|  mein panzer  Auto: Kombi  (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo an meinem  w203 geht das Licht viel zu spät an.  Ich möchte das auch nicht auf manuell stellen.  Deshalb habe ich auch eine frage kann ich den Sensor einstellen das mein Licht ehr an geht und wie kann ich dasmachen??? 
 Das wäre schön wenn ich Hilfe bekommen könnte
 
 |  |  | 
	
		| 25.06.2016, 20:02 Uhr |  Posts: 9 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  roland0456  23.Treffenorganisator
 Auto: slk 320 (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | hallo warum überhaupt automatik-licht?
 ich fahre meinen 203 seit jahren auf dauerlichteinstellung.......sehen und gesehen werden ....auch bei Tageslicht
 
 gruß
 roland
 
 |  |  | 
	
		| 25.06.2016, 22:10 Uhr |  Posts: 365 | E AMG-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Solange es in D nicht Pflicht wird, würde ich Dauerfahrlicht nicht wollen. Tagfahrlichtnachrüstung an alten Modellen wirkt selten aus einem Guß. Glaube z.B. Italien hat Dauerfahrlichtvorgabe wie die nordischen Länder. Man passt sich halt an. Ich würd es mir im KI einstellen, wenn ich in so ein Land fahre, dann vergess ich es nicht. 
 
 Den Sensor kann man per StarDiagnose verändern. Es bedarf aber einer Developer Version, die normale MB Autohäuser nicht haben (dürfen). Man kann z.B. den Lichtsensor ändern, den Regensensor, damit sie früher oder später Einschalten.
 
 Am besten mal einen privat mit einer Diagnose suchen, der auch etwas Ahnung hat.
 Ich hab an meinem z.B. beides um 2 Stufen früher verändert mit einer geliehenen Diagnose. Prinzipiell schaltet der 203 aber früher als z.B. ein 211er ein. Der 211er hat scheinbar ein gelasseneres Profil. Hab ja beides zu Hause und sehe die Unterschiede. Der 203 ist mir da schon zu früh und hektisch.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 26.06.2016, 00:00 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  mein panzer  Auto: Kombi  (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Danke ich werde mal den bekannten fragen.   Ich gebe Bescheid wenn es funktioniert hat 
 |  |  | 
	
		| 26.06.2016, 00:31 Uhr |  Posts: 9 | SMART |  | 
        
                |  ratefuchs2015  Auto: c180 kompressor (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Roland. Ich bin genau deiner Meinung.Es kommt überhaupt nicht darauf an, das ich gut sehe. Viel wichtger ist es doch, das ich von anderen gesehen werde. Rainer aus Hemer
 
 __________________
 Rainer und Erika aus Hemer
 |  |  | 
	
		| 26.06.2016, 10:44 Uhr |  Posts: 26 | C-Klasse |  | 
        
                |  Kölner.67  Auto: E350T (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Fahre auch mit Dauerlichlicht. 
 Ist nicht nur für Zweiräder wichtig.
 
 |  |  | 
	
		| 26.06.2016, 13:27 Uhr |  Posts: 233 | CL-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |