Thema: Tieferlegungsrate von Avantgarde
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
cutler
 Auto: CLK 320 (c208)
|
Hallo zusammen!
Hat jemand eine Ahnung wie gross die serienmässige Tieferlegungsrate der Avantgarde Austattung ist?
Danke :grübel:
|
|
|
21.09.2005, 21:03 Uhr |
Posts: 54 | E-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
25 oder 30 mm, bin mir grad nicht ganz sicher.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
22.09.2005, 09:23 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Gloiner
 Auto: C220 CDI (w205)
|
Sind 30 mm und ich bin mir da ganz sicher. =) =) =)
Gruß Gloiner.
__________________ Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
|
|
|
04.12.2005, 18:50 Uhr |
Posts: 247 | CL-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Tiefer wird mein nächster auch nicht mehr, brauche mehr Komfort, werd älter =)
__________________ Unsere Autos
|
|
|
04.12.2005, 22:30 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Amir

|
gude!!!
ich wollte mal fragen was karosserieverbreiterung so ungefähr kostet?? ihr kennt euch bestimmt aus oder ???
|
|
|
20.03.2006, 22:42 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
Gloiner
 Auto: C220 CDI (w205)
|
Zitat: Original von Amir:
gude!!!
ich wollte mal fragen was karosserieverbreiterung so ungefähr kostet?? ihr kennt euch bestimmt aus oder ???
Kann man so nicht sagen, immer schön Angebot machen lassen und dann denke ich weist einigermaßen bescheid
Gruß Gloiner
__________________ Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen hat, werdet Ihr feststellen das Greenpeace Nachts kein Bier verkauft.
|
|
|
23.03.2006, 22:38 Uhr |
Posts: 247 | CL-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
kosseriearbeiten einschließlich danach lackieren???
hab auch überlegt mir die frontflügel etwas breiter machen zu lassen. hab auch schon öffters gehört das es auch ohne lackierung geht. aber mein lacker meinte heut, dass das auf kurz oder lang nichts würd, da sich kleine risse bilden die man nicht unbedingt sieht und anschließend fängt es an zu gammeln.
hat da jemand damit erfahrungen???
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
24.03.2006, 20:53 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Gegammelt ist bei mir noch nichts. Gehört aber meiner Meinung nach auch wirklich viel Glück zu. Bei anderen Fahrzeugen hatte ich schon negative Erfahrungen. Meiner Meinung nach (aus Erfahrung) geht`s vorn eher gut als hinten ohne Risse. Wenn es ein Betrieb macht der sich damit auskennt.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
24.03.2006, 21:07 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
ein kumpel von mir hat sich sein 3er BMW vorn um zwei cm auf jederseite ziehen lassen ohne zu lackieren. bin da etwas skeptisch.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
24.03.2006, 21:13 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
2 cm sind auch etwas viel glaub ich. Max. 1 cm ist, glaub ich ohne Risse drin. Dafür sollte aber schon z.B. die Temperatur des Lackes mitberücksichtigt werden, damit er nicht reißt. Aber auch dann gehört Glück dazu.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
24.03.2006, 21:19 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
lack vorher etwas warm machen....
aber probieren kann man es ja (wenn man ziehen eh vor hatte). im schlümsten fall muß es halt lackiert werden, ansonsten wie du gesagt hast, wenn man glück hat gehts auch ohne.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
24.03.2006, 21:24 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
;) Seh ich genauso...
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
24.03.2006, 21:26 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|