| Thema:  HILFE!!!Kriechstrom Mercedes C-Klasse 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Milk2206  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, ich fahre eine c-klasse W203 Bj 07. 2002 t modell.
 mein problem ist, daß die batterie nach 2 tage stillstand des fahrzeug leer ist.
 der stromfluß (-Verbrauch) beläuft sich beim ruhestand des autos um 2,9 amper.
 stromfluß laut mercedes bei stillstand ca. 0,05 amper.
 Ein ÖAMTC- mitarbeiter hat ampermeter angeschlossen und die stromkreise wurden durch ziehen der Sicherungen überprüft.
 es wurde nichts festgestellt.
 wo kann der elektrische fehler liegen....????
 SAM defekt?
 vielen dank für euere antworten..........!!!!!!!!
 
 |  |  | 
	
		| 28.11.2010, 17:43 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  hoggle79  Auto: ML 320 (w163)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Moin milk, 
 hast Du eine Standheizung ?
 
 LG hoggle79
 
 __________________
 Es ist besser, die Sau raus zu lassen, als die Bullen zu holen.
 |  |  | 
	
		| 28.11.2010, 19:35 Uhr |  Posts: 61 | E-Klasse |  | 
        
                |  Milk2206  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Hoggle nein hab nicht. Aber beim autobahnfahren ist Kühlwassertemperatur nur 50'C.Thermostat hin oder Zuheizer?
 
 |  |  | 
	
		| 28.11.2010, 19:40 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
        
                |  Dieselwiesel  Auto: A150 (w169)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Milk, 
 leider hast du nicht geschrieben welchen 203er du hast, ich gehe aber mal vom CDI aus als Österreicher.  ;)
 
 Vermutlich wird der elektrische Zuheizer defekt sein, dieser ist direkt mit der Batterie verbunden.
 Daher kam auch keine Veränderung als der ÖAMTC-Mitarbeiter die Sicherungen einzeln gezogen hatte.
 
 Gruß Christian
 
 
 |  |  | 
	
		| 01.12.2010, 07:57 Uhr |  Posts: 27 | C-Klasse |  | 
        
                |  Milk2206  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Christian Danke für deine Antwort
 Das Auto ist c200 cdi. Es war der Zuheizerund kostet auch einiges. Mal sehen obnoch was dazu kommt.
 
 Gruß Milen
 
 |  |  | 
	
		| 01.12.2010, 13:31 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |