Thema: „Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
ManniFerdi
 Auto: Ml 350 BT (w166)
|
WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013
Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)
Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.
Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%
Vielen Dank im Voraus für gute Tipps
|
|
|
25.02.2020, 08:13 Uhr |
Posts: 5 | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Rückrufaktionen sind immer kostenlos, es gibt aber je nachdem was der Aufwand ist keinen kostenlosen Ersatzwagen, da heisst es warten bis es fertig ist. Geht ja schnell.
Wozu Rechtsanwalt? Das sind nur geldgeile Gesellschaften, die sich im Netz präsentieren und dicke Gelder versprechen. Sieht man jeden Tag auf diversen Seiten.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
25.02.2020, 10:54 Uhr |
Posts: 8837 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|