Thema: Andere Bleche für die hinteren Bremsklötze?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass meine hinteren Bremsklötze immer wieder mal quietschen, wenn ich beim Rückwärtsfahren bremse.
Eine freie Werkstatt hat mir gesagt, dass es von Mercedes für manche Modelle andere Bleche für die Bremsklötze gibt, so dass diese in einem etwas "anderen" Winkel vom Bremszylinder auf die Bremsscheibe gedrückt werden und somit nicht mehr quietschen.
Habt ihr schon mal von diesen anderen Blechen gehört? Für welche Modelle gibt es diese?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
15.02.2009, 11:47 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
 |
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Was für Bleche sollen das sein? Kenn da nur das Ankerblech. :grübel: Aber das kann es ja nicht sein.
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
16.02.2009, 17:19 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von AMG-Andy:
Was für Bleche sollen das sein? Kenn da nur das Ankerblech. :grübel: Aber das kann es ja nicht sein.
Solche Bleche wie unten auf dem Bild meint Brovning. Von Mercedes Antiquietschbleche genannt. Sind bei einigen Bremsklötzen mit dabei, wie bei Brovnings EBC-Keramikbremsbelägen.
Zwischen Blech und Bremsklotz sollte man eine Bremsenpaste leicht auftragen um Quietschen zu verhindern. Früher hat man dafür Kupferpaste genommen, sollte man aber bei Fahrzeugen mit ABS nicht verwenden, wegen der Leitfähigkeit, falls die Paste wegfliegt und sich auf die Sensoren setzt.
@Brovning
Das scheint ein Problem mit den EBC-Keramikbelägen zu sein. Das selbe hatte ich nämlich auch schon. Immer beim langsamen Rückwärtsfahren hinten. Meistens bergab. Sonst nie. Hab ein paar mal die Klötze ausgebaut und mit neuer Paste neu eingesetzt (an allen Gleitflächen, nicht auf dem Belag! ;) ) War immer für eine Zeit besser und kam dann wieder, bis ich jetzt seit 1/2 Jahr hinten wieder normale drin hab und keine Probleme mehr hab.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
16.02.2009, 18:39 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Das ist aber doof... :wand:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
16.02.2009, 19:50 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|