|  Benzer57  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 habe heute erstmals einen silbernen C 220 CDI Avantgarde
 gesehen. Der Wagen stand verschlossen auf dem Parkplatz einer  Mercedes-Vertretung.
 
 Das Teil machte insgesamt einen schicken Eindruck sowohl von außen als auch von  innen.
 Was mir nicht gefiel, war der für meinen Geschmack zu groß geratene Stern im Kühlergrill  sowie die Motorhaube.
 
 Ebenfalls unpassend sind die Außenspiegel, die m.E. auch viel zu groß ausgefallen sind, so dass diese insgesamt ncht zu den Fahrzeugproportionen passen.
 
 Naja, alles eben Geschmackssache !
 Warten wir mal die offizielle Einführung ab.
 
 
 Gruß        ;)
 
 
 
 __________________
 E-Cabrio 220 d A 238
 
 |  |  | 
	
		| 08.03.2007, 18:11 Uhr |  Posts: 295 | SL-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Die Spiegel haben eine Normgrösse, die die Hersteller einhalten müssen, siehe auch W211 vor und nach Modellpflege, es fällt negativ auf, dafür sieht man mehr. 
 Und was den Grill angeht - auch beim Avantgarde passt der normale Grill und oben Plakette raus und Stern rein.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 08.03.2007, 18:41 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  brauneaugen  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | SOOOOOOOOOOOOOOOO dann werd ich auch mein Saft dazu geben: 
 Hatte gestern das Vergnügen die Neue C-Klasse zu bestaunen, anfassen und mich rein zu setzen... :wow:
 War hin und weg!
 TOP der Wagen!!! :top: - Finde ihn einfach nur sehr  gelungen!
 Ausser die Seitenspiegel natürlich, aber da gewöhnt man sich mit der Zeit dran, denke ich mir mal.....
 Kann es schon kaum abwarten mal ne Runde damit  :driver: !!
 
 
 
 |  |  | 
	
		| 20.03.2007, 09:34 Uhr |  Posts: 253 | SL-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Bestellschein schon ausgefüllt? Es liegen bereits knapp 50.000 blinde Bestellungen vor, da haste noch eine Weile Zeit zum Sparen   ;) 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 20.03.2007, 09:41 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  AMG-Andy  Auto: E320 CDI (w210)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ein Kunde von mir hat sich bereits auch schon einen C350 bestellt. Ist ja auch ein schönes Auto und ein Sahne Motor  :)
 
 __________________
 Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
 |  |  | 
	
		| 20.03.2007, 10:02 Uhr |  Posts: 1917 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Motor, Fahrwerk und Getriebe bilden im W204 eine absolut geniale Einheit, nur der Klang ist etwas leise, der kommt erst beim Kickdown so richtig schön. 
 Für einen W204 würd ich meinen sofort abgeben wenn ich könnte
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 20.03.2007, 11:45 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Chipsy  2.+18.+29.Treffenorganis.
 Auto: CLS 350 (c218)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von spookie:
 
 Für einen W204 würd ich meinen sofort abgeben wenn ich könnte
 
 
 
 Oh ja, selbst gegen einen mit  alten 220cdi Motor würde ich meinen hergeben. Aber dann mit AMG Styling. Sieht -vor allem von hinten- noch besser aus !
 
 Gruß
 Roger
 
 __________________
 Mein Beruhigungsmittel?      1x täglich V-max!
 |  |  | 
	
		| 20.03.2007, 12:37 Uhr |  Posts: 711 | CL AMG-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Jep das AMG Styling ist wiedermal sehr edel und schön geworden 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 20.03.2007, 14:32 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  arw  Auto: C180 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | JA am 31. März ist es bei mir auch so weit das ich den Wagen bei der Niederlassung bestaunen darf.  :dance3: 
 |  |  | 
	
		| 28.03.2007, 08:51 Uhr |  Posts: 115 | SLK-Klasse |  | 
        
                |  V220  Auto: S500 (w220)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Jo jo das Auto fährt echt klasse er ist sehr nah im Fahrverhalten wie ein 3er BMW ich würde sagen eher besser. Ich hatte das Vergnügen vor ca. 4-5 Wochen das erste mal einen w204 zu fahren allerdings als 220 CDI. Da ich größere Motorisierungen gewohnt bin kam mir das recht lahm vor. Aber beim genauen Hinsehen ist er das im Grunde nicht. Anfang der Woche konnte ich den 200 Kompressor fahren der geht schon wesendlich besser und gefällt mir sehr gut. 
 Ich habe vor einiger Zeit den neuen 3er BMW gefahren und komme zu dem Ergebnis das mir der W204 wesendlich besser gefällt.
 
 Als etwas verbesserungswürdig sehe ich das Bedienfeld in der Mitte es sieht etwas billig aus. Na ja man kann nicht alles haben.
 
 __________________
 mfg
 V220
 --------------------------------------
 V220 5.0 Liter V8 powered by ICOM-JTG
 R129 5.0 Liter V8  powered by ICOM-JTG
 R170 2.3 Liter Kompressor powered by ICOM-JTG
 W201 2.6
 ---- ansonsten ----
 Jeep Cherokee 4.0 Limited
 Ferrari 348tb
 
 |  |  | 
	
		| 30.03.2007, 19:01 Uhr |  Posts: 40 | C-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Trainmaster C  Auto: C180 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | bin vorhin mal den c220 cdi mit automatik und avantgardeausstattung gefahren. motor und getriebe sind allerserste sahne, sehr leise und ohne schaltrucke. man wußte nur anhand des drehzahlmessers das der nächste gang drinne ist. das fahrwerk ist mir zu sportlich, also zu hart. der immenraum ist nicht so schlimm wie auf den fotos, aber trotzdem eines mercedes nicht würdig. naja, vielleicht siehts mit holz und heller ausstattung besser aus. klimatisierung ist gut, der sound der standardanlage auch (es piept noch ein wenig im ohr). die lenkung ist schön direkt und leichtgängig beim rangieren. witzig find ich den knight rider mäßigen navibildschirm. 
 __________________
 Mercedes-Benz C180 Classic Selection, Bj. 4/2000, 5-Gang-Schaltgetriebe, ESP, Tempomat/Limiter, Standheizung, Klima, Nebelscheinwerfer, Kühlerhufeisen :top:
 |  |  | 
	
		| 31.03.2007, 15:30 Uhr |  Posts: 84 | CLK-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Benzer57  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Die C-Klasse ist sehr schön geworden, wobei mir die Classic-Version mit dem schönen Kühlergrill am besten gefällt. 
 Ich würde den in schwarz (040) bestellen, am besten den 200 K.
 
 
 
 
 Viele Grüße         ;)
 
 __________________
 E-Cabrio 220 d A 238
 
 |  |  | 
	
		| 31.03.2007, 18:40 Uhr |  Posts: 295 | SL-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich würde den Avantgarde mit AMG-Paket nehmen und dann wahrscheinlich den Grill vom Elegance einbauen.  :D 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 31.03.2007, 21:04 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Grill und Stern sind in 10 Minuten gewechselt, daran brauch man eine Wahl nicht festmachen, das ist der Vorteil, da die Motorhauben gleich sind. 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 01.04.2007, 04:05 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Gloiner  Auto: C220 CDI (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Habe ihn mir heute angesehen und muß leider sagen, das mir das viele PLASTIK an den Türen nicht gefällt. Bei den Grundmodellen ist weder Stoff noch Leder an der Türverkleidung. Die Mittelkonsole gefällt mir auch nicht so. Schaut bißchen billig aus. Ansonsten von außen ein schönes Auto. Man wird sehen wie er sich in den nächsten Jahren macht. 
 Gruß Gloiner
 
 P.S. Ja die Blinker im Spielgel  :nein:
 
 __________________
 Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
 |  |  | 
	
		| 01.04.2007, 18:00 Uhr |  Posts: 247 | CL-Klasse | Beitrag 2 mal editiert |  | 
        
                |  Capitan-Kriechstrom  15.Treffenorganisator
 Auto: CLK63 AMG (c209)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | wenn man das viele plastik im innenraum und das recht eckige karosse sieht, merkt man doch den kleinen einfluss von chrysler. 
 __________________
 bei mir dreht sich alles um den stern
 
 |  |  | 
	
		| 01.04.2007, 18:16 Uhr |  Posts: 1447 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Benzer57  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hi, 
 habe mich in den letzen Tagen intensiv mit der neuen C-Klasse beschäftigt. Für mich ist der Wagen vom Äußeren her eigentlich ok.
 Das Avandgarde-Modell gefällt mir nicht so recht. Da find`ich den Classic schon besser. Naja, Geschmackssache! Ich mag den Grill  und den Stern auf der Haube!
 
 Vom Innenraum her fällt auf, dass für m. E.  zuviel billiges Plastik verbaut wurde. Besonders hässlich empfinde ich die Klappe in dem der "Bildschirm" sichtbar wird. Einfach zu billig  für einen Mercedes!
 
 Die Platzverhältnisse sind auch nicht so dolle, was gerade für die Rücksitze gilt!
 
 In der DC-Vertretung, in der ich gestern war, stand eine schwarze E-Klasse und eine schwarze C-Klasse (Ava).
 Mein Favorit ganz klar: E-Klasse!
 
 Fazit: Ich werde mir (vermutlich)  keine C-Klasse kaufen!
 Bin allerdings u.a. auch langjähriger E-Klasse Fahrer
 (2 x W 124, 3 x W 210, 3 x W 211).
 
 Man bekommmt übrigens für ca. 35000,- Euro wunderschöne CLK-Cabrios aus 2006, die einfach wunderschön aussehen!
 
 Es ist eben alles Geschmackssache!
 
 Aber eines ist sicher: Ich bleibe mit Sicherheit ein Benzer!
 
 
 
 Viele Grüße
 
 :)
 
 
 __________________
 E-Cabrio 220 d A 238
 
 |  |  | 
	
		| 05.04.2007, 19:36 Uhr |  Posts: 295 | SL-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Das habe ich mir auch schon gedacht. Vor allem das Silber im Innenraum beim Avantgarde. Da wirkte das Vogelaugenahorn schon wesentlich edler...  :nein:Original von Benzer57:
 Vom Innenraum her fällt auf, dass für m. E.  zuviel billiges Plastik verbaut wurde.
 
 
 Sieht genau so billig aus, wie bei dem M5, den ich mal fahren konnte, nur dass der 120.000 Euro kostet.  =)
 
 
 
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 06.04.2007, 13:18 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  Chipsy  2.+18.+29.Treffenorganis.
 Auto: CLS 350 (c218)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Schöne Videos: 
 KlickstDuHier
 
 Gruß
 Roger
 
 __________________
 Mein Beruhigungsmittel?      1x täglich V-max!
 |  |  | 
	
		| 16.04.2007, 09:57 Uhr |  Posts: 711 | CL AMG-Klasse |  | 
        
                |  Benzer57  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hi, 
 habe heute einen C 220 CDI elegance in meiner Garage stehen, da ich diesen als Leihwagen fahren darf. Mein 350er SLK ist in der Werkstatt,
 wo noch Arbeiten wegen Auslauf der Garantie zu machen sind.
 Ne gute Gelegenheit, den W 204 zu testen.
 
 Der 220 CDI beschleunigt - obwohl erst 500 km  auf dem Tacho -  recht zügig und reicht für meinen Geschmack völlig aus.
 
 An das Plastik im Innenraum habe ich mich schnell gewöhnt.
 
 Auf kurvigen Strecken reagiert mir der Wagen bei zügiger Fahrweise zu schwammig. d.h., dass das Heck schnell unruhig wird .
 Trotzdem ist der C 220 CDI jederzeit gut beherrschbar. Mit einem Sportfahrwerk wäre die Leistung bestimmt deutlich besser.
 Bin wahrscheinlich diesbezüglich mit meinem SLK auch verwöhnt, denn der nimmt die "Hausstrecke" deutlich souveräner.
 
 Im Ergebnis scheint der C 204 ein tolles Auto geworden zu sein.
 Fazit: Den würde ich mir schon kaufen.
 
 
 Viele Grüße  :top:
 
 
 __________________
 E-Cabrio 220 d A 238
 
 |  |  | 
	
		| 16.04.2007, 20:11 Uhr |  Posts: 295 | SL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                | Seiten (2): [1] 2  | nächste » |