| Thema:  Innenraum richtig reinigen und pflegen 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  michael78  Auto: C200 (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 Ich Fahre Mercedes W203 vormopf und ich habe den innenraum ganz hell jetzt will ich mit nicht viel Chemie das auto säubern. Sprich den kunstoff der auch hell ist von leichten dreck befreien sowie Poster.
 
 Den Fußbode reinige ich alle 4 wochen mit Teppich schaum.
 
 Gruß
 
 Michael
 
 |  |  | 
	
		| 21.03.2010, 16:44 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
|  | 
        
                |  HH-Naddel  3.Treffenorganisator
 Auto: C280 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hey jetzt nicht lachen aber mein bestes putzmittel für den innenraum wahr bisher immer noch das gute alte popotuch...Babyfeuchttücher.Die sind billig ohne chemie und es wird alles sauber...hab den tip schon oft weitergegeben und keiner hat gemotzt alle sind glücklich.polster ist so eine sache für sich. 
 __________________
 Verblas auch Männer die es ihren Frauen zu hause erklären müssen!!:totlach:    Danke mein Stern du bist der beste:anbet: :totlach:
 |  |  | 
	
		| 21.03.2010, 18:02 Uhr |  Posts: 313 | C AMG-Klasse |  | 
        
                |  michael78  Auto: C200 (w203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von HH-Naddel:
 Hey jetzt nicht lachen aber mein bestes putzmittel für den innenraum wahr bisher immer noch das gute alte popotuch...Babyfeuchttücher.Die sind billig ohne chemie und es wird alles sauber...hab den tip schon oft weitergegeben und keiner hat gemotzt alle sind glücklich.polster ist so eine sache für sich.
 
 
 Ich hab das mal getestet . Also es ging schon alles ganz gut weg.
 
 Nur gehst du dann noch mal mit einen trocken durch hinter her?
 
 Also staub hast du dann nicht mehr rutscht alles runter
 
 
 |  |  | 
	
		| 24.03.2010, 18:52 Uhr |  Posts: 15 | A-Klasse |  | 
        
                |  HH-Naddel  3.Treffenorganisator
 Auto: C280 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | nein hab es immer so gelassen war alles o.k wenn es dir natürlich zu glatt ist dann kannst du natürlich noch mal rübergehen,aber so schnell dürfte dann nichts vorhanden sein wenn du es so lässt ohne trocken reiben 
 __________________
 Verblas auch Männer die es ihren Frauen zu hause erklären müssen!!:totlach:    Danke mein Stern du bist der beste:anbet: :totlach:
 |  |  | 
	
		| 27.03.2010, 19:45 Uhr |  Posts: 313 | C AMG-Klasse |  | 
        
                |  Ralle59  Auto: C200 k (cl203)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 ich habe die besten Erfahrungen mit dem Pulver von einem Teppichreiniger gemacht.Gerade bei stark verschmutzten Polstern und Teppichen erzielt man ein Top Ergebnis.Je nach Verschmutzungsgrad mehr oder weniger Pulver in einen Eimer mit Wasser geben.Dann am besten mit einem Microlappen feucht über die verschmutzen Flächen.Das Wasser ist nach dem Putzen schwarz vor Dreck.In dem Mittel ist zwar Chemie drin.Aber das Ergebniss ist Spitze.Ich nehme das Pulver von Kärcher.
 
 Gruß
 
 Ralle59
 
 
 |  |  | 
	
		| 27.03.2010, 23:12 Uhr |  Posts: 13 | A-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |