| Thema:  gelbe Motorleuchte geht nicht aus 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Thorshamm3r  Auto: GLB 220d 4MATIC (x247)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ein freundliches Hallo in die Runde. 
 W204 T-Modell Bj. 01/2012 ,206.000 km folgendes Problem seit ca 10 min.
 Motorleuchte geht während der Fahrt nicht mehr aus und die Schaltanzeige im Tacho wann ich bei welcher Drehzahl schalten soll ist auch weg seit dem.
 Fährt sich aber normal ohne Nennenswerte Beeinträchtigung.
 Fehler code wurde noch nicht ausgelesen.
 
 Hoffe das mir jemand was dazu sagen kann.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 __________________
 Mama sagt: dumm ist der, der dummes tut . . .
 |  |  | 
	
		| 02.05.2024, 17:17 Uhr |  Posts: 23 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Da sollte jemand den Fehlerspeicher auslesen, damit man auf die richtige Spur kommt. 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 02.05.2024, 23:50 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Thorshamm3r  Auto: GLB 220d 4MATIC (x247)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Jup, zu dem Schluß bin ich auch gekommen um Folgeschäden zu vermeiden. 
 Um 15:15 Uhr weiß ich mehr, dann wird der Fehlerspeicher ausgelesen.
 
 ---
 
 Hallo,
 kurzes Update: nach Auslesen des Fehlercodes kam vom Meister vorerst Entwarnung!
 
 Rußpartikelfilter dicht soll ihn mal ca 10 min auf der Autobahn die Sporen geben.
 
 Nach Fehlerresett funktioniert auch wieder die Schaltempfehlung im Tacho.
 
 Mfg
 
 ---
 
 Ahoi,
 es geht leider in die 2. Runde „gelbe Motorleuchte“.
 Freifahren auf der Autobahn hat leider nix gebracht.
 Noch vor erreichen der A- Bahn kam wieder die gelbe Leuchte.
 Nach ca 60 Km bei 135 Km/h und einer durchschnittlichen Drehzahl so zwischen 2800-2900 blieb besagte gelbe Leuchte an.
 Habe dann nochmals Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen.  Weil ich annahm , dass auch wenn der Rußpartikelfilter frei wäre der Fehler ja immer noch gespeichert ist und das Fahrzeug immer noch im Notlaufprogramm läuft.
 
 Heute nach ca 1-1,5km wieder gelbe Leuchte und Notlaufprogramm.
 
 Hab jetzt erst 14.05.24 neuen Werkstatt Termin , wollen tiefere Diagnose starten , soll aber das Ausleseprotokoll vom letzten Mal mitbringen zum vergleichen.
 
 Wenn jemand Ahnung hat von solch einem Protokoll kann ich gerne es hier mal dann posten.
 Mfg
 
 
 EDIT Brovning: Beiträge zusammen gefügt...
 
 __________________
 Mama sagt: dumm ist der, der dummes tut . . .
 |  |  | 
	
		| 03.05.2024, 12:29 Uhr |  Posts: 23 | A-Klasse | Beitrag 2 mal editiert |  | 
        
                |  Thorshamm3r  Auto: GLB 220d 4MATIC (x247)
 
 |  | 
	
		| 06.05.2024, 16:29 Uhr |  Posts: 23 | A-Klasse |  | 
        
                |  Thorshamm3r  Auto: GLB 220d 4MATIC (x247)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hi, kurzes Update:
 
 beim freundlichen komplette Fehleranalyse, Differenzdrucksensor getauscht ( für incl. 406 €).
 
 Jetzt schnurt er wieder wie gewohnt.
 LG
 
 __________________
 Mama sagt: dumm ist der, der dummes tut . . .
 |  |  | 
	
		| 07.06.2024, 22:27 Uhr |  Posts: 23 | A-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |