Thema: 225/55 R 16 auf typ 245 erlaubt ?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Wolf
 26.Treffenorganisator
|
Hallo
wer hat einen Tipp für mich...
meine Nichte hat eine B-Klasse 200 cdi Type 245 und als Sommer-Bereifung 225/55R16 , ich find keine Hinweise ob das erlaubt ist, sie hat keine ABE zum Auto dazu bekommen und mit den neuen Kfz - Papieren kenn ich mich nicht besonders aus und auch das Netz war nicht besonders ergiebig. (FelgenTyp weiss ich nicht, und abschrauben wollte ich sie nicht).
Gruß
Wolf
|
|
|
29.05.2012, 12:54 Uhr |
Posts: 124 | SLK-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
29.05.2012, 14:13 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Upps,
die pdf-Datei war zu groß. Du findest sie aber auch mit dem obigen Link.
" Download für B-Klasse Typ 245 (PDF, 1.278 KB)."
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
29.05.2012, 14:18 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von Jürgen W. aus P.:
Allerdings konnte ich die 225/55R16 darin nicht finden...... :grübel:
Das liegt daran, dass der Reifenabrollumfang zu Groß ist.
Verschiedene Dinge wie ABS, Tacho und noch vieles mehr, funktionieren nicht mehr korrekt wenn der Abrollumfang nicht in etwa gleich bleibt.
Grundsätzlich muß man beachten: Wenn man die Reifenbreite wie in diesem Beispiel um ca. 10% erhöht muß man die Reifenhöhe proportional dazu verringern um wieder den selben Umfang zu erhalten. Also anstatt 225/55/16 dann 225/50/16. Aber auch diese Variante ist ja nicht von MB freigegeben.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
29.05.2012, 14:31 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
AMG-Andy
 Auto: E320 CDI (w210)
|
Wenn dann 205/ 55 R 16.
225er sind Werksseitig meines Wissens nicht montiert.
Sogar als 17 Zöller sind nur 215er montiert.
Andy
__________________ Ich bin stolz drauf einen Mercedes zu fahren!!!!!
|
|
|
29.05.2012, 21:54 Uhr |
Posts: 1917 | Maybach-Klasse
|
|
Wolf
 26.Treffenorganisator
|
NAbend
also die Reifen sind drauf und diese streifen nicht oder so, ich habe mich eben auch gewundert dass ich diese Reifen Kombination nirgends finde...dann muss ich sie zum freundlichen schicken damit er sich die Felgen/Reifen mal anschaut.
@Jürgen das Pdf. hatte ich auch gefunden... und Rundreise beendet, schon wieder im Trott.....
Danke an alle
Wolf
|
|
|
29.05.2012, 22:38 Uhr |
Posts: 124 | SLK-Klasse
|
|
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Als erstes müsste man jetzt mal wissen, welche Felgen es sind. Wenn es Zubehörfelgen sind, kannst du mit der MB Freigabeliste nichts anfangen. Dann müsste man schauen, was im Gutachten der Zubehörfelge sind.
Was ist denn als Serienbereifung eingetragen?
Gruß,
Stephan
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
30.05.2012, 10:00 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Wolf
 26.Treffenorganisator
|
Moin..
Serie ist 205/55 16 ...
ich habe ihr empfohlen zum Benz oder Reifenhändler zu fahren und das abzuklären bzw. mal den Verkäufer zu kontaktieren ob er noch unterlagen hat.
Gruß
Wolf
|
|
|
30.05.2012, 10:47 Uhr |
Posts: 124 | SLK-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Nach der MB Freigabeliste kann man sich schon richten. Egal ob Original oder Zubehör-Felge. Die freigegebenen Reifen sind die Referenzgrößen von denen aus man andere Größen in der Dimension berechnen kann. 10% breiter als Original heißt auf gleichem Felgendurchmesser immer niedrigerer Querschnitt um auf den selben Abrollumfang zu kommen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
30.05.2012, 18:27 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Wolf:
Serie ist 205/55 16 ...
Hallo Wolf,
wie Mario schon geschrieben hat, wenn 205/55 16 die Originalbereifung ist, dann haben die 225/55 16 einen größeren Abrollumfang. Somit ergibt sich eine Tachoabweichung von fast 4 km/h.
Wenn dann müssten es 225/50 16 sein.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
15.06.2012, 20:27 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Wolf
 26.Treffenorganisator
|
NAbend
heute habe ich Antwort bekommen, sie war beim Reifenhändler und er hat nachgesehen und ihr gesagt die Kombi Felge-Reifen sein zulässig..
wie auch immer, danke an die Tippgeber und schönes Wochenende
Wolf
|
|
|
15.06.2012, 23:35 Uhr |
Posts: 124 | SLK-Klasse
|
|
 |
Seiten (1): [1]
|