder SLK, weiß aber, dass auch andere MB-Modelle willkommen sind, daher freue ich mich ein nettes Wiedersehen und nette Gespräche.....
Bis denne,
Jürgen W. aus P.
Geschrieben von Hajott am 31.08.2014, 14:43 Uhr:
Hallo Namensvetter !
Danke für´s eintragen - ich kenne mich in diesem Forum noch nicht so aus. Bisweilen hat mir auch die Zeit gefahlt.
Die Idee mit dem Biosphärenhaus habe ich von Gerd (Lautrer) nach Absprache mit ihm übernommen. Er war letzten Monat bei unserer 1. Ausfahrt mit dabei und hat mir davon berichtet. Ich selbst war auch noch nicht dort, erwarte aber einiges.
Wenn Du möchtest kannst Du auch zum Johanniskreuz kommen. Dort werden wir uns mit Joachim (Racer) am Café Nicklis so um 11.00 - 11.15 Uhr treffen. Natürlich wirst Du uns Willkommen sein.
Gruss vom Hajott
Geschrieben von Hajott am 31.08.2014, 16:42 Uhr:
Unter diesem Link kann man sich die Route etwas näher anschauen:
Pfalztour
Ich denke, dass wir gegen 11.00 - 11.15 Uhr am Johanniskreuz (Café Nicklis) sein werden. Das Mittagessen im Biergarten vom Hotel Kupper in Eppenbrunn ist nicht als Fixpunkt im Routenplaner drin. Es ist in der Himbaumstrasse 22, 66957 Eppenbrunn. Dort werden wir etwa gegen 12.30 Uhr sein. Am Biosphärenhaus werden wir (hoffentlich) bis spätestens 14.45 Uhr ankommen. Den Abschluss in Worms wird es ca. um 20.00 Uhr geben.
Alle Angaben sind nur grob geschätzt. Wenn jemand an einem dieser Punkte dazu stossen möchte, wäre eine vorherige Kontaktaufnahme (auch per PN möglich) vorteilhaft.
Viele Grüsse vom Hajott !
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 31.08.2014, 18:32 Uhr:
Hey,
man sieht schon an der Routenplanung, dass du auch Biker bist !! :D
Durch´s Elmsteiner Tal auf´s Johanniskreuz, sehr schöne kurvenreiche Strecke durch den Pfälzerwald,
dann durch meinen Heimatort P bis zum Kloster Hornbach, danach einen Abstecher durch Frankreich nach Eppenbrunn,
über die berühmte Eselsteige am Schöntalweiher vorbei bis zum Biosphärenhaus,
hinterher durch´s schöne Dahner Felsenland und Lautrer Umland über Eisenberg bis letztendlich zum gemütlichen Abschluss nach Worms........
Alles auf ruhigen Landstraßen mit jeder Menge "Grün" aber auch einiges an Sehenswürdigkeiten.
Den Biergarten vom Hotel Kupper kenne ich sehr gut, absolut empfehlenswert!
Ich würde mal sagen, die Strecke ist mit 290 km ambitioniert, aber sehr sehr schön...
wie schon geschrieben, werde ich wohl ab Johanniskreuz oder Petersberg mitfahren, und es wäre sehr schön,
wenn sich noch der Eine oder die Andere anschließen würde.......
Geschrieben von Hajott am 31.08.2014, 20:59 Uhr:
Schön, dass meine Routenwahl gefällt ! :danke:
Ganz besonders hat es mir die Strecke aus Frankreich zurück nach Deutschland über Schweix angetan. Solche Kurven suchen ihresgleichen und sind ausserhalb der Dolomiten fast nirgends zu finden. Besonders mit dem Bike ein Hochgenuss, aber auch Fahrerisch sehr anspruchsvoll ! :ja:
Ich würde vorschlagen, dass Du am Samstag am Besten gegen 11.00 Uhr zum Parkplatz vom Café Nicklis kommst - das wäre für uns alle am einfachsten. Zuviel Zeit dürfen wir unterwegs nicht verschwenden, sonst kommen wir zu spät zur Flugschau der Falknerei und das wäre schade. Aber ich möchte ungern die Strecke abkürzen, zumal das auch kaum möglich ist.
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 06.09.2014, 01:38 Uhr:
Hallo,
so weit scheint ja alles klar zu sein. Das Wetter sollte mitspielen.
Ich werde dann um 11.00 - 11.15 zum Johanniskreuz kommen.
Geschrieben von Hajott am 06.09.2014, 23:50 Uhr:
Also wir hatten heute (wieder) einen tollen Tag. Sehr schade, dass uns manche noch Kurzfristig absagen mussten, aber Chef´s, Krankheiten und manchmal auch die Heimische Regierung können bisweilen Gnadenlos sein ! :plöd:
Wir starteten in Mannheim "bei Dimi" gegen 10.15 Uhr und hatten gleich eine längere Verzögerung durch Umleitungsstau. So kamen wir am Café Nicklis auf dem Johanniskreuz leider erst gegen 11.20 Uhr an - Vielen Dank an die "Wanderbaustellen auf 4 Rädern", die Nasebohrend, Träumend oder SMS-schreibend vor uns her krochen. :rolleyes:
Da freut sich die Hausfrau, wenn man weiss, dass man schon erwartet wird ! :shit:
Dennoch wurden wir von Jürgen W. aus P. gutgelaunt erwartet und liessen uns auch gleich von ihm und seinem S 500er Dickschiff den Weg weissen, um nicht in eine Umleitung auf der ursprünglich geplanten Route zu rasseln. :danke:
Nachdem wir alle verschiedenen Strassenkategorien von ganz breit (kleines Stückchen ungewollte Autobahn) bis gaaanz schmal kennengelernt und auch mal eine "Ehrenrunde" gedreht hatten, waren wir gegen 13.30 am Biergarten vom Hotel Kupper in Eppenbrunn. Dort inhallierten wir ein leckeres Mittagessen und hatten viel Spass in geselliger Runde. :top:
Daher verzichteten wir gezielt auf die Greifvogelschau beim Biosphärenhaus zugunsten einer ausgedehnteren Mittagspause. Als wir wieder starteten :driver: war es dann auch schon 15.00 Uhr durch. Das tat unserer guten Laune aber keinen Abbruch und wir fuhren frohen Mutes nach Fischbach bei Dahn zum Biosphärenhaus. Wir stürzten uns gleich auf den Baumwipfelpfad, der uns alle sehr viel Spass machte. Den Abschluss - die Rutsche nach unten - machten dann aber nicht alle mit. Dafür hatte der Rest umso mehr Fun ! :dance1: Dann besuchten wir noch die Naturkundliche Ausstellung dort vor Ort und machten uns danach wieder auf die Socken.
Auf dem Weg zum Johanniskreuz - dieses Mal von der anderen Richtung - trennten sich dann die Wege von der CLK- und der S-Klasse-Fraktion. Jürgen fuhr wieder Richtung Heimat. :bestwishes:
Vielen Dank, dass Du heute mit uns gefahren bist und Du so ein sympathischer und unproblematischer Zeitgenosse bist ! Wir werden dich immer gerne in unserem Kreis sehen ! :dafür:
Michael, seine Freundin Manu, meine Eltern und ich genossen noch ausgiebig die Pfälzer Kurvenstrecken und liessen diesen schönen Tag noch mit einem leckeren Eis, Kaffee und Kuchen und 2-3 süffigen "Pärsching" auf unserer Terasse in Worms ausklingen. :prost:
Tja Leute - ihr habt etwas verpasst, wenn ihr nicht dabei gewesen seid ! :wand:
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 07.09.2014, 15:32 Uhr:
Ja, das war gestern mal wieder ein gelungenes Treffen und eine sehr schöne Ausfahrt! Trotzdem ich die Gegend sehr gut kenne, (war ja quasi ein Heimspiel für mich... ;) ) hat Hajott (bzw. sein Biker-Navi) es geschafft mich wieder mal in Ecken zu führen, in denen ich seit 20 Jahren nicht mehr war. ;)
Die Funktion "kurvenreiche Strecke" hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Kurven und abgelegene Straßen mit wenig Verkehr hatten wir genug. Die Aussichten während der Tour waren schon sehr schön. (Hügel, Täler, viel Wald, viel Grün, Catweazle, Seen und natürlich..... Kühe! ... =) )
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben, die Gesellschaft hat auf jeden Fall gepaßt und so wurde es ein sehr schöner Tag in sehr geselliger Runde. :prost:
Tja, der angesprochene "Pärsching" ist mir leider durch die Lappen gegangen, aber..... heute ich nicht alle Tage, wir seh´n uns wieder, keine Frage.... :D
Grüße,
Jürgen W. aus P. :top:
Geschrieben von Brovning am 08.09.2014, 11:27 Uhr:
Hallo,
schöne Bilder!
Der Hochseilgarten kommt mir bekannt vor. =)
Geschrieben von Hajott am 11.09.2014, 19:05 Uhr:
Hallo Freunde des gepflegten Sternenkreuzers ! ;)
Der nächste reine (CLK-) Stammtisch - zum Essen, Trinken, Benzinreden und Spasshaben findet am Samstag, 20.09.2014 um 18.00 Uhr "Bei Dimi" und bei jedem Wetter statt !
Die nächste Ausfahrt ist auch schon fertig !
Am Freitag, 03.10.2014 - dem Tag der Deutschen Einheit (Gesetzl. Feiertag) !
Treffpunkt: 10.00 Uhr "Bei Dimi"
Abfahrt 10.15 Uhr
Über ausgesuchte Bikerstrecken und wunderschöne "Umwege" geht es kreuz und quer ca. 250 KM durch den Odenwald. Der entfernteste Punkt dürfte Amorbach in Bayern sein. Als Zwischenstops sind die Sommerrodelbahn Huiiiiii !!! mit Kletterwald auf der Kreidacher Höhe und die Gaststätte "Zum Römischen Kaiser" Mmmh - Lecker ! geplant.
Die Teilnahme an den Events Sommerrodelbahn und/oder Kletterparcour bleibt jedem freigestellt - es wird kein "Gruppenzwang" ausgeübt !
Am späteren Nachmittag werden wir sicher noch irgendwo einen Biergarten, oder ein anderes lauschiges Plätzchen, für Kaffee und Kuchen finden.
Die Handverlesenen Motorradstrecken werden den Fahraktiven "Sternenjägern" wieder viel Freude bereiten und auch für die Genuss-Cruiser werden sich wieder viele schöne Aussichten finden.
Der Abschluss wird dann wieder bei Dimi stattfinden mit Open End !
Die Route kann hier angesehen werden: Odenwaldtour
Ich hoffe mit diesem Termin auch den Mitfahrern gerecht zu werden, die den Samstag als Haupteinkaufstag nutzen.
Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt !
Interessierte Mitfahrer würde ich bitten, sich hier in diesem Thread anzumelden.
Geschrieben von tigerdeath am 06.10.2014, 07:48 Uhr:
Hm verdalmich doch glatt. Dan hoffe ich das ich November dabei bin.
Hab am 3 besucht aus NRw bekommen gehabt. Und war mit de Patchwork famlie auffe mess.
Hoffe hattet wieder nen glungenen Tag.
Fahre gleich mal Teile besorgen im MB Shop.
Geschrieben von Hajott am 06.10.2014, 18:48 Uhr:
Naja - wie man´s nimmt ! Wir hatten schon einen richtig schönen Tag. Wobei sich jedoch das "Wir" auf meine Eltern und mich zusammen in meinem Cabrio bezieht.
Wir sind die Tour gefahren, wie ich sie eingestellt hatte. Haben aber an der Sommerrodelbahn nicht Stop gemacht, sondern sind direkt weitergefahren. Deshalb waren wir auch zu früh an der Gaststätte "Zum Römischen Kaiser", was aber nicht störte. Sind dann die Tour nach Plan weitergefahren und haben an einer, mir bekannten, guten Pizzeria in Amorbach zu Mittag gegessen. Da wir ja nun alleine unterwegs waren, haben wir kurzerhand den Plan etwas geändert und sind die paar Kilometer ins nahe Miltenberg gefahren. Dort haben wir einen schönen Spaziergang durch die malerische Innenstadt gemacht. Die Fachwerkhauskulisse ist einfach atemberaubend. Das Wetter lud zum verweilen ein und mit einem schönen Eis auf der Hand sassen wir einige Zeit in der Fussgängerzone. Danach haben wir die Tour nach Plan weitergeführt und sind nun zum Schluss nochmal im "Römischen Kaiser" eingekehrt.
Vom Fahrerischen (schöne Kurvenstrecken und tolle Ausblicke über den Odenwald) war das bisher eigentlich die schönste Tour. Schade nur, dass inzwischen anscheinend völliges Desinteresse daran herrscht. Daher werde ich momentan keine weiteren Ausfahrten mehr planen. Sollten ein paar Leute zusammenkommen, die eine Tour mit mir fahren möchten, habe ich schnell etwas parat. Die Touren sind ja auch gespeichert und reproduzierbar. Aber etwas Neues ist derzeit nicht geplant.
Der nächste Stammtisch in Mannheim beim SV Waldhof ("bei Dimi") findet dieses Mal an einem Sonntag statt. Das wurde von verschiedenen Personen angeregt - mal sehen, ob sie dann auch tatsächlich den Weg zu uns finden. Es wäre schon schade, wenn der Stammtisch einfach aufhören würde zu existieren.
Also:
Nächster Stammtisch (ich schreibe bewusst NICHT CLK-Stammtisch !) ist am Sonntag, 19.10.2014 um 18.00 Uhr in der oben genannten Gaststätte.
Geschrieben von tigerdeath am 07.10.2014, 07:59 Uhr:
Moin Hajott,
das am 19.10 sollte passen. Dan bin ich mal dabei mit dem Langen Fahrgestell.
de lange
Geschrieben von Paelzer81 am 11.10.2014, 15:54 Uhr:
Tach auch,
Wenns Arbeitstechnisch klappt werde ich versuchen mit Frauchen und Vehikel auch zu kommen.
Sammelt Ihr Euch dann vorher draussen auf dem Parkplatz?
Geschrieben von Hajott am 11.10.2014, 19:26 Uhr:
Das hängt auch vom Wetter ab und wann die Einzelnen Teilnehmer kommen. Ansonsten sind wir nach Möglichkeit im Biergarten. Nur wenn´s regnet, verziehen wir uns in die Gaststätte. Auf unserem Tisch steht dann dieses Logo:
Geschrieben von Hajott am 11.10.2014, 19:30 Uhr:
Zitat:
Original von tigerdeath:
Moin Hajott,
das am 19.10 sollte passen. Dan bin ich mal dabei mit dem Langen Fahrgestell.
de lange
Würde mich freuen, Sascha !
Aber sag´ mal, gefällt das Deiner Frau/Freundin, wenn Du so über sie sprichst ? :totlach: :duckundweg:
Geschrieben von tigerdeath am 13.10.2014, 11:38 Uhr:
Hallo Hajott,
aber sicher doch . Und der Freundin gefällts wen ich mich mal mit anderen Mercedes Fans austausche. Dan muss sie nicht herhalten lach.
Geschrieben von tigerdeath am 20.10.2014, 21:32 Uhr:
Ich glaube man sollte nächstes mal sagen" treffen vor dimis wo die stern sammlung steht"
Und viel platz ist :D
Geschrieben von Hajott am 20.10.2014, 22:53 Uhr:
War gestern alles etwas anders als sonst. Normalerweise sind immer 2 bis 3 Leute früher da. Dann ergibt sich das von selbst, dass sich die anderen dazugesellen.
Nächstes Mal wird alles besser ! *sprach der Pilot während des Absturzes* :D
Geschrieben von tigerdeath am 21.10.2014, 15:15 Uhr:
Jo alles war anders als sonst grins.
*Ist frei waren die letzten worte des Beifahrers *
Geschrieben von Hajott am 27.10.2014, 20:21 Uhr:
Nächster Stammtisch ist am Sonntag, 16.11.2014 (Volkstrauertag) um 17 Uhr bei Dimi in Mannheim.
Geschrieben von tigerdeath am 02.11.2014, 21:13 Uhr:
Werde aber dann nicht lange bleiben. Muss dann auf Nachtschicht.
Geschrieben von Hajott am 04.11.2014, 18:26 Uhr:
Egal wie lange Du Zeit hast - Du wirst uns wieder willkommen sein ! :top:
Geschrieben von Hajott am 30.11.2014, 14:02 Uhr:
Hallo Leute !
Der nächste Stammtisch findet am 3. Advent (also am 14.12.2014) um 16 Uhr, wieder in unserem Stammlokal "bei Dimi" statt.
Evtl. kann man im Anschluss noch gemeinsam den Weihnachtsmarkt in Mannheim (oder auch woanders) besuchen.
Um Rückmeldungen wird gebeten - hilft bei der Tischreservierung !
Geschrieben von Hajott am 21.12.2014, 20:47 Uhr:
Hallo Sternenvolk !
Der nächste Stammtisch wird am Sonntag, 18.01.2015 um 16.00 Uhr wieder bei Dimi (Link siehe oben) stattfinden.
Um Anmeldung wird gebeten zwecks Tischreservierung.
Geschrieben von tigerdeath am 21.12.2014, 22:15 Uhr:
:) Hi jüurgen
bin dann auch wieder dabei. Musss danach dann mal wieder auf nachtschicht.
Geschrieben von Hajott am 16.01.2015, 16:13 Uhr:
Hi Friends !
Kurze Gedächnisstütze:
Übermorgen, So. 18.01.2015 um 16 Uhr findet bei Dimi der erste Stammtisch für dieses Jahr statt. Rückmeldungen wären wünschenswert !
Bis dann und Gruss vom Hajott
Geschrieben von tigerdeath am 17.01.2015, 21:10 Uhr:
Bin wieder dabei. Aber wieder nicht lange.
Geschrieben von Hajott am 29.01.2015, 17:27 Uhr:
Eine kleine Terminänderung auf Wunsch einiger Teilnehmer:
Der nächste Stammtisch findet am Samstag 21.02.21015 um 16.00 Uhr bei Dimi statt. Rückmeldungen zwecks Tischreservierung wären wie immer wünschenswert !
Geschrieben von tigerdeath am 10.02.2015, 08:37 Uhr:
Bin dabei aber ob meine dame dabei ist hängt davon ab ob auch andere damen dabei sind.
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 10.02.2015, 10:11 Uhr:
Zitat:
Original von tigerdeath:
Bin dabei aber ob meine dame dabei ist hängt davon ab ob auch andere damen dabei sind.
Tja, wenn mehr Damen dabei wären, wäre ich auch dabei....
:D :D :D Späßle gemacht!
Leider habe ich momentan wenig Zeit, da wird das nichts mit den Stammtischen. Ist für mich auch nicht grad mal ums Eck.....Schade!
Im Sommer werde ich aber auf jeden Fall mal vorbeischauen....der Persich geht mir nicht mehr ausm Kopp. :D
Bin jetzt auch nicht der Stammtischbruder, eher ein Freund von Ausfahrten, die machen im Sommer echt Laune....
Allen Teilnehmer wünsche ich viel Spaß und gute Laune!
Geschrieben von Hajott am 10.02.2015, 18:33 Uhr:
Hey Sascha !
Also Manu ist eigentlich immer dabei. Michael G. wollte auch mit seiner kompletten Family kommen, aber seine Frau wird (oder ist schon) operiert. Wenn sie aber bis dahin wieder fit ist, kommt sie mit.
Ihr braucht eure Ladies nicht vor mir verstecken ! :grübel:
Geschrieben von tigerdeath am 10.02.2015, 19:58 Uhr:
Lach Jürgen w aus p. Mieteste dir ein kleines hotelzimmer ;) grins. War vorher auch nicht der jenige der zu stammtisch geht. Dieser hier ist mein erster Stammtisch. Ach was sind schon 93 km. :D aber gut ich liebe ja Autofahren habe ja auch nicht ohne grund diesel lach.
Hajott verstecken tu ich doch garnicht .
Bin dan gespannt wer dan alles da ist.
Geschrieben von Hajott am 10.02.2015, 22:19 Uhr:
Also bisher haben zugesagt:
Michael R. mit Freundin, Michael G. mit Sohn und evtl. Frau, Du mit Freundin und ich unbeweibt (zum Glück !).
Die "Berliner Schnauze" Thomas hat abgesagt - er fährt in die Heimat. Bei allen anderen ist´s offen - keine Reaktionen, wie (leider) gewohnt. Die Kaiserslauterer Fraktion kommt auch eher zu den Ausfahrten, wie weiter oben zu lesen ist.
Werde nächste Woche nochmal eine Erinnerungsmail per Email-Verteiler schicken und auch die Foren nochmals zutexten. Vllt. kommen ja noch Peter und Edel, oder Daniel ? Wer weiß ? Peters Cabrio dürfte ja inzwischen von der Werkstatt zurück sein.
Derzeit sind wieder 10 Plätze reserviert - aufstocken geht ja meistens. Wenn nicht gerade "Kappenabend von den Türken" ist ! =)
Wird Zeit, dass wir wieder im Freien sitzen können. Dann ist´s auch nicht mehr so laut und man kann sich etwas besser unterhalten.
Geschrieben von tigerdeath am 11.02.2015, 07:39 Uhr:
Ich lach mich wech =).
Frauen beleben doch geist und seele grins.
Vergess nicht Michael G. in Wort und Zahl den Zeitpunkt zu nennen sonst kommt der wieder zu Spät. Sonst heist der bald mit kosenamen Deutsche Bahn lach .
Ja das war nen cooller Kappenheld abend lach.
Hm muss mal überlegen wie deine Teln. ist Hajott. :driver:
Geschrieben von Hajott am 11.02.2015, 17:09 Uhr:
Naja - das kann man auch differenziert sehen !
Meine beiden Exfrauen und diverse Freundinnen haben meinen Geist, Körper und vor allem meinen Geldbeutel schon sehr belebt ! :motz:
Ein Mercedes Cabrio kann ich mir erst leisten, seit ich Madame das Köfferchen vor die Tür gestellt habe !
Ich glaube das passiert dem Michel so schnell nicht wieder. Aber den Spruch mit der Deutschen bahn kannst du gerne beim nächsten Stammi los werden. Du weisst doch: Für einen Lacher geben wir alles ! =)
Geschrieben von tigerdeath am 12.02.2015, 08:57 Uhr:
Ja da haste wahr Hajott.
Drum bin ich ja nicht verheiratet. Oh 2 Exfrauen. Mein herzliches beileid.
Gut klar ist wen man Frau hat wirds eng im Beutel lach.
Geschrieben von Hajott am 19.02.2015, 17:57 Uhr:
Nochmal zur Erinnerung an Interessierte:
Nächster Stammtisch am Samstag, 21.02.2015 um 16.00 Uhr in der Gaststätte des SV Waldhof in Mannheim.
Geschrieben von Hajott am 22.02.2015, 11:39 Uhr:
Hallo Leute !
Kleines Feedback zum gestrigen Stammtisch:
War wieder eine gesellige und gute Mannschaft besammen, wobei unsere Frauenquote (endlich) wächst. Sascha (Tigerdeath) hatte seine Lebensgefährtin dabei und Michael G. (Sleipnir) wurde von seiner Frau begleitet. Diese war erst kurz zuvor unter dem OP-Messer und kam nur uns zuliebe. Respekt und Dank dafür ! Leider haben mir die beiden Grazien ihre Namen verheimlicht, so dass ich sie nicht entsprechend ansprechen kann. Michael R. (mikel323fba) wurde von seiner Freundin Manu beaufsichtigt, die schon zum festen Etat unseres Stammtisches zählt. Die Ladies verstanden sich offensichtlich sehr gut miteinander, was an lebhaftem Geschnatter (Duck und in Deckung spring) leicht festzustellen war. So konnten die Herren der Schöpfung ihrer langweiligen Benzingespräche ungestört frönen. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz - Essen, Trinken und natürlich auch das Obligatorische Eis gab es zur Genüge und Preiswert. Etwas verspätet kam noch Joachim (Racer) aus Kaiserslautern dazu, dafür verliessen wir Beide die Gaststätte auch erst gegen 21.30 Uhr.
Mir persönlich hat es sehr gefallen, dass sich die anwesenden Ladies dieses Mal nicht langweilten und es vllt. jetzt öfter Damenbesuche bei uns gibt. Gerne auch noch andere !
Der nächste Stammtisch wird voraussichtlich am Samstag, 14.03.2015 um 16.00 Uhr wieder bei Dimi in Mannheim stattfinden. Natürlich wird das noch genauer bekannt gegeben (wie immer !) - nur mal so zum vormerken.
Schönen Sonntag noch - Euer Hajott !
Geschrieben von tigerdeath am 24.02.2015, 15:11 Uhr:
Hey lach und vieleicht kommt ja auch mal der jürgen w aus p mal mit.
Muss ich ich mir bei ausfahrten dan was leihen damit ich nicht unter geh wa ?
Geschrieben von Hajott am 24.02.2015, 16:45 Uhr:
Hey Sascha !
Jürgen war schon bei einer Ausfahrt mit dabei und hat es bis heute bereut, nicht bis ganz zum Schluss dabei geblieben zu sein. Der "Pärsching", den Micha und ich auf unserer Terasse noch genossen haben, geht ihm nämlich bis heute nicht aus dem Kopf. :D
Ich glaube aber nicht, dass Du extra ein anderes Auto anmieten musst. Es sein denn, Dein "Langes Gestell" hätte die Fahrleistungen einer Wanderdüne. =) Natürlich wärst Du mit einem Cabrio auch im "Club der oberen 10.000" aufgenommen. :ja:
Nee, Spässle g´macht - wir sind zwar auf schönen Kurvenstrecken stellenweise schon auch mal flott unterwegs (Fahrfreude pur), aber wir lassen die Kirche durchaus im Dorf. Bisher ist uns auch noch keiner abhanden gekommen. :nein:
Wird schon alles werden ! :top:
Geschrieben von tigerdeath am 24.02.2015, 20:08 Uhr:
Hey Hajott,
na dan muss ich auch mal auf ne ausfahrt mit. ;) Ich glaube in kurven kann ich ganz gut mithalten , enge s kurven lieb ich. Gut bis 210 kmh komm ich locker mit :D.Wen es stimmt und der faktor 50 plus auf meine ps gleich einem benziner. Dan würde es ja gehen den dann wärs 172 ps benziner. Hm dan wird der jürgen sich das getränk nächstes mal nicht entgehen lassen :).
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 24.02.2015, 20:57 Uhr:
Zitat:
Original von Hajott:
Jürgen war schon bei einer Ausfahrt mit dabei und hat es bis heute bereut, nicht bis ganz zum Schluss dabei geblieben zu sein. Der "Pärsching", den Micha und ich auf unserer Terasse noch genossen haben, geht ihm nämlich bis heute nicht aus dem Kopf. :D
JaaaJaaaa, immer schön den Finger in die Wunde..... :motz:
.....Ihr macht so lange, bis ich wirklich mal um die Ecke komme.... :D
Allerdings wird´s bei mir vor April sicher nichts....habe einfach zu viel um die Ohren, muss erst mal mein Bike wieder flottmachen und dann soll´s noch 14 Tage in die USA gehen....
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Irgendwann klappt´s sicher mal. :top:
Geschrieben von Hajott am 24.02.2015, 22:14 Uhr:
Hihi - und damit´s auch richtig weh tut in der Wunde:
Ich war letzten Freitag nach Feierabend zur ersten Ausfahrt mit meiner Yamaha FZR 1000 auf dem Johanniskreuz (von Hochspeyer kommend) und bin danach schööön durch´s Elmsteiner Tal wieder nach Hause gedüst. :ja: :D Die Honda CBX 1000 und das CLK Cabrio machen derweil noch Winterschlaf - aber nur noch bis einschl. Samstag ! :ja: :top:
Ich glaube auch nicht, dass wir vor Mai eine Ausfahrt machen werden. Im geschlossenen Cabrio ist das nicht soo der Burner. Aber wer weiss ? Vllt. haben wir im April schon schöne, warme Tage ? Mir soll´s recht sein - bin Schönwetter-Genussmensch ! :dafür: 8)
Sascha - was denkst Du denn, wie schnell wir auf unseren Ausfahrten unterwegs sind ? Grundsätzlich sind die CLK ja eher Cruiser - die Cabrios sowieso. Also über 140 km/h bin ich bisher noch nicht gekommen. Ausserdem bin ich Berufskraftfahrer und ohne Lappen arbeitslos. Also muss sich bei mir das meiste im (noch) Führerscheinkompatiblen Bereich, den man mit Geld bezahlen kann, abspielen. Beim Motorrad nicht immer leicht, aber beim Cabrio schon gut machbar.
Also von daher musst Du Dir keine Gedanken machen ... ! :klug: :prost:
Geschrieben von tigerdeath am 25.02.2015, 19:45 Uhr:
Hi Hajott,
das ist schon mal gut zu wissen. Den crusen Ist schon schön, macht auch mit meinem spass. Aber beim eingewöhnen war ich oft etwas zu schnell unterwegs 8o. Hab mich aber jetzt auf entspanntes fahren gewöhnt. :D
oh fällt mir grade ein sobald muss ich meine klima Check mal machen.
Geschrieben von Hajott am 07.03.2015, 20:06 Uhr:
Hallo Sternenbrüder und Schwestern,
der nächste Stammtisch findet am Samstag, 14.03.2015 um 17.00 Uhr bei Dimi in Mannheim statt.
Rückmeldungen wären, wie immer, wünschenswert !
Geschrieben von tigerdeath am 09.03.2015, 12:46 Uhr:
Aloa Sternenführer,
wen dann bin ich diesmal alleine da. Weil die Tochter meiner Lady Diana GB feiert.
und sie mit ihr zusammen ist am we. Dafür hat sie am Donnerstag volles Haus.
Geschrieben von Hajott am 09.03.2015, 16:04 Uhr:
Ist aber schade ! Manu und Birgit wollen nämlich auch wieder kommen. Aber Family geht nunmal vor !
Geschrieben von Alter Stern am 11.03.2015, 23:27 Uhr:
Hallo Hajott,
ich melde mich einfach mal für mein erstes Treffen am Samstag an. :top:
Es gibt eine kleine Einschränkung denn,ich werde morgen am Fuß operiert und weiß noch nicht ob ich am Samstag schon wieder laufen kann. ?(
Da es der linke Fuß ist und ich Autotronic fahre sollte es kein Problem sein.(hoffe ich)Wenn es nicht geht melde ich mich noch mal. :aha:
Geschrieben von Hajott am 12.03.2015, 18:12 Uhr:
Hi Rupert !
Na denn mal alles Gute für die OP. Vor allem gleich überprüfen, dass die Zehen noch alle in die richtige Richtigung zeigen ! =)
Dann also bis Samstag - Du weisst, wo Du uns findest ! :schraub:
Geschrieben von Alter Stern am 13.03.2015, 13:01 Uhr:
Hi Hajott,
es gibt gute und schlechte Nachrichten.
Die gute Nachricht,alles noch drann und auch in der richtigen Richtung. :dance1:
Die schleche Nachricht,heute war die Nachuntersuchung und das Ergebniss ist:
Ruhe halten,nicht belasten,so ein Mist. :wand:
Neuer Versuch beim nächsten Stammtisch. :top:
Geschrieben von Hajott am 13.03.2015, 13:33 Uhr:
Der nächste Stammtisch kommt bestimmt ... !
Gute Genesung !
Geschrieben von tigerdeath am 13.03.2015, 23:08 Uhr:
Hallo alterstern.
Wünsche dir mal gute Genesung. Und die Stammtisch treffen laufen ja nicht davon.
Geschrieben von tigerdeath am 15.03.2015, 17:01 Uhr:
Feedback.
Treffen war wider eins A. Aber für ein Radlager wars das letzte lol. Diesmal wars wieder sehr voll im Dimi. Waren wohl einige Geburstagsfeiern dort. Trotz allem hat man sich wieder gut verstanden. Viele Bilder via Händy gezeigt die sehr zum lachen Waren. Kann auch die doppelte Spagehttieis Portion empfehlen.
Geschrieben von Hajott am 16.03.2015, 11:27 Uhr:
Ja, unsere Stammtisch-Treffen haben inzwischen schon Familiären Charakter. Thomas mit Frau und beiden Kindern, die beiden Michaels jeweils mit Freundin bzw. Frau - es ist nicht mehr ausschliesslich ein reines "Männerding" ! Auch Deine Lady war ja letztes Mal mit dabei und die Girls verstanden sich auf Anhieb recht gut miteinander. *Was bei Frauen ja nicht immer selbstverständlich ist*
Mein defektes Radlager entpuppt sich derzeit als teurer Spass, da die Bremsscheibe auch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nun müssen also auch noch beide vorderen Scheiben erneuert werden und damit natürlich auch die Beläge. Auch wenn sie deutlich teurer sind, werde ich jetzt Keramikbeläge ausprobieren. Meine schönen Tiefbettfelgen sind es mir wert !
Puh - man gönnt sich ja sonst nix ! *Klar - bleibt ja keine Kohle mehr über !*
Nun nochmal in Sachen Stammtisch:
Es wurde am letzten Samstag beschlossen, die Stammtische bis auf Weiteres nun immer am 3. Samstag des Monats um 16.00 Uhr bei Dimi in Mannheim-Waldhof abzuhalten.
Ich werde zwar zukünftig auch weiterhin noch ein kurzes Memo vor den Terminen posten, aber man kann sich so schon auf das entsprechende Datum einstellen und planen.
Neulinge, die an unserer Runde interessiert sind, können sich weiterhin in diesem Thread anmelden, oder mir wahlweise eine PN schicken.
Geschrieben von tigerdeath am 16.03.2015, 20:47 Uhr:
Ja das stimmt ist immer gut wen Frauen sich verstehen.
uh das mit dem Radler ist ja übel. Aber wen du die Keramik bremscheiben Dan hast ,bin ich gespannt ob die wirklich so wenig Abrieb haben.
Finde es schon schön wen es sowie einen Familien Charakter hat.
Geschrieben von Hajott am 12.04.2015, 21:40 Uhr:
Hallo Sternenfreunde !
Am nächsten Samstag ist es wieder einmal soweit - der nächste Stammtisch steht an.
Die ersten Ausfahrten haben die meisten sicher schon gemacht. Ich für meinen Teil, habe mir schon mehrmals den Wind um die Nase wehen lassen und die Sonne mit offenem Verdeck genossen. Auch Bilder habe ich wieder neue gemacht - zusammen mit Michael R. am Rheinufer. Sind recht schön geworden und bei Motor Talk im Thread Schöne Bilder von euren CLK zu bewundern.
Wir haben bei Dimi wieder einen Tisch für 10 Personen bestellt, aber die können auch ganz schnell besetzt sein. Beim letzten Mal haben sie gerade so gereicht. Daher wäre es auch dieses Mal wieder hilfreich, wenn ihr eure Teilnahme kundtun würdet.
Ich freue mich auf euch und ich hoffe, dass wir bei schönem Wetter zum ersten Mal für dieses Jahr im Biergarten tagen können.
Also nicht vergessen: Samstag, 18.04.2015 um 16.00 Uhr bei Dimi in Mannheim !
Bis dann und viele Grüsse vom Hajott !
Geschrieben von tigerdeath am 13.04.2015, 18:42 Uhr:
bin dabei. Und meine Dame ist auch mit von der partie.
Geschrieben von tigerdeath am 06.07.2015, 09:19 Uhr:
Werde mal den neuesten stand der dinge Bekannt geben.
update von Michael (mikel323fba)
Hallo alle zusammen,
da unsere letzte Ausfahrt mit dem Stammtisch am 1.Mai von Hajott, zwecks fehlendem Interesse der Teilnehmer, 3 Autos, von ihm abgesagt wurde haben wir Michael und ich (+Familie) zusammen den Tag in Baden Baden verbracht. Trotz Regens haben wir uns die Gute Laune nicht verderben lassen und hatten so einen guten Ersatz für die Ausfahrt gefunden!
Da es bei unserem letzten Stammtischtreffen einige Missverständnisse bei der Lokalität gab....haben wir uns Kurzerhand nach Absprache mit den Teilnehmern die da waren entschlossen ein neues Lokal für unseren Stammtisch zu suchen....
Nun haben wir ein sehr schönes und auch sehr nettes Stammtischlokal gefunden und hatten auch unser erstes (Test)-Treffen dort!
Da unser Stammtischmitgründer Hajott es vorzieht auch nur noch sporadisch zu unserem Stammtisch zu kommen und auch nicht ab- oder zu- gesagt hat, haben wir 4, Peter, Michael, Sascha und meiner einer dies beschlossen dort unseren Stammtisch "Rhein-Neckar" weiter jeden 3ten Samstag im Monat ab 18 Uhr ab zu halten.
PS: Da Peter schon seit einiger Zeit vorhatte und auch schon Test-Drucke auf T-Shirts machte wie er uns verraten hatte, war ich schon über das Ergebnis sehr Positiv überrascht! An unserem Test-Abend hat er uns die Shirts überreicht!
Auf der Vorderseite Links steht der Name, hinten der Aufdruck! Die kosten hielten sich doch sehr in Grenzen und mit 18 Euro ist dies echt günstig!
Wollte mich für die Arbeit, den Entwurf und alles nochmals bei ihm Bedanken! ;) Shirts können auch jederzeit über Peter nachbestellt werden!
Für alle die Lust und Zeit haben: http://www.benders-schlemmer-scheune.de/
Immer wie gesagt der 3te Samstag im Monat um 18 Uhr! Das Essen ist dort echt der Hit! Es ist alles frisch zubereitet und schmeckt super toll! Auch für grossen Hunger ist reichlich gesorgt!
Es ist ein sehr familäres und auch tolles Lokal mit einer sehr netten und freundlichen Bedienung!
In diesem Sinne.....euer Micha
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de