Thema: Scheinwerferreinigungsanlage
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
devil444

|
Hallo und guten Tag, ich bin neu hier bei Euch und ich habe
gleich mal eine Frage,
hat jemand von euch schon mal beim w208 die Scheinwerferreinigungsanlage ausgebaut oder Probleme damit ?
mfG devil444
|
|
|
04.12.2010, 16:44 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
was genau möchtest du wissen?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
29.12.2010, 13:06 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
devil444

|
Hallo und vielen Dank für deine Frage aber ich glaube es hat sich schon erledigt,
bei meinem CLK lief aus der Düse von Rechtem Scheinwerfer das Wasser, ein Neukauf war mir aber zu teuer deswegen habe ich das alles noch mal aus einander gebaut und bis jetzt ist alles trocken..
also nochmals vielen Dank
mfG devil444
:sleep:javascript:void(0);
|
|
|
31.12.2010, 08:12 Uhr |
Posts: 2 | SMART
|
|
mikeontop1

|
Zitat: Original von devil444:
Hallo und vielen Dank für deine Frage aber ich glaube es hat sich schon erledigt,
bei meinem CLK lief aus der Düse von Rechtem Scheinwerfer das Wasser, ein Neukauf war mir aber zu teuer deswegen habe ich das alles noch mal aus einander gebaut und bis jetzt ist alles trocken..
also nochmals vielen Dank
mfG devil444
:sleep:javascript:void(0);
Ja und nun kommt meine Frage, ich habe das gleiche Problem auf der Beifahrerseite, weis aber nicht wie man den ganzen Kram auseinanderbaut.
Stossfänger ist ab , bekomme aber die Düse nicht aus der Halterung.
Es wäre nett wenn mir mal jemand eine Beschreibung geben könnte .
Danke Mike
|
|
|
16.04.2011, 11:51 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von mikeontop1:
Stossfänger ist ab , bekomme aber die Düse nicht aus der Halterung.
Es wäre nett wenn mir mal jemand eine Beschreibung geben könnte .
Abdeckung der Düse vorsichtig nach vorn aus dem Stoßfänger ziehen und aus Hubdüse ausclipsen (Lackschäden am Stoßfänger vermeiden)
Nun sichtbare Schraube Schraube herausschrauben
Waschwasserschlauch mit Klemme abklemmen (damit kein Wasser ausläuft)
Halteklammer abziehen und Waschwasserschlauch von Hubdüse
abnehmen
Rückseitigen Halter abbauen (2 Schrauben) Beim Wiedereinbau: Auf richtigen Sitz der Zentrierbohrung achten
Hubdüse nach vorn aus Stoßfänger herausnehmen (Lackschäden an Stoßfänger vermeiden) Beim Wiedereinbau: Obere Haltelasche der Düse muß in Scheinwerfergehäuse eingeführt werden
Einbau in umgekehrter Reihenfolge
Funktionskontrolle durchführen
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
25.04.2011, 02:43 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
mikeontop1

|
Danke Andretti,
werd ich mal probieren nach der Anleitung
Gruss
Mike :)
|
|
|
25.04.2011, 10:15 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
mikeontop1

|
Zitat: Original von mikeontop1:
Danke Andretti,
werd ich mal probieren nach der Anleitung
Gruss
Mike :)
Danke nochmals, die Düse ist raus - werd mal ne neue kaufen
Gruss
Mike
|
|
|
08.06.2011, 22:00 Uhr |
Posts: 8 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|