Thema: Marderbiss möglich?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Ber57
 Auto: C 280 (w202)
|
Hallo,
in unserer Tiefgarage ist ein Marder aufgetaucht. Der W202 hat ja den Plastikunterfahrschutz. Kann dieser Schutz den Marder räumlich aufhalten? Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß Bernd
|
|
|
29.03.2012, 14:36 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
 |
Capitan-Kriechstrom
 15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
hallo ber57,
der unterfahrschutz beim w202 reicht nicht aus um den marder aufzuhalten. der unterfahrschutz hat zu große öffnungen dafür.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
29.03.2012, 17:54 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
Supermax
 Auto: C 220 CDI (w204)
|
Hab auch einen 202 mit Plastikwanne unter. Bei mir war der Marder drin und hat die Motorhaubendämmung zerfressen. Brotteile habe ich auch im Motorraum gefunden.
Von einem Kfz-Mechaniker hatte ich vor einiger Zeit folgenden Tipp erhalten und durchgeführt. Seit dem ( schon einige Zeit her ) kein Marder mehr mein Benz angefasst.
Einen Klostein ( hab den mit Citrusgeruch genommen ) den man in das Toilettenbecken hängt, von Rossmann geholt und mit Kabelstrapps im Motorraum befestigt. Der Geruch hat bei mir den Marder abgeschreckt. Man muß ihn nur ab und zu wechseln, da er mit der Zeit zerbröselt.
|
|
|
10.05.2012, 22:11 Uhr |
Posts: 55 | E-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Den Tierchen reicht die kleinste Lücke schon aus, es ist wahnsinn wie beweglich die sinn. Da bin ich froh dass bei den neueren unten wegen der Geräuschdämmung und dem Luftwiderstand schon so gut wie alles zu ist, am 202 wars immer eine Einladung. Hatte den metallenen Unterfahrschutz und der machte leider auch nicht mehr zu.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.05.2012, 08:16 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|