| Thema:  Innenbeleuchtung erweitern 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Ulibea  Auto: SLK 200 (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo zusammen, 
 ich stelle mich kurz vor und habe dann auch eine Frage:
 
 Ich wohne in Berlin und habe mir einen W203 09.2005 180 K gekauft. Ich bin begeistert von dem Auto.
 
 Gerne würde ich die Innenbeleuchtung erweitern und zwar um die Leuchten über den Sonnenblenden, Türausstiegslampen und ggf. auch Fußraum.
 
 Die Öffnungen sind ja im Blech bereits vorbereitet. Liegen die Kabel ggf. auch schon bereit und man muss die Lampen nur anschließen bzw. einsetzen?
 
 Danke.
 *Uli*
 
 |  |  | 
	
		| 30.01.2016, 19:59 Uhr |  Posts: 38 | C-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  mikel499  Auto: CLK 200 (c208)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Also wenn die Ausstattung nicht vorhanden ist musst du die Kabel selbst ziehen....bei den Einstiegsleuchten habe ich das auch selbst machen müssen, ist aber noch im machbaren...musst nur darauf achten das sie Masse geschaltet werden... Bei den Sonnenblenden habe ich auch den Kabelbaum in der Bucht gekauft....beim C208 wird der Stecker in der Deckenbeleuchtung eingestöpselt, und ich brauchte die anderen Sonnenblenden mit den Kontakten!
 Wie es bei deinem W203 ist weis ich allerdings nicht! Ich hoffe das hat dir etwas geholfen...
 
 __________________
 Gruss Micha :wink:
 
 
 
 |  |  | 
	
		| 30.01.2016, 21:01 Uhr |  Posts: 87 | CLK-Klasse |  | 
        
                |  Ulibea  Auto: SLK 200 (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Danke, dann ist es ja leider doch nicht so einfach wie ich gehofft habe. Viele Grüße.  *Uli* 
 |  |  | 
	
		| 30.01.2016, 23:01 Uhr |  Posts: 38 | C-Klasse |  | 
        
                |  tigerdeath  Auto: CLK 230 Kompres (c208)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hey Ulibea, 
 Klar kann man das selbst einziehen. Habe ich letztens auch mal gemacht. Habe die Teile Lampen, Kabelsatz und Sonnenblenden bei ebay erstanden.
 
 Mercedes C-Klasse W203 Kabelbaum für Sonnenblenden 2038100112
 Mercedes C-Klasse W203 Innenraumleuchte Sonnenblende 2088200501
 Mercedes Benz C-Klasse W203 S203 Sonnenblende Blende vorne rechts VR beleuchtet
 Mercedes Benz C-Klasse W203 S203 Mopf Sonnenblende Blende links VL beleuchtet
 
 Geht sehr schnell wen du einfach nur stecken must. Klar must halt noch das Loch für die Lampen schneiden und  dann ist alles einfach. Erst die Lampen einbauen und dan die Sonnenblenden. Kabel In die Dachbedieneinheit gesteckt und los gehts.
 
 __________________
 Gruß Sascha
 
 Das Leben ist viel  zu Kurz um Kleine Hässliche Autos zufahren.
 
 Heimat song Dinslaken
 https://www.youtube.com/watch?v=zVkqCvMipmI
 
 Steiger lied
 https://www.youtube.com/watch?v=5p69gw04UrE
 |  |  | 
	
		| 12.02.2016, 19:45 Uhr |  Posts: 256 | SL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Ulibea  Auto: SLK 200 (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, vielen Dank für den Tipp. Dann gebe ich noch nicht auf.
 Viele Grüße.
 Schönes Wochenende
 *Uli*
 
 |  |  | 
	
		| 12.02.2016, 21:36 Uhr |  Posts: 38 | C-Klasse |  | 
        
                |  Jürgen W. aus P.  [Moderator]
 20.+28.Treffenorganisator
 Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hi Sascha, 
 hast während der Nachrüstung ein paar Fotos gemacht und könntest eine kleine Anleitung erstellen?
 
 __________________
 Sonnige Grüße aus der Pfalz,
 
 Jürgen W. aus P.
 
 Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
 
 Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
 |  |  | 
	
		| 12.02.2016, 22:05 Uhr |  Posts: 4024 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Ulibea  Auto: SLK 200 (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Sascha, Fotos wäre klasse. Vielleicht kannst du eine etwas genauere Beschreibung einstellen. Ich wäre dir sehr dankbar. Mein Freund hat eine eigene Werkstatt und Erfahrungen mit Mercedes und würde mir beim Einbau zur Hand gehen.
 *Uli*
 
 |  |  | 
	
		| 13.02.2016, 13:27 Uhr |  Posts: 38 | C-Klasse |  | 
        
                |  mikel499  Auto: CLK 200 (c208)
 
 |  | 
	
		| 14.02.2016, 09:33 Uhr |  Posts: 87 | CLK-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |