Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 166 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » Sonstige Fahrzeuge » Erste Bilder des neuen Mercedes CLC

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7805 Mitglieder             167 Besucher gerade online

Thema: Erste Bilder des neuen Mercedes CLC

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Habe einen Artikel mit weiteren Bildern gefunden:
Zitat:
Zitat von Auto.de:
Mercedes-Benz CLC: Sportcoupé mit Spaßfaktor

Mit dem neuen CLC bietet Mercedes-Benz einen attraktiven Einstieg in die schwäbische Coupé-Familie. Die Stuttgarter selbst beschreiben ihren jüngsten Sproß als fahraktives Auto mit hohem Erlebniswert.

Ansprechen soll der CLC vor allem junge Kundschaft. Der Preis beginnt bei 29.000 Euro.
Highlights inklusive

Wie es sich für einen Neuen gehört, so wartet auch der CLC mit einer ganzen Reihe an Innovationen auf, die das Fahren, wie das Ankommen selbst, sehr kurzweilig werden lassen. Dazu gehört die neuartige Direktlenkung für noch agileres Kurvenhandling, ein modernes Infotainmentsystem mit Farbdisplay, europaweite DVD- oder Festplatten-Navigation und eine Media-Schnittstelle, die den Anschluss einer Vielzahl von Geräten möglich macht.
Sportlich & agil
Neben dem sportlichen Erscheinungsbild hat sich auch bei der Motorisierung einiges getan. So wir das Coupé mit einem leistungsstärkeren Vierzylindermotor mit 135 kW/184 PS ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch konnte gegenüber dem Vorgängermodell um bis zu 10,8 Prozent reduziert werden.
Serienausstattung

Die fällt sehr umfänglich aus: So liefern die Stuttgarter Sportsitze mit verbesserter Seitenführung, ein Dreispeichen-Multifunktionslenkrad, von dem aus sich das gesamte Infotainment-System steuern lässt, eine Klima-Automatik und Zierteile aus gebürstetem Aluminium. Auffällig, und die Breite des CLC unterstreichend, dass sich beinahe über die gesamte Heckbreite erstreckende dritte Bremslicht.

Mercedes-Benz CLC
Das Sportpaket

Und bei denen es häufig etwas schneller gehen muss, stellt das Sportpaket die entsprechenden Features bereit. Es beinhaltet Leichtmetallfelgen im 18-Zoll-Format, Breitreifen, Scheinwerfer mit schwarz gefärbten Innenrahmen, Sportfahrwerk mit tiefer gelegter Karosserie, Leder-Sportlenkrad und Zierteile aus abgedunkeltem Aluminium.

Eine weitere Besonderheit, die für den CLC aus dem Motorsport übernommen wurden, ist das Kombi-Instrument mit roten Zeigern für Tachometer und Drehzahlmesser. Nach dem Einschalten der Zündung rotieren diese Zeiger zunächst über die Skalen, um danach in die Startpositionen zu gehen.
Aggregate, Verbrauch & Schaltung

Für den neuen CLC bietet Mercedes-Benz vier Vierzylinder- und zwei Sechszylindermotoren mit einem Leistungsspektrum von 90 kW/122 PS bis 200 kW/272 PS an. Das 135 kW/184 PS starke Triebwerk des CLC 200 KOMPRESSOR leistet jetzt 15 kW/20 PS mehr und verbraucht im NEFZ-Fahrzyklus nur 7,8 bis 8,2 Liter je 100 Kilometer. Das sind bis zu 0,7 Liter weniger als bisher. Mit seinen modernen Turbodieselmotoren gehört der CLC zur Kategorie der Fünf-Liter-Autos: Der CLC 200 CDI begnügt sich im NEFZ-Zyklus mit 5,8 bis 6,1 Liter je 100 Kilometer und verbraucht damit bis zu 10,8 Prozent weniger als das Vorgängermodell. Mit einer Tankfüllung (62 Liter) sind mit den CDI-Modellen Reichweiten von mehr als 1000 Kilometern möglich.

Mercedes-Benz CLC

Das Sechsgang-Schaltgetriebe gehört zur Serienausstattung aller Motorvarianten. Auf Wunsch liefert Mercedes-Benz für die Vierzylinder eine Fünfgang-Automatik und für die V6-Modelle das Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC.
Infotainment ist ein Novum

Mercedes hat für den CLC eine völlig neue Gerätegeneration entwickelt, die ab September 2008 aus der Luxusklasse kommend, für das Sportcoupé genutzt werden kann. Drei Geräte stehen zur Auswahl, die sich unter anderem durch Farbdisplay, Doppeltuner, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung und Bluetooth-Schnittstelle für das Handy auszeichnen. Auch „iPod“, USB-Stick oder andere externe Audiogeräte lassen sich von nun an an über eine universelle Media-Schnittstelle (optional) an das Infotainmentsystem anschließen.

Hat man sich für den integrierten Sechsfach-DVD-Wechsler entscheiden, so gehört auch die Sprachbedienung LINGUA-TRONIC zur Serienausstattung. Mit dieser Technik der Ganzworteingabe lassen sich Telefon-, Audio- und Navigationssystem besonders komfortabel steuern.

auto.de/koe


Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar.Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar.
Bildanhang nur für Mitglieder sichtbar. 

__________________
Gruß

Brovning
08.02.2008, 10:01 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9563 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
Top 1000 HITSNET
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Noch mehr Bilder:
http://www.mb-galerie.de/galerie.php?classnr=32&modelnr=1185

__________________
Unsere Autos
08.02.2008, 10:27 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8840 | Maybach-Klasse
biba-cl besucht im Moment nicht das Board. biba-cl
Auto: C200 CDI (cl203)
schönes auto, das heck ist zwar noch gewöhnungsbedürftig aber ansonsten top. bis auf dieses hässliche "seat marbella"-lenkrad...

__________________
just feel like god...
regrets, i had a few, but than again too few to mention...

(__)----\*/----(__)
08.02.2008, 19:17 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 217 | CL-Klasse
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Finde auch, dass das Lenkrad etwas "billig" wirkt...

__________________
Gruß

Brovning
08.02.2008, 19:19 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9563 | Maybach-Klasse
biba-cl besucht im Moment nicht das Board. biba-cl
Auto: C200 CDI (cl203)
also, diese chrom- oder aluspange da drin find ich ja schön aber die form ist total für den hin.... irgendwie so schmal. gefällt mir gar nicht

__________________
just feel like god...
regrets, i had a few, but than again too few to mention...

(__)----\*/----(__)
08.02.2008, 19:44 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 217 | CL-Klasse
E 230 besucht im Moment nicht das Board. E 230
5.Treffenorganisator
Auto: E320 (w210)
Muß mich Euch voll und ganz anschließen, wobei ich das ganze Amaturenbrett irgendwie leblos finde, da fehlt der Kontrast. Es ist alles Grau in Grau und wirk recht lieblos, auch wenn es vielleicht modern (sein soll) ist?
08.02.2008, 20:38 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 422 | S AMG-Klasse
Brovning besucht im Moment nicht das Board. Brovning
[Administrator]
4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
Zitat:
Original von E 230:
Muß mich Euch voll und ganz anschließen, wobei ich das ganze Amaturenbrett irgendwie leblos finde, da fehlt der Kontrast. Es ist alles Grau in Grau und wirk recht lieblos, auch wenn es vielleicht modern (sein soll) ist?
Würde mir den sowieso mit Vogelaugenahorn bestellen. Das Alu gefällt mir in keinem Mercedes. Aber das ist ja Geschmackssache.

__________________
Gruß

Brovning
08.02.2008, 20:51 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 9563 | Maybach-Klasse
biba-cl besucht im Moment nicht das Board. biba-cl
Auto: C200 CDI (cl203)
ich muss auch sagen, dass ich die tachoscheiben zwar schön finde und die tachonadeln wie sie im "ruhezustand" sind auch, aber ich find die alten tachos bspw. vor-mopf im 203 schöner oder wei in der s-klasse, das hatte irgendwie so was erhabenes und edles, nicht so 08-15

__________________
just feel like god...
regrets, i had a few, but than again too few to mention...

(__)----\*/----(__)
08.02.2008, 20:57 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 217 | CL-Klasse
ingo besucht im Moment nicht das Board. ingo
Auto: c180 (w202)
Hallo


Je öfter ich die Bilder mir anschaue umso besser gefällt mir das Auto.
Nur das Lenkrad geht garnicht.Es gibt schönere.Die Heckleuchten sind gewöhnungsbedürftig aber im Dunkeln werden die gut aussehen.
08.02.2008, 21:11 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 32 | C-Klasse
Seiten (2): « vorherige | 1 [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.