|  ratefuchs2015  Auto: c180 kompressor (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, seit einiger Zeit habe ich festgestellt, das die Wirkung der Feststellbremse nachläst. Was kann die Ursache sein? Rainer aus Hemer
 
 __________________
 Rainer und Erika aus Hemer
 |  |  | 
	
		| 13.09.2015, 14:30 Uhr |  Posts: 26 | C-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  hopsy1901  Auto: C180 (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Moin. 
 Das kann mehrere Ursachen haben:
 - abgenutzte Beläge
 - gedehnte Seile
 - irgendwelche Sachen sind in die Trommel gekommen, sodass die Wirkung nachlässt (aber eher selten)
 
 
 Am besten einfach nachschauen oder nachschauen lassen und das Problem lokalisieren. Vllt. hilft auch schon mal ein Nachstellen der Bremsen.
 
 Beachten sollte man das Alter der Bremse, ob und wann diese das letzte mal gewartet/getauscht wurde.
 
 Über die Ursache täte ich am Ende gern lesen wollen.
 
 Grüße
 hopsy1901
 
 |  |  | 
	
		| 13.09.2015, 16:33 Uhr |  Posts: 155 | S-Klasse |  | 
        
                |  ratefuchs2015  Auto: c180 kompressor (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, war gestern bei meinem Schrauber. Er hat eine eigene Halle mit Hebebühne. Haben die Räder abgebaut und die Handbremsbacken nachgestellt. Belagstärke natürlich geprüft. Die Handbremse ist wieder O.K.
 Vielen Dank für eure Beiträge.
 Rainer aus Hemer
 
 __________________
 Rainer und Erika aus Hemer
 |  |  | 
	
		| 07.10.2015, 18:41 Uhr |  Posts: 26 | C-Klasse |  | 
        
                |  hopsy1901  Auto: C180 (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Moin. 
 Na dann ist doch alles prima
 
 Gute Fahrt.
 
 Grüße diesmal aus Rom
 hopsy1901
 
 |  |  | 
	
		| 07.10.2015, 19:31 Uhr |  Posts: 155 | S-Klasse |  | 
        
                |  mikel499  Auto: CLK 200 (c208)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Super! Haste Glück gehabt Ratefuchs...hatte gestern weniger Glück, musste mir für die linke seite ein neues Seil bestellen beim freundlichen.....das Seil selbst ist nicht teuer! 20,88 + Märchensteuer! Nur der Preis fürn Einbau ist heftig! Der freundliche wollte für nur das linke Handbremsseil einbauen 250 Euro  :grübel: Mein Schrauber nahm fürs einbauen 50 Euro und morgen Mittag gibt's Tüv! 2 Traggelenke und 4 Bremsschläuche einbauen kosteten 150 Euro! insgesamt für Material und Einbau 254 Euronen....!
 Da gabs nochmal 20 Euro für die Kaffeekasse !   :top:  und alle waren Glücklich!
 
 __________________
 Gruss Micha :wink:
 
 
 
 |  |  | 
	
		| 07.10.2015, 19:56 Uhr |  Posts: 87 | CLK-Klasse |  | 
        
                |  tigerdeath  Auto: CLK 230 Kompres (c208)
 
 |  | 
	
		| 07.10.2015, 20:22 Uhr |  Posts: 256 | SL-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |