MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Allgemein ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=1
    Diskussion - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=1
      ServiceVertrag Garantie - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=945


Geschrieben von Brovning am 01.10.2006, 15:03 Uhr:

Hallo zusammen!
Kennt ihr schon die ServiceVertrag Garantie von DC?

Hiermit kann man seine Neufahrzeug-Garantie Jahr für Jahr von 2 auf bis zu 10 Jahre verlängern.


Die Bedingung hierbei ist, dass man alle vorgeschriebenen Wartungen bei einem Mercedes-Benz Partner durchführen lässt.




Was haltet ihr von dem Ganzen?


Geschrieben von spookie am 01.10.2006, 18:11 Uhr:

In der Theorie hört es sich ja gut an, bleibt die Frage was alles genau mit drin ist, elektronische Helferlein gibts jede Menge, ist auch alles an Rost mit drin, etc.


Geschrieben von Brovning am 01.10.2006, 20:22 Uhr:

Rost bleibt wohl leider weiterhin ein Kulanz- und kein Garantiefall.

Ich denke, dass wenn man alle Wartungen bei einer freien Werkstatt macht und den Differenzbetrag zur Mercedes-Werkstatt beiseite legt, kann man locker alle Reparaturen von dem Ersparten bezahlen und es bleibt wohl noch etwas übrig...


Geschrieben von mb201 am 02.10.2006, 10:12 Uhr:

Das ist glaub ich bei unseren modernen Autos ganz sinnvoll. Zumal die Rückrufe oft nur klammheimlich von den Vertragswerkstätten durchgeführt werden. Und der Hersteller weiß immernoch am Besten, was das Auto braucht, und welche Fehler es hat.
Aber deshalb hab ich ja auch ein altes Auto. :D


Geschrieben von Wild-Cat am 29.10.2006, 19:58 Uhr:

Hallo Brovning,

also meiner Meinung nach ist es wirklich eine "Super-Sache".

Warum?

Weil auch die Elektronikbauteile mit "versichert" sind.

Aber ein Punkt hast Du nicht ganz korrekt wieder gegeben.

Und zwar welcher die Kosten beinhaltet!

Die Lohnkosten werden im "Garantiefall" immer zu 100 % übernommen, die Materialkosten bis 100 000 KM zu 100% und über 100 000 KM fallen bei den Materialkosten Kundenanteile in gestaffelter Form an!


Aber ist trotzdem eine gute Angelegenheit!

Verständlich ist es meiner Meinung nach das die Grundvoraussetzung ist, dass die vorgeschriebenen Wartungen bei Autorisierten Mecedes Benz Partnern durchgeführt werden müssen!

Grüßle
"Wild - Cat"


Geschrieben von spookie am 29.10.2006, 23:28 Uhr:

Zitat:
Original von mb201:
Das ist glaub ich bei unseren modernen Autos ganz sinnvoll. Zumal die Rückrufe oft nur klammheimlich von den Vertragswerkstätten durchgeführt werden. Und der Hersteller weiß immernoch am Besten, was das Auto braucht, und welche Fehler es hat.
Aber deshalb hab ich ja auch ein altes Auto. :D



BMW und Audi sind hierbei Spitzenreiter bei den Heimlichkeiten... =)




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de