|  Philhard  Auto: 200 Kopressor (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Forum, 
 aufgrund der satten Preise in den Vertragswerkstätten möchte ich mich mal selber an den Ölwechsel wagen. Da ich die Werkstattgrube von einem Schwiegervater nutzen kann, stelle ich mir den Eingriff eigentlich nicht so kompliziert vor. Was mir mehr Schwierigkeiten bereitet, ist die Wahl des richtigen Öls für meinen CLK. Hat da einer von euch vielleicht eine Empfehlung für mich?
 
 Eine andere Frage wäre, wie man das Altöl und eventuell auch den alten Ölfilter los wird. Gibt es dafür Sammelstellen? Ich weiß, dass mein Großvater damit früher immer seinen Gartenzaun gestrichen hat, aber das dürfte wohl nicht die legalste Art der Entsorgung sein.
 
 Würde mich freuen, wenn mir einer weiterhelfen kann.
 
 Gruß
 Philhard
 
 |  |  | 
	
		| 11.12.2015, 17:10 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Capitan-Kriechstrom  15.Treffenorganisator
 Auto: CLK63 AMG (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, Motorenöl gibt es ja wie Sand am Meer..... Und es ist nicht immer einfach sich für eins zu entscheiden. Es sollte ein Markenöl sein. Ein 5W40 und wenn auf der Verpackung steht nach Freigabe Mercedes 229.5 ist alles gut. Bei uns Auf Arbeit (Mercedes Werkstatt) wurden eine Zeit lang das Fuchs Titan, dann das Shell Helix verwendet und momentan verwenden wir ein Motorenöl von Petronas (der Formel 1 sei dank).
 All diejenigen die Motorenöl verkaufen müssen das Altöl kostenlos entgegennehmen.
 Achja, ich hab mir letztens auf der Internetseite motorenöl100.de das Shell Helix für 20€ (5 Lieber Flasche) gekauft.
 
 __________________
 bei mir dreht sich alles um den stern
 
 |  |  | 
	
		| 11.12.2015, 22:03 Uhr |  Posts: 1447 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Solange die passende MB Freigabe drauf vermerkt ist, spielt der Hersteller keine Rolle. Das sind mehr Glaubensfragen in Foren und jeder schwört nachher auf was anderes übertrieben gesagt. 
 Mit Fuchs lief ich immer relativ günstig, kommt halt immer auf den Preis an. Wenn ich bei McOil sehe: Hinfahren, Sitzenbleiben, Zusehen und Bezahlen, das ganze für 49 Euro inkl. Filter und keine Arbeit, dann leg ich da keine Hand mehr an bei unseren Autos.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 12.12.2015, 03:13 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Philhard  Auto: 200 Kopressor (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von spookie:
 Wenn ich bei McOil sehe: Hinfahren, Sitzenbleiben, Zusehen und Bezahlen, das ganze für 49 Euro inkl. Filter und keine Arbeit, dann leg ich da keine Hand mehr an bei unseren Autos.
 
 
 Das hört sich wirklich nach einem guten Preis an.
 
 Mir geht es allerdings auch nicht nur darum, Geld zu sparen. Ich möchte auch ein wenig Verständnis von meinem Wagen und den Prozessen im Inneren erlangen. Ich denke, da ist es gut, wenigstens einmal das Motoröl selber zu wechseln.
 
 Habe jetzt hier das Shell Helix Ultra 5W40 mit MB 229.5 für unter 8 Euro pro Liter gefunden. Wenn ihr sagt, das taugt was, würde ich das nehmen.
 
 Werde auch gleich einen neuen Ölfilter mit bestellen. Nimmt man da lieber Bosch, Mann Filter oder Purflux? Preislich gibt es da ja scheinbar keine großen Unterschiede.
 
 |  |  | 
	
		| 14.12.2015, 16:25 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Giselchen  Auto: B 200 (W246)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, mit diesem Shell Öl, habe ich selber Jahrelang benutzt, kann man nichts falsch machen. Mit Gruß Giselchen
 
 __________________
 The best or nothing
 
 GÖ-GX 300
 |  |  | 
	
		| 14.12.2015, 16:40 Uhr |  Posts: 38 | C-Klasse |  | 
        
                |  Philhard  Auto: 200 Kopressor (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Das freut mich zu hören. 
 Danke für die Empfehlung.  :top:
 
 |  |  | 
	
		| 14.12.2015, 17:15 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                |  Giselchen  Auto: B 200 (W246)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Jetzt, fahren wir im Smart und im B200(W246) Castrol Edge 7ltr, für 57 Tacken, MB Freigabe 229,51 Giselchen
 
 __________________
 The best or nothing
 
 GÖ-GX 300
 |  |  | 
	
		| 14.12.2015, 17:47 Uhr |  Posts: 38 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Philhard  Auto: 200 Kopressor (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | So, ich wollte nur noch einmal vermelden, dass der Ölwechsel erfolgreich war. Das Altöl konnte ich kostenlos beim Recyclinghof in der Nähe abgeben. Danke nochmal für eure Hilfe! 
 |  |  | 
	
		| 15.01.2016, 16:14 Uhr |  Posts: 11 | A-Klasse |  | 
        
                |  reini61  Auto: CLK 209 (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Ich nehme für meinen CLK 200 Kompressor  0W30 Castrol edge,
 hat mir ein Mitarbeiter von MB gesagt,
 habe ich schon bei meinen W208 reingegeben
 l.g reini61
 
 |  |  | 
	
		| 13.12.2016, 10:00 Uhr |  Posts: 1 | SMART |  | 
        
                |  roland0456  23.Treffenorganisator
 Auto: slk 320 (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | hallo 
 mal ne frage:wer klärt mich auf.
 kenne kein öl 5W40 mit freigabe 229.5
 
 gruß
 roland
 
 |  |  | 
	
		| 17.12.2016, 16:47 Uhr |  Posts: 365 | E AMG-Klasse | Beitrag 2 mal editiert |  | 
        
                |  Capitan-Kriechstrom  15.Treffenorganisator
 Auto: CLK63 AMG (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | @ roland0456 
 Z.b. das Castro edge Titanium fst 5w40
 
 __________________
 bei mir dreht sich alles um den stern
 
 |  |  | 
	
		| 18.12.2016, 08:25 Uhr |  Posts: 1447 | Maybach-Klasse |  | 
|  | 
        
                | Seiten (1): [1] |