| Thema:  Tieferlegung E-Klasse W210 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  INDEXXX  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | also leute ich schaue ab und zu immer mal wieder auf diese seite aber habe mich bis lang noch nicht angemeldet jetzt hab ich es endlich hinter mir :D
 also kommen wir zur sache ich habe ein par problemschen
 undzwar habe ich mir vor gut 8 monaten die E-klasse W210 zugelegt ist ein 240 elegance ende 99 geboren
 jetzt ist mir so ne dumme tussi aufm parkplatz rückwärts reingefahren und an dem linken kohtflügel habe ich zwei dellen war beim gutachter und der hat mir dan 1600 euro aufgeschrieben an der stoss stange sind auch noch ein paar kratzer jetzt habe ich ein wenig nachgeforscht und habe auf einer seite entdeckt das mich der kohtflügel plus die crom leiste an der stoss stange knapp 200 euro kosten
 ich habe mir jetzt überlegt das ich mir das bestell und dan einfach lackieren lass und fertig is
 da aber noch ne menge übrig bleibt und zuffäliger weise meine stoss dämpfer platt sind  :D
 wollte ich euch fragen was ihr mir da für dämpfer empfehlen könnt müssen hinten und vorne neue rein und würd auch noch gern vorne etwas tiefer machen habe mit einem kolegen drüber geredet und der meinte einfach die pfedern pressen was meint ihr
 würde mich auf antworten freuen
 Danke
 
 |  |  | 
	
		| 28.07.2007, 22:12 Uhr |  Posts: 2 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo! Ersteinmal willkommen hier auf MB-Treff.de! :wink:
 
 Vom Pressen halte ich nichts!
 
 Von nur Dämpfer oder nur Federn zu wechseln würde ich abraten, da es dann einfach nicht zusammen passt.
 Nimmst du kürzere Dämpfer, können diese mit den Serienfedern auf einer schnell "überflogenen" Bodenwelle sozusagen explodieren, wenn die Dämpferstange aus dem Dämpfer gezogen wird. Das wäre kein Spaß!  :nein:
 Nimmst du nur kürzere Federn, so werden deine Seriendämpfer ausserhalb ihres Spezifikations-Bereiches betrieben, womit man dann Handlingseinbußen hinnehmen muss...
 Im Extremfall schlägt der Serien-Stoßdämpfer sogar auf Anschlag.
 
 Wenn du ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk haben willst, kann ich dir die KONI gelb Dämpfer mit H&R Federn sehr empfehlen.
 Das Paket kostet nicht die Welt und ist meiner Meinung nach wirklich top!  :top:
 
 Willst du es nicht ganz so sportlich, kannst du dir ein Paket, wie etwa das Cup-Kit Sportfahrwerk von H&R in der Komfort-Abstimmung kaufen.
 Zitat von H&R: "Diese Einheit aus Sport Stoßdämpfern und den Sportfedersätzen bietet einen hohen Fahrkomfort in Kombination mit einer angenehmen Tieferlegung."
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 29.07.2007, 09:21 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert |  | 
        
                |  Gloiner  Auto: C220 CDI (w205)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich habe mir ein komplett Fahrwerk von H & R (60-40 Cup Kit) verbaut mit Federn und Stoßdämpfern. Bin damit sehr zufrieden. Wollte auch zuerst meine Federn pressen lassen, davon aber nicht so begeistert. Liegt schon mal an der haltbarkeit. Orginalferden brechen ja sowie so recht gern bei der E-Klasse.
 
 Grüße Gloiner
 
 
 
 __________________
 Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
 |  |  | 
	
		| 29.07.2007, 14:21 Uhr |  Posts: 247 | CL-Klasse |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Ich würde auch auf jedenfall vom Federm pressen abraten! wenn dann gleich ein anständiges Fahrwerk, denn das andere kostet auch Geld und wirst warscheinlich nicht wirklich glücklich damit werden! 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 29.07.2007, 14:57 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :klug: Kurz etwas zum Federn pressen oder auch stauchen: Hab in der Vergangenheit mehrere Federnsätze so bearbeiten lassen.
 
 1. Natürlich im Rahmen der StvzO verboten! Auch wenn`s keiner an der Feder sieht, so kann doch jeder die Fahrzeughöhe nachmessen.
 
 2. Macht nur Sinn, wenn`s mit keinem anderen Fahrwerk tief genug geht. z.B. Reuter Motorsport nimmt 39,-€ pro Stck. Dafür kriegt man schon neue kurze Federn mit TÜV.
 
 3. Wenn es ordentlich gemacht wird, brechen die Federn eher seltener, da sie in einem Ofen unter Spannung erhitzt werden und anschließend langsam abkühlen. Dadurch verlieren sie an Härte und schrumpfen. Allerdings ändert man damit den Wirkungsgrad der Federn. Also nur für Showzwecke wirklich gut geeignet.
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 29.07.2007, 19:49 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  INDEXXX  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | danke erst mal für die schnellen antworten leute also wie gesagt ich hätte da jetzt noch
 1000 euro zu verfügung für neue dämpfer
 damit meine ich jetzt nicht das ich 1000 dafür hinblätern will
 suche schon etwas günstigeres könnt ihr mir vielleicht
 einpaar links posten wo ich das passende für mich finde also es sollte jetzt nicht zu sportlich sein alles halt nur vorne etwas tiefer
 da meine frau auch öfter damit unterwegs ist
 :danke: wünsch euch noch nen schönen abend
 
 |  |  | 
	
		| 29.07.2007, 23:34 Uhr |  Posts: 2 | SMART |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :guckstdu: z.B.  H&R Cup Kit 
 Im Forum unter Links findest Du diverse Links zu anderen Anbietern.
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 30.07.2007, 08:43 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |