|  brauneaugen  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :wink: Hallo Zusammen!!!! 
 Hab da mal ne Frage:
 ..habe mir vorgenommen am Wochenende mein "Baby" in Schuß zu bringen... mit Aussen- und Innenpflege...
 Und da ich Lederausstattung habe... weiß ich nicht so recht was ich da nehmen könnte, ich meine Pflegemittel gibts ja wie Sand am Meer, aber ob die den auch alle das halten was die Versprechen???
 Hat da evtl jemand nen Tip für mich?????
 
 Gruß
 
 Taty
 
 
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 14:43 Uhr |  Posts: 253 | SL-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich benutze Sonax Leder-Lotion, ist so wein weisses Zeug, reicht bei kräftiger Anwendung 2x den kompletten Innenraum. Eine rote Flasche, kostet um die 7 Euro bei jedem ATU. 
 Auftragen und einwirken lassen bis man den Rest vom Auto (auch Türverkleidungen, Armauflage, etc. durch hat). Danach mit einem sauberen Baumwolltuch überall nochmal drüberwischen, das gibt den Glanz und man sitzt nicht in irgendwas rein.
 
 
 Nachteil von jeder Lederpflege:
 die erste Zeit rutscht man auf den Sitzen umher, bis sich die oberste Schutzschicht abgearbeitet hat, aber das ist normal.
 
 Verwende kein Mittel mit Duft, denn bei grosser Hitze wird das ganz schnell extrem unangenehm für Dich und den Kleinen.
 
 
 Viel Spass   ;)
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 14:52 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  brauneaugen  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von spookie:
 Nachteil von jeder Lederpflege:
 die erste Zeit rutscht man auf den Sitzen umher, bis sich die oberste Schutzschicht abgearbeitet hat, aber das ist normal.
 
 
 ... na dann darf ich wohl nicht zu schnell in die Kurve rein  :D ... oder festhalten ist angesagt!!  =)
 
 
 
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 14:56 Uhr |  Posts: 253 | SL-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Tjaaa meine Hübsche, im schlimmsten Falle rutscht Du beim Bremsen unters Lenkrad  =) 
 
 Kleiner Scherz   ;)
 Es reibt sich ja in 1-2 Wochen wieder etwas ab dass es normal wird. Und es empfielt sich alle 3-5 Monate eine Lederpflege zu verwenden um zu vermeiden dass es vor allem an der Seite Risse bekommt.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 16:48 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich lasse einmal im Jahr die Lederreinigung und Lederversiegelung von BestCarWash machen: 
 Zitat:Die reinigen zuerst das Leder mit einem Reinigungsmittel und anschließend wird es mit einem bienenwachsähnlichem Mittel eingerieben.Original von BestCarWash
 Lederreinigung
 Intensive Tiefenreinigung von Hand der kompletten Lederausstattung mit Spezial-Lederseife
 ab 30,00 €
 
 Lederversiegelung
 Konservierung der Lederausstattung mit hochwertigem Bienenwachs (zieht sofort vollständig ein). Das hält es geschmeidig und wirkt schmutzabweisend - wir empfehlen nach der Lederreinigung stets auch die Lederversiegelung
 ab 20,00 €
 
 Duftet anschließend besser als neu! Da rutscht auch nichts.
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 17:20 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hört sich eigentlich auch gut an, leider sind die nichtmal annähernd in meiner Nähe, schade. 
 Aber für Brauneaugen ists optimal:
 
 BEST EXPRESS Bielefeld
 A.H. Schröder Team GmbH
 Hansestr. 1 d
 33689 Bielefeld-Sennestadt
 Telefon: 05205 / 100 64 60
 Telefax: 05205 / 100 64 76
 E-Mail: bielefeld@bestcarwash.de
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 18:04 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  brauneaugen  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :D woher hast du die Adresse??? - Ist die Waschstrasse wo ich meinen Kleinen immer durch die Dusche schicke...  ;) 
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 22:26 Uhr |  Posts: 253 | SL-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Anregung von Brovning und über die Website die naheliegendste Adresse, und Senne-Stadt sagte mir ja sowieso was. Natürlich nur für faule Leute  =)
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 22:44 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  mb201  8.Treffenorganisator
 Auto: C180T (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich hab mal von jemanden gehört, der beruflich mit Leder zu tun hat, er reibt seine Ledersitze zweimal im Jahr mit normaler Nivea Creme ein. Leder sei ja auch nur Haut, meinte er. Hab seinen Vorschlag aber nie versucht. Für meine Ledersitze hab ich aber mal dann Sonax Kunststoff Tiefenreiniger genommen (hatte grad nix anderes da I)). Ging erstaunlich gut, hat dem Leder richtig gut getan. Aber hatte auch den von Spookie beschriebenen zeitweisen Verlust des Seitenhalts.... :D
 
 __________________
 
 ...ansaugen...verdichten...nageln...feinstauben...
 |  |  | 
	
		| 26.06.2007, 22:48 Uhr |  Posts: 1080 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Mit Nivea machen meine Eltern auch die Couch im Wohnzimmer, jedoch ist diese Methode meiner Meinung nach für Autoleder eher ungeeignet, da dieses viel härteren Bedingungen ausgesetzt ist.Original von mb201:
 Ich hab mal von jemanden gehört, der beruflich mit Leder zu tun hat, er reibt seine Ledersitze zweimal im Jahr mit normaler Nivea Creme ein.
 
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 27.06.2007, 12:44 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  HH-Naddel  3.Treffenorganisator
 Auto: C280 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Also ich neme für Leder vom Sattler Leder-Pflege meine Couch ist schon über 10 Jahre alt und sieht nicht so aus ....... Das beste ist wircklich zum Sattler fahren die haben sowas immer so eine Dose kostet um die 15-20 Euro gibt es auch Farblos .
 Aber was besseres gibbet nicht
 
 __________________
 Verblas auch Männer die es ihren Frauen zu hause erklären müssen!!:totlach:    Danke mein Stern du bist der beste:anbet: :totlach:
 |  |  | 
	
		| 27.06.2007, 18:22 Uhr |  Posts: 313 | C AMG-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Throm-sarl  Auto: E 320 CDI  S211 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, ich kann dir nur Riwax Lederpflege und Lotion empfehlen. Ist sehr gut und du rutscht nicht von a nach b.
 
 Kategorie: Blueline
 Riwax Leather Cleaner
 und
 Riwax Leather Lotion
 
 
 Hab einen guten Shop gefunden, der auch Preisnachlässe gibt für Community mitglieder.
 
 GLG
 Olli
 
 |  |  | 
	
		| 13.03.2014, 19:10 Uhr |  Posts: 21 | A-Klasse |  | 
        
                |  Gixxerin  Auto: C200 K T-Modell (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Bei mir kommen die Produkte vom Lederzentrum sowie der Reinger und die Pflege von Lexol zum Einsatz. Auch hierbei flutscht man auf den Ledersitzen nicht herum. 
 Greetzzz Gabi
 
 __________________
 Aus Freude am Rasen :driver:
 |  |  | 
	
		| 14.03.2014, 00:22 Uhr |  Posts: 93 | CLK-Klasse |  | 
        
                |  Emmy  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Lederzentrum ist top  :top: 
 Ich kann außerdem das Nigrin Performance Lederpflegeset empfehlen. Leder wird schön geschmeidig. Nur an den Geruch muss man sich gewöhnen. Ich lüfte dann mal gerne.
 
 
 |  |  | 
	
		| 18.11.2014, 14:54 Uhr |  Posts: 8 | SMART |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |