| Thema:  Distanzscheiben und Tieferlegung 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  MB FAN  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallöle MB-Gemeinde, 
 habe meinem W211 T (MOPF) ein paar Felgen (18 Zoll) und 245 er Reifen gegönnt. Aber irgendwie fehlt da was.
 
 Nun habe ich mir Gedanken über kleine Distanzscheiben und eine Tieferlegung gemacht.
 Lieder ist im Netz ist nichts besonderes zu diesem Thema zu erfahren. Worauf sollte man achten und welche Nachteile bringen sie. Zum Thema Tieferlegung habe ich schon fast aufgegeben.  Lt. Netz ist es wohl sehr schwierig bzw aufwendig ein T Modell etwas tiefer zu legen.  ?(
 
 Würde mich über Info´s, Erfahrungen  und Tipps freuen.
 
 
 |  |  | 
	
		| 14.04.2010, 23:58 Uhr |  Posts: 33 | C-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, es gibt aufjedenfall Tieferlegungsfedern für den S211 (du musst nach S211  suchen, weil das ist der kombi, der W211 ist die Limo)
 Allerdings nicht für jede Motorisierung!
 
 Schau mal HIER , bei dem Online Shop ist die auswahl meist relativ groß, obs der billigste ist, keine Ahnung, aber um sich mal einen überblick zu machen, find ich den sehr gut!
 
 zu den Distanzen, da würd ich einfach mal die Felgen montieren, diagonal einfedern lassen und dann messen, wieviel Platz noch ist!
 
 Im Allgemeinen ist einfach darauf zu achten, das man Fahrwerksteile von namenhaften Herstellern kauft, ansonsten kauft man meistens 2 Mal!
 
 
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 15.04.2010, 15:10 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                |  MB FAN  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Manuel, 
 danke für die Info´s. Ich habe tatsächlich immer unter w211 gesucht. Ist schon ein wenig peinlich.  :D
 
 H&R bietet hier nur ein kompl. Fahrwerk an. Knapp 1300 Euro.
 Puhh. Muss ich noch ein wenig sparen.
 Aber die Spurverbreiterung ist vorab ein machbares Projekt.
 Wusste garnicht das die Teile so günstig sind. Und die Montage
 ist auch nicht so umständlich. Mann muss nur ein paar Regeln
 in Bezug auf Schraubenmaße und Felgenbeschaffenheiten
 beachten.
 
 Grüße
 MB FAN
 
 |  |  | 
	
		| 15.04.2010, 21:34 Uhr |  Posts: 33 | C-Klasse |  | 
        
                |  Manuel  Auto: C200 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hab ich´s mir doch gedacht! Das da der Fehler lag! :D 
 Das ist natürlich schon ein stolzer Preis,
 Welche Motorisierung hast du? Gibt es leicht für deinen nur was von H&R?
 
 __________________
 mfg
 Manuel
 
 
 |  |  | 
	
		| 16.04.2010, 21:49 Uhr |  Posts: 1356 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  MB FAN  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hi, 
 habe den 200er Kompr..
 Ich werde mich jetzt erst einmal auf die Distanzscheiben konzentrieren. Günstiger kann man ja ein Auto nicht bulliger wirken lassen.
 
 Bei der Tieferlegung ist das große Problem ja die Automatische
 Höhenregulierung an der Hinterachse. Da gibt es so viele untersch. Aussagen. Manche empf. nur vorne neue Federn zu
 montieren und an der Hinterachse einfach das Höhenverhältnis
 neu einstellen zu lassen. Für mich ist das alles so, als würde
 jemand mit mir in einer fremden Sprache sprechen.
 
 Grüße
 MB FAN
 
 |  |  | 
	
		| 17.04.2010, 15:18 Uhr |  Posts: 33 | C-Klasse |  | 
        
                |  Andretti  7.Treffenorganisator
 Auto: SLK 200k (r170)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von MB FAN:
 Hi,
 
 Ich werde mich jetzt erst einmal auf die Distanzscheiben konzentrieren. Günstiger kann man ja ein Auto nicht bulliger wirken lassen.
 
 
 
 Ist halt Geschmacksache. Meiner Meinung nach sieht es eher unvorteilnaft aus, wenn man eine breite Spur ohne Tieferlegung hat. Da wird die Luft zum Radlauf noch besser sichtbar.
 Was das Fahrwerk angeht, da solltest Du bei Airmatic einen Fahrwerksprofi aufsuchen. Man kann Ihn tieferlegen durch Federn vorn und Anpassung der Airmatic hinten. Allerdings nutzen sich da in der Regel die Reifen hinten extrem schräg ab.
 
 __________________
 Gruß,
 mario
 |  |  | 
	
		| 18.04.2010, 02:11 Uhr |  Posts: 4595 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  MB FAN  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Andretti, 
 guter Hinweis !!! Leider habe ich mittlerweile so ein Gefühl,
 dass mir dieses Projekt fachlich über den Kopf wächst.
 
 Werde mich aber mal bei einem Profi erkundigen.
 
 Danke nochmal für die Info !!
 
 Grüße
 MB FAN
 
 PS
 Schöner Wagen.
 Die Felgen genial. Passen bei diesem Fahrzeug wie die
 Faust auf´s Auge.
 
 |  |  | 
	
		| 18.04.2010, 23:36 Uhr |  Posts: 33 | C-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |