Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

1 Mitglied und 153 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » C-Klasse (W203/S203/CL203) » Audio 50 APPS und Telefon

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7812 Mitglieder             154 Besucher gerade online

Thema: Audio 50 APPS und Telefon

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
mte320 besucht im Moment nicht das Board. mte320
Auto: C280 (w203)
Hallo zusammen,
zu dem Thema wurde schon vieles geschrieben. Ich habe allerdings keine spezielle Lösung gefunden die weiterhilft. Vielleicht kennt sich ja jemand in den Tiefen der MB Parametrierung aus.

Ausgangslage:
Mercedes W203 Bj 2006 (hatte mal wieder Lust auf ein Projekt)
Radio Navi CD Audio 50 APPS A2038709989 (gebraucht gekauft)
Telefonaufnahme A1718200951 (gebraucht gekauft)
Handy Nokia 6310 i (hatte ich noch)
In der Ausstattungsliste ist Code 386 - MOBILE VORBEREITUNG (MTUS)
gelistet.

Das Radio funktioniert einwandfrei. Das Handy wird in der Ladeschale mit Strom versorgt. Wähle ich am Radio Tel aus erscheint die Meldung "Kein Tel vorhanden"

Ich war heute bei MB. Der freundliche MA hat dann mal ausgelesen und in den Konfig.-Daten wurde kein Tel gelistet. Konnte er sich ad hoc auch nicht erklären.

In einer Vielzahl von Beiträgen habe ich von einem Nokia Telefonsteuergerät Teile-Nr.: A2038209926 gelesen. Dieses soll im Kofferraum verbaut sein. Ist es bei meiner Limo nicht, dort befindet sich nur das Antennensteuergerät. In einem anderen Beitrag habe ich dann gelesen, dass sich das Telefonsteuergerät im Innenraum zur Spritzwand hin befinden soll.

Kann es sein, dass trotz Code 386 kein Steuergerät verbaut ist oder ist auch ein defektes Steuergerät möglich? Habt ihr andere Ideen zur Fehlfunktion?

Danke im voraus an alle die mir antworten und wenn jemand ein Bild vom genauen Sitz des Telefonsteuergerätes hat, DANKE.

Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar.Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar.
12.08.2025, 18:29 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
Alle Anzeigen mit Bild - Kostenlos singles treffen.
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.