| Thema:  Kurzantenne bei automatik antenne möglich? 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo zusammen,habe die umbau anleitung auf eine 16V antenne hier gelesen,jedoch hier manuell,ich habe jedoch bei meinem c220 ne automatische standard "Rally" Antenne (find ich n bisl zu lang des teil ausserdem hängt die ab un zu,trotz das ich am anfag den ganzen dreck runter gekratzt habe) 
 Nun is bei mir die Frage,kann ich den Motor und die aufnahme komplett ausbauen für die Automatische Hubvorrichtung der Antenne ohne das I-wie fehler auftreten können wie kurzschluss oder so? (ich mein klar isolierung der jew. kontakte,oder gibt es da i-wie ein "steuergerät in dem sinne wo das signal an die antenne gibt zum ausfahren.
 
 hoffe wie immer das ihr mir helfen könnt.
 
 
 gruß andy
 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 21.01.2010, 20:08 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Andy, 
 Du kannst die Antenne mitsamt Antrieb einfach ausbauen. Den Stecker brauchst Du nicht unbedingt isolieren, binde Ihn am besten mit einem Kabelbinder irgendwo an, wo er geschützt ist.
 Das Antennenkabel selbst muß dann ja sowieso wieder an die neue Antenne.
 Finde Dich aber gleich damit ab, dass Du wohl mit keiner Kurzstabantenne den selben Radioempfang hast wie vorher.
 
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 21.01.2010, 23:57 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | cool danke für die schnelle hilfe! ja is mir klar das der emfpang nich besser geht,mir gehts lediglich um die optik,hatte bei meinem volvo (damals mein erstes auto n 340 gl,hab n racing decor draufgemacht,sah gut aus und vor allem passen zur starren 1,10m stabantenne =)) so ne ähnliche wie gesagt und wollte nur ne kürzere antenne haben. vielen dank nochmals 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 22.01.2010, 08:29 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | hab während der fahrt (wenn überhaupt) den cd-player bzw. usb player laufen. wie isn des soll ich ne anleitung dann erstellen zum ausbau des motors,falls ein user solch ein problem in zukunft haben sollte oder nicht nötig in dem fall? gruß andy 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 22.01.2010, 08:57 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | ehm wo isn der Stecker?Hab des Kabel halt erst ma abgehauen am motor,wollte testen,nicht mal mehr des Radio geht an. Hilfe wär geil 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 23.01.2010, 14:41 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
        
                |  wasichnichtweiss  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Öhm... was genau hast du denn gemacht? Welche Kabel hast "abgehau'n"? Abgetrennt? Oder hast den Stecker abgezogen?
 
 Ich hab einfach die automatische komplett rausgezogen und eine "normale" gekürzt und mit der Hülse aus dem Baumarkt "bestückt".
 Sonst hab ich die ganze Kabelage der automatikantenne unangetastet gelassen.
 Hab mir nur das Signal zum ausfahren für die Endstufe abgezwackt, alles wieder zusammengefriemelt und fertig war's.
 
 |  |  | 
	
		| 23.01.2010, 16:36 Uhr |  Posts: 53 | E-Klasse |  | 
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hatt sich schon erledigt,musste nur die Masse wieder dran bringen. Aber trotzdem danke =) 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 24.01.2010, 10:49 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
        
                |  wasichnichtweiss  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Jaaaaa Masse hat Klasse :) 
 |  |  | 
	
		| 24.01.2010, 12:23 Uhr |  Posts: 53 | E-Klasse |  | 
        
                |  obscene  Auto: C220 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Absolut,hat aber au n bissl gedauert bis ich des gefunden hatte, und sicherungen hats gekostet 2x 10A xD 
 __________________
 Grüße Andy
 
 
 oh lord,wont you buy me a Mercedes-Benz
 |  |  | 
	
		| 24.01.2010, 12:52 Uhr |  Posts: 153 | S-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |