| Thema:  Zündschlüssel läßt sich nicht drehen 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  fritzle11  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, habe einen W203 Bj. 00, also einer
 der ersten der Baureihe.
 Mein Problem: Der Funkschlüssel im
 Zündschloss läßt sich nach längerem
 Stehen nicht mehr drehen.
 Nach Abziehen und warten oder nur
 warten bis Kombi-Leuchten wieder
 ausgehen, läßt sich Fahrzeug wieder
 starten. DB will für 600.-€ eine EZP?!
 Platine auswechseln.
 Wer hat dazu Erfahrung !
 Vielen Dank.
 
 |  |  | 
	
		| 09.10.2011, 12:41 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  Brovning  [Administrator]
 4.+24.+33.Treffenorganis.
 Auto: E300de (w213)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, nochmals von vorne.
 Du steckst deinen Schlüssel ins Zündschloss, damit du beispielsweise beim Autowaschen Radio hören kannst. Nach dem Autowaschen musst du den Zündschlüssel auf 0 drehen, damit du den Wagen wieder starten kannst.
 Ist das in etwa dein Problem?
 
 Wenn ja ist das soweit ich weis völlig normal.
 
 __________________
 Gruß
 
 Brovning
 |  |  | 
	
		| 12.10.2011, 13:37 Uhr |  Posts: 9565 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  fritzle11  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 Sache hat sich erledigt!
 Zündschloss und Schlüssel müssen neu
 gemacht werden.
 Geht nur bei DB-Fachwerkstatt.
 800.- 1000.-€!!!!!
 Hoffte der Zündschlüssel könnte einfacher
 wieder funktionieren.
 Autofahren ist teuer und ich will auch nicht
 geizig sei, aber innerhalb eines Jahres habe
 ich schon über 3000.-€ an Rep.kosten gehabt.
 Die DB-Qualität läßt sehr zu wünschen übrig.
 Von wegen "Deutscher Wertarbeit".
 War ein Fehlkauf.
 Grüße Ulrich
 
 |  |  | 
	
		| 12.10.2011, 14:31 Uhr |  Posts: 3 | SMART |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |