Thema: Frage zum Motoröl nachfüllen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Ber57
 Auto: C 280 (w202)
|
Hallo,
ich lasse jetzt einen Motorölwechsel bei "Mr. Wash" machen.
5W-40 für 44,90€ ,egal wieviel Öl. Sie nehmen das Motoröl von Shell. Jetzt meine Frage, muß ich bei evtl. Nachfüllen Öl vom gleichen Hersteller nehmen, oder reicht die MB-Freigabe 229.3 ?
Gruß Bernd
|
|
|
03.07.2012, 21:18 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
|
bullethead
 Auto: S500L 4matic (w220)
|
Motoröle sind im Prinzip beliebig mischbar. Wie du sagst solltest du auf die MB-Freigabe achten. Wenn dir die Viskositätsklasse wichtig ist solltest du dabei bleiben.
|
|
|
03.07.2012, 21:45 Uhr |
Posts: 160 | S-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Ber57
 Auto: C 280 (w202)
|
Danke für die Antwort.
Gruß Bernd
|
|
|
03.07.2012, 21:55 Uhr |
Posts: 19 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Mr. Wash nimmt das was gerade in Fässern da ist und eingekauft wurde. Dasselbe Spiel wie bei ATU und Co. Es ist kein Schrott da drin aber auch kein Premium Öl (was eh überzogen ist für einen Serienwagen). Man kanns aber ruhigen Gewissens machen lassen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
04.07.2012, 09:12 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
peterw3101
 Auto: E 270 CDI (w211)
|
Zitat: Original von spookie:
Mr. Wash nimmt das was gerade in Fässern da ist und eingekauft wurde. Dasselbe Spiel wie bei ATU und Co. Es ist kein Schrott da drin aber auch kein Premium Öl (was eh überzogen ist für einen Serienwagen). Man kanns aber ruhigen Gewissens machen lassen.
Moin,Moin!!!
Genauso sehe ich das auch,die Hauptsache ist,das die MB Freigabe stimmt.
Schönen Tag noch!!!
Gruß
P.W. :top:
|
|
|
04.07.2012, 09:45 Uhr |
Posts: 52 | E-Klasse
|
|
lok200
 Auto: C200 (W205 (w205)
|
Hallo Forenteilnehmer,
ich habe mir im Januar einen W204K Mopf (mein 1. Benz) zugelegt,und im Forum schon ziemlich gute Beiträge gelesen.
Meine Frage???
Wenn ich den Ölwechsel z.B. bei ATU machen lasse,
kann ich dann den A oder B-Service bei Mercedes OHNE
Ölwechsel in Auftrag geben.? Wie verhält es sich dann
mit der Garantie?
Haben die freien Werkstätten auch Zugriff auf die
DB-Datenbank?
Bin mir sicher ihr habt eine Antwort.
Freundliche Grüsse
Wolfgang
|
|
|
10.07.2012, 15:37 Uhr |
Posts: 21 | A-Klasse
|
|
bullethead
 Auto: S500L 4matic (w220)
|
Während der Garantiezeit würde ich das nicht machen. Da wären mir die gesparten Kosten zu gering für den Ärger, welchen man im Fall eines Garantiefalles hat.
Im Anschluss daran ist eigentlich alles möglich. Das hängt aber auch von der jeweiligen MB-Werkstatt ab. Als Kunde kann man oft selbst bestimmen, wie umfangreich der Service sein soll. In meiner Nähe gibt es eine MB-Werkstatt, bei der man vorher den Ölwechsel z.B. bei MrWash machen lässt und dann das Fahrzeug zum Service bringt. Man muss halt bei der Auftragserteilung darauf hinweisen, dass ÖL- und Filterwechsel bereits durchgeführt wurden. Der Ölwechsel wird dann natürlich nicht im Serviceheft eingetragen. Dafür hast du den Beleg von MrWash oder wem immer. Wie schon erwähnt wurde, muss du hinterher nachweisen können, dass das Öl die MB-Freigabe hatte.
Manche bringen auch das ÖL mit zum Service. Das geht vermutlich auch während der Garantiezeit.
Bevor der Assist ansteht einfach mal bei deinem Händler/NL vorbeigehen und die Dinge ansprechen. Wenn der nicht mitmacht, versuchst du es halt beim nächsten.
|
|
|
10.07.2012, 16:55 Uhr |
Posts: 160 | S-Klasse
|
|
lok200
 Auto: C200 (W205 (w205)
|
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich dann
mal bei einigen NL schlau machen .Hat noch ein bisschen
Zeit.
Ob wirklich so viel gespart ist wenn man das Öl mitbringt
kann ich mir nicht vorstellen. MB wird sicher die
Arbeitszeit und Entsorgung berechnen.
freundliche Grüsse
|
|
|
10.07.2012, 20:36 Uhr |
Posts: 21 | A-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|