| Thema:  Felgen für den CLK 500 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Ben_4966  Auto: CLK 500 Cabrio (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo zusammen,  :wink: 
 seit kurzem fahre ich einen CLK 500 (BJ 2003) und sucher derzeit nach Zubehörfelgen.
 
 Nun ist das beim 500er schwierig - da viele viele Zubehörfelgen nicht die in den Papieren genannte Breite haben.
 
 Laut Unterlagen muss ich bei 18-Zöllern folgendes montieren:
 
 VA: 7,5x18
 HA: 8,5 x 18
 
 Habt ihr Erfahrungen mit 8J-Felgen?
 
 Kann ich diese ohne Karosseriearbeiten montieren?
 
 Habe die Keskin KT16 im Auge  :wow:
 
 Ich würde gerne VA: 225/40/18 und HA: 255/35/18 fahren
 
 Freue mich über Eure Antworten.
 
 Viele Grüße
 Ben
 
 |  |  | 
	
		| 08.10.2016, 11:11 Uhr |  Posts: 2 | SMART | Beitrag 1 mal editiert |  | 
|  | 
        
                |  Capitan-Kriechstrom  15.Treffenorganisator
 Auto: CLK63 AMG (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich hab auf meinem CLK vorne 8,5jx19 mit et43 + 12mm Distanzscheiben und einem 225/30R19 montiert.
 Hinzen hab ich eine 9,5jx19 mit et 43 + 15mm Distanzscheiben und einem 255/35R19 montiert.
 Das passt problemlos. Ohne karosserie arbeiten.
 
 VA:225/40R18 und HA:255/35R18 ist ja ein standart Größe vom clk. Ein 225/40R18 geht auf einer 8j Fwlge aber einen 255/35R18 würde ich nicht auf eine 8j felge aufziehen. Das sieht sehr nach Ballonreifen aus. Wenns ünerhaupt klappt.
 Ob du bei einwr 8j felge Karosserie arbeiten durchführen musst, hängt auch von der Einpresstiefe der Felge ab.
 Was steht den im Gutachten der Felge? In dem Gutachten der Felge steht eigentlich genau welchen Reifen du auf die Felgen aufziehen darfst und ob diese Felge auch auf dein Auto passt.
 
 __________________
 bei mir dreht sich alles um den stern
 
 |  |  | 
	
		| 08.10.2016, 22:04 Uhr |  Posts: 1447 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Jürgen W. aus P.  [Moderator]
 20.+28.Treffenorganisator
 Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Solange du dich an die von MB freigegebene Rad/Reifenkombination hälst und kein Sportfahrwerk etc. verbaut ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben. 
 Vorne   7,5 J x 18 H2 ET37 / 36  mit 225/40 R18
 Hinten  8,5 J x 18 H2 ET30         mit 255/35 R18
 
 Sonderausstattungscodes beachten, siehe Anhang
 Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar.
 __________________
 Sonnige Grüße aus der Pfalz,
 
 Jürgen W. aus P.
 
 Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
 
 Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
 |  |  | 
	
		| 09.10.2016, 01:45 Uhr |  Posts: 4024 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |