Fahrer4
 Auto: C230 (cl203)
|
Hallo,
C Coupe 230 mit erst 100 000 runter.
Ich rieche ggl vorne links in Fahrtrichtung höhe Stirnwand im Motorraum , Ölgeruch.
Es ist nix ersichtlich, auch die untere Abdeckung ist fast trocken??
Eine Motorwäsche brachte auch nix.
|
|
|
15.05.2019, 15:11 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
|
Fahrer4
 Auto: C230 (cl203)
|
Es ist wohl die Ventildeckeldichtung, na da darf ja einiges für abgebaut werden..gibt es dort Tipps?
|
|
|
21.05.2019, 19:41 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Pittiplatsch
 Auto: Coupé 200 K (cl203)
|
Wenn es die Ventildeckeldichtung ist, bedeutet das 1-1,5 Std. Arbeit. Wenn du nicht vom Fach bist, dann fahr ihn in die Werkstatt. Kostet ja nun nicht die Welt.
|
|
|
26.05.2019, 08:32 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
Fahrer4
 Auto: C230 (cl203)
|
Hallo, wenn ?!?!😅 was sonst noch..zumin bringt es Übersicht.
Doch schon etliche gewechselt, nur hier sieht es echt verbaut aus was vorne die Längsschrauben betrifft, da darf wohl einiges demontiert werden 😏
|
|
|
26.05.2019, 11:19 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Pittiplatsch
 Auto: Coupé 200 K (cl203)
|
Nach der Motorwäsche ist ja dann auch nichts mehr zu sehen...
TRotzdem ist Ölverlust nach außen, egal wo, immer zu erkennen. Warum fährst du nicht in eine Werkstatt ud sagst, du möchtest nur die Austrittsstelle wissen, musst ihn doch nicht reparieren lassen, eine halbe Stunde Diagnosearbeit.
|
|
|
27.05.2019, 10:43 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
hopsy1901
 Auto: C180 (w205)
|
Moin.
Bei mir war es die Unterdruckpumpe, die geölt hat.
Als Tip.
Grüße
hopsy1901
|
|
|
27.05.2019, 20:41 Uhr |
Posts: 154 | S-Klasse
|
|
Fahrer4
 Auto: C230 (cl203)
|
Ah okay, auch beim c230 gehe ich von aus-wo sitzt die da in dem Bereich,??!
|
|
|
27.05.2019, 23:13 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wenns die Ventildeckeldichtung ist - das ist keine richtige Dichtung, sondern Dichtmittel. Nach dem Abbau reinigen, im Zweifel mit Backofenspray wenn alles verschlammt ist. Dann reinigen, alle Reste entfernen vom alten Mittel, die Sicke etwas ankratzen damit das neue besser hält, dann verkleben und setzen. Ruhezeit mehrere Stunden sind empfehlenswert, nicht gleich wieder direkt losfahren.
Hatte es an meinem M112, dürfte auch bei anderen Maschinen geben. Ölschlamm ist nichts ungewöhnliches.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
28.05.2019, 12:20 Uhr |
Posts: 8848 | Maybach-Klasse
|
|
Fahrer4
 Auto: C230 (cl203)
|
Moin, also es ist wohl nicht die Ventildeckeldichtung ..was kommt da noch in Frage auf der Fahrerseite direkt übern Kat beim 6 Zylinder?!
|
|
|
04.06.2019, 07:50 Uhr |
Posts: 27 | C-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|