Thema: Leder als Türverkleidung!
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
GhostRider (nicht mehr angemeldet)
|
Hallöchen!!!
Habe mir mal überlegt, wie ich meinen Benz noch ein wenig schöner machen kann und bin da auf die Idee gekommen die Türverkleidungen (z.Z. noch Velour) gegen Leder bzw. Kunstleder zu Tauschen. So wie es aussieht müsste das möglich sein. Habe die Türverkleidung auch schon raus gehabt, aber das Wurzelholz Teil aus der Elegance Ausstattung ist im Weg um das Leder zu spannen. Kann mir da jemand sagen, wie ich es ohne zu beschädigen abbauen kann? Mir wäre damit sehr geholfen!
MfG
|
|
|
08.01.2004, 13:31 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Dazu muss das Türinnenteil, also die Innenverkleidung ab. Dann siehst du von hinten 4oder 5 solche runde Metall-Klipse mit denen die Zierleiste von hinten befestigt ist.
Die biegst du dann vorsichtig mit einem Scharubenziehen ein wenig auseinander und kannst den Klip entfernen. Wenn du alle Klipse weg hast, kannst du die Leiste einfach abziehen, sie ist nur noch gesteckt....ist nicht schwer
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
09.01.2004, 14:33 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
GhostRider (nicht mehr angemeldet)
|
Danke für die Hilfe!
Jetzt kanns ja losgehen....ich weiß´nur noch nicht welche Farbe ich nehmen soll...Hatte mir erst überlegt weiß zu nehmen, bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher...wegen dreck etc.
Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee...habe die Elegance Ausstattung in schwarz.
MfG
|
|
|
11.01.2004, 20:58 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo!
Ich glaube fast, dass da schwarz wohl doch die Beste Lösung ist.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.01.2004, 13:13 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
GhostRider (nicht mehr angemeldet)
|
zu dem Entschluss bin ich auch gekommen. Hab auch schon schwarzes Kunstleder bestellt...
|
|
|
16.01.2004, 14:00 Uhr |
Posts: | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Wenn du Lust hast, könntest du doch deinen Umbau dokumentieren und ihn hier veröffentlichen lassen.
Auf Wunsch füge ich natürlich, wie immer, deinen Namen und/oder Homepageadresse hinzu.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.01.2004, 14:28 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
tt-48
 Auto: SLK230 (r170)
|
Hallo,
weshalb hast du denn kein echtes Leder genommen, sondern Plastik-Dreck. wenn dann richtig. Leder läßt sich auch viel besser kleben. Habe dies beim SLK (vordere Blenden Türverkleidung) auch gemacht. Sieht edel aus. war mal der erste Versuch.
Bis neulich
|
|
|
20.08.2005, 12:26 Uhr |
Posts: 16 | A-Klasse
|
|
iluha

|
Hey ;)
Hallo ich seh das ihr die mit der Türverkleidung hinbekommen habt , wie baut man das richtig auseinander , weil mein automatischer türschloss manchmal nicht funktioniert und mach so kommische gereusche :grübel: khkhkhk :grübel: wen ich die tür abschiesse.
könnt ihr mir helfen ???
wär echt net :top:
|
|
|
29.11.2005, 20:58 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
|
30.11.2005, 06:23 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
iluha

|
Danke gute idee so eine Seite :top: :top: :top:
Ja danke hab ich schon gefunden :aha:
|
|
|
30.11.2005, 17:25 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|