|  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich bin seit Ewigkeiten schon auf der Suche nach einem härteren Stabilisatorensatz für meinen W202! Bei H&R gibt es sie leider erst ab Mopf! :( und dann weis ich nur noch das es bei MKB welche gibt, die allerdings über 600€ kosten und das ist mir zu teuer! wies von euch vielleicht jemand noch einen anderen hersteller?
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 29.11.2006, 16:41 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Darf ich mal fragen was das ist was Du suchst? Was bringt es? 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 29.11.2006, 17:00 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | @Spookie Zur technischen Erklärung:
 
 Der Stabilisator ist ein Federelement beim Automobil, das zur Verbesserung der Straßenlage beiträgt.
 
 Die Federwirkung wird durch die Verdrehung (Torsion) von runden Drehstäben erreicht.
 
 Der Mittelteil des Stabilisators ist drehbar an der Karosserie, die abgewinkelten Enden, die als Hebel wirken, sind über Gummielemente an den Radaufhängungen, beispielsweise Querlenkern, angebracht.
 
 Beim Anheben eines Rades (Einfedern) wird über die Verdrehung des Stabilisators das andere Rad ebenfalls angehoben, beim Absenken ebenso gesenkt. Dadurch wird bei Kurvenfahrten dem übermäßigen Wanken der Karosserie entgegengewirkt. Bei gleichzeitigem Einfedern beider Räder tritt der Stabilisator nicht in Aktion.
 
 Härteverstellbare Stabilisatoren werden im Rennsport genutzt, um das Eigenlenkverhalten des Fahrzeugs für die jeweilige Strecke zu optimieren. Eine härtere Einstellung nur eines Stabilisators bewirkt eine Verschiebung der Bodenhaftung zur jeweils anderen Achse. Übersteuern lässt sich beispielsweise durch eine härtere Einstellung an der Vorderachse, oder eine weichere Einstellung an der Hinterachse korrigieren.
 
 Die von H&R gibt`s für W202 ab 01/1996 (editiert: nicht 2006)
 
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 29.11.2006, 17:14 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | ja genau, den ich finde das meiner noch immer etwas zustark wankt! trotz fahrwerk!  :( @ andretti
 du meintest ab 01/1996 oder?
 
 vorallem laut meiner information ist zwischen denen vor und nach 96 was den stabi betrift nichts anders! das einzige ist, das sie laut gutachten erst ab 96 zulässig sind, und das ist das problem! passen würden sie auch bei meinem!
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 29.11.2006, 18:03 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | yep. Hab`s grad editiert. Hab grad im EPC nachgesehen. Viel anders sehen die vor 1996 auch nicht aus. Konnte eigentlich kaum was erkennen. ABer sind vielleicht die selben Zeichnungenabgebildet nur mit anderen Artikelnummern.
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 29.11.2006, 18:11 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | so habe bei INDEN-Design endlich welche für mein baujahr gefunden!  :D Meint ihr das sich 650€ auszahlen?
 ich kann mir nicht ganz vorstellen das das fahrverhalten um so viel besser wird das es sich auszahlt so viel geld auszugeben.
 Mir wankt zwar eigentlich nur das heck zuviel aber ich kann mir nicht vorstellen das das fahrverhalten besser wird wenn ich nur hinten einen härteren Stabi reinbauen! Was meint ihr?
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 28.12.2006, 14:43 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  AMG-Andy  Auto: E320 CDI (w210)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Das finde ich ehrlich gesagt schon etwas überteuert. Es gibt so viel ich weiß auch von Mercedes sportlicher Stabis in einer verstärkten Ausführung. Das ist bestimmt wesentlich günstiger. 
 ANDY
 
 
 __________________
 Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
 |  |  | 
	
		| 28.12.2006, 14:48 Uhr |  Posts: 1917 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich weiß nicht sind die verstärkten von mercedes schon in der sportversion eingebaut? ja ich wieß mir sind sie eigentlich auch zu teuer aber ich habe für mein baujahr noch keine billigeren gefunden den bei MKB kosten sie inetwa das gleich, und die einzigen billigeren von H&R gibts erst ab baujahr 1996! :(
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 28.12.2006, 14:52 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  jw1981  Auto: C180 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hy, schau mal bei Eibach unter: Eibach.de 
 da gibts ab 06/96 ein Anti-Roll-Kit, das sind verstärtkte Querlenkstabilisatoren. :top:
 
 Gruß Jochen
 
 |  |  | 
	
		| 04.08.2007, 04:04 Uhr |  Posts: 9 | SMART | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Da gibt es leider nur ein problem!  :( 
 Bei den Hinweisen steht:
 
 22  	Nur in Verbindung mit Eibach Federn.
 
 Und ich habe ein KAW Fahrwerk eingebaut!
 
 Aber trotzdem Danke! :D
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 04.08.2007, 04:22 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  jw1981  Auto: C180 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | So genau hab ich es mir noch gar nicht angesehen... Da bin ich aber froh das ich Eibachfedern drin hab. :keks:
 
 |  |  | 
	
		| 04.08.2007, 04:34 Uhr |  Posts: 9 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | ja das glaub ich dir! Aber mir waren die einfach nicht tiefgenug!  ;)
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 04.08.2007, 04:39 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |