Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Jeder halbwegs Formel 1 interessierte wird es nun sicherlich mitbekommen haben, dass Michael Schumacher als aktiver Fahrer (leider) seinen Hut (Helm) wohl endgültig an den Nagel gehängt hat.
Ein klein bisschen Hoffnung, wenn auch nur ein klitzekleines bisschen, hatte ich, dass er von selbst aus (gerade als Wahlschweizer) den Kontakt zu Sauber gesucht hätte um dort noch 1 - 2 Jahre zu fahren um sich dort anschließend evtl. mit eigenem Kapital zu engagieren und ein eigenes Team aufzubauen.
Seine Entscheidung nun letztendlich ganz aufzuhören wiederspricht natürlich diesen Hoffnungen. Er selbst wird wissen warum er das so getan hat.
Mercedes hat Ihm sicherlich keinen "Korb" gegeben wie das von einigen Medien so dagestellt wurde. Es war seine Entscheidung, nur Mercedes hat Ihm die Verkündung zuvorgenommen.
Die "Aera Schumacher" ist somit in diesem Fall zum Jahresende wohl definitiv zu Ende.
Schade. "Good bye, Schumi!"
Mein Intresse zur Formel 1 wurde erst richtig erweckt, als er damals wie "Phoenix aus der Asche" erschien und Legenden wie Ayrton Senna um die Nase fuhr.
21 Jahre ist das her. Respekt!!! Damals war ich selbst erst 24.
Mein Intresse zur F1 hat in den letzten Jahren stark nachgelassen. Ständige Regeländerungen etc. machen dem Zuschauer keinen Spaß. Stellt Euch mal vor, dass wäre beim Fußball auch so...Solange Schumi fährt wollte ich beim Tipp-Spiel aktiv bleiben
Daher also: Lange Rede kurzer Sinn!
Wie ja schon vor ein paar Jahren angekündigt, werde ich somit ab der Saison 2013 nicht mehr für das MB-Treff.de Tipp-Spiel bereitstehen.
"Good Bye :wink:"
Nun liegt`s an Brovning ob das Tipp-Spiel sowieso aufgrund Beteiligung eingestellt wird, er es selbst weiter leitet oder ein anderer.
Einem möglichen Nachfolger wünsche ich viel Spaß damit.
Mit bestem Dank für die ganzen Jahre der Teilnahme am Spiel und die Toleranz, wenn die Ergebnisse mal nicht direkt nach dem Zieleinlauf online waren.
;( :wink: :wink:
P.S. Dieses Jahr stehe ich natürlich noch zu Verfügung. Also, los zum tippen.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
05.10.2012, 20:46 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo Mario,
sehr schade!
Du hast das Tippspiel immer sehr gut gemanaged. Ohne dich hätte es das Tippspiel auch nie gegeben, da ich auf deine Anregung hin dieses für die Saison 2006 programmiert habe. Auch durch deine zahlreichen Verbesserungsvorschläge wurde das Tippspiel erst zu dem weiterentwickelt, was es jetzt ist.
Nochmals vielen Dank für alles! :top:
Hat sich bzgl. Schumacher nun schon entschieden, ob er einen Posten bei Mercedes übernimmt? Wäre super!
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
05.10.2012, 21:35 Uhr |
Posts: 9565 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Es hätte es damals lassen sollen, als er als erfolgreicher Fahrer das Lenkrad an die Wand hängte. Die Debakel-Zeit als Motorradfahrer war schon schlimm genug fürs Image, die teure Mercedes Zeit danach war in meinen Augen damals völlig falsch: da steckt mans rein, auf der anderen Seite gab es Kurzarbeit in den Werken. So gehts einfach nicht, wenn man das Image verbessern will. War hat unpraktisch.
Ich persönlich mochte ihn als Mercedes Junior, danach nicht mehr. Schlussendlich brachten mich seine Aktionen gegen Damon Hill und Co, wie er sich die Meisterschaften holte, vollends gegen ihn. Sowas ist nicht die feine englische Art.
Kurzum: schönen Ruhestand, es reicht schon seinen Bruder in der DTM zu haben, die für mich auch uninteressant wurde.
Bei beiden Serien gilt: wehe dem man kommt dem Haar des anderen zu Nahe, schon gibts meckern, motzen, beschweren, am runden Tisch. Motorsport ade.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
06.10.2012, 01:54 Uhr |
Posts: 8847 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Da kann ich Spookie nur zustimmen... Als zweimal ***vergaggeiert***er A1-Ring Besucher (einmal am teuersten Platz, den es nach Paddock gibt) und vieler anderer auch von Schumi selbst herbeigeführten Aktionen (zB Spa 1998, als er dann als schnellstes Dreirad der Welt unterwegs war und dann er natürlich nicht schuld war), halte ich ihn nicht gerade für einen wirklichen Sportsmann.
Aber ich habe trotzdem gewaltigen Respekt vor ihm, denn ohne Leistung wird man natürlich nicht 7 mal Weltmeister. Meinen Respekt vor dem Menschen Schumacher hat er sich bei einem "Die Presse"-Interview geholt. Da ging es um ein Hilfsprojekt im ehemaligen Jugoslawien, das er sehr großzügig unterstützt und er wurde gefragt, warum er nie darüber spreche. Seine Antwort: (sinngemäß) was ich mit meinem Geld mache, geht niemanden etwas an und ich muss mich nicht als Heilbringer in der Öffentlichkeit aufspielen.
Wünsche ihm einen schönen Ruhestand.
Schade, dass auch Andretti sich zurückzieht. Es ist aber verständlich, dass man nach dieser Zeit auch irgendwann einmal auch ein ungestörtes Wochenende haben will. Vielen Dank für Deine Arbeit, ich hoffe, es gibt bald einen würdigen Nachfolger. :top:
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
06.10.2012, 12:58 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Was Schumi angeht:
Natürlich hat er schon immer die Zuschauermeinungen gespalten.
Was er mit seinem Geld macht ist auch wirklich seine Sache.
In den vielen aktiven Jahren nur seine (wenigen) Schwachstellen zu bewerten ist eher oberflächlich.
Was die Duelle mit Hill angeht, da lag Hill sicherlich bei seiner Kompromisslosigkeit noch weit vor Schumi. Wer damals alle GPs gesehen hat wird`s noch wissen. Aber da hat man halt noch wirkliche Zweikämpfe gesehen.
Zwischen Senna und Prost zuvor war`s nicht besser, eher noch schlimmer. Senna hatte einmal vor dem GP angekündigt, dass er Prost notfalls "abschießen" würde, was er dann während des GP auch erfolgreich umsetzte.
An Aktionen von Alonso oder Hamilton in den vergangenen Jahren will man da erst gar nicht denken.
Wenn man manche (wenige) Kritiken zu solchen Fahrern liest, könnte man der Meinung sein, Deutschland wäre frei von Verkehrssündern. Niemand würde aufgrund der Leistung seines Fahrzeugs der Meinung sein die Linke Spur auf der BAB für sich gepachtet zu haben. Niemand würde Lichthupe oder Blinker links benutzen um andere zu verdrängen. Niemand würde rechts überholen und denen auf der linken Spur die Schuld geben weil es ja ein Rechtsfahrgebot gibt. Niemand fährt zu schnell oder überholt im Überholverbot. Keine Unfälle würden mehr passieren wo man selbst dran Schuld ist. Keiner würde mehr etwas an seinem Fahrzeug umbauen was nicht der StVZo entspricht. Un niemand würde mehr wild im Auto gestikulieren weil ein anderer einen winzigen Fehler gemacht hat oder man zumindest meint er hätte Ihn gemacht.
Der Unterschied ist nur der, dass die normale Straße nicht die GP Strecke ist und das es beim GP ums Gewinnen geht. Da passieren schonmal unter höchster Konzentration und Anstregung innerhalb von Sekundenbruchteilen Fehler. Die hat Schumi in all den Jahren auf ein Minimum reduziert und sicherlich auch ein Maximum an Strafen dafür kassiert.
Ein Fehler von Schumi zurückzukommen wars meiner Meinung nach nicht.
Auch ein nochmaliger Wechsel zu Sauber, der ja nie wirklich zur Debatte stand und nur von den Medien so dargestellt wurde wäre sicherlich ein guter Neuanfang für seine spätere Karriere gewesen wenn er denn Interesse gehabt hätte weiterhin evtl. mit einem eigenen Team in der F1 zu bleiben.
Ein Neuanfang z.B. in der Tourenwagenmeisterschaft ist wohl eher unwahrscheinlich da Schumi selbst mal sagte, er fährt nicht gern mit Autos wo er vom Fahrersitz aus die Vorderräder nicht sehen kann.
Als Mercedes Botschafter weiterhin aktiv zu sein würde ich mir für Ihn und Mercedes nicht wünschen. Schließlich hat er keinen seiner vielen Erfolge mit Mercedes erreicht.
Traurig ist es mitanzusehen ,dass Mercedes schließlich das aktive Weltmeisterteam vor 3 Jahren übernommen hat und was daraus geworden ist...Umso schlimmer, weil Brawn schließlich aus einem zuvor gescheiterten Team auf Anhieb ein Weltmeisterteam draus machte.
So viel Geld steckt Mercedes da gar nicht rein. Man ist Motorenlieferant und hat große Sponsoren. Niemand betreibt soetwas um da Geld zu vernichten. Man darf das Image auch nicht immer nur aus deutscher Sicht sehen. Verkauft wird weltweit und da war/ist Mercedes in Zusammenhang mit Schumacher eine perfekte Kombination. Ob da nun mit Hamilton das Image verbessert werden kann?
Eigentlich war ich etwas schockiert, dass gerade Niki Lauda den Hamilton-Deal eingefädelt hat. Gerade Niki Lauda hat im Interview kein gutes Haar an Ihm gelassen wenn er mal wieder einen seiner zahlreichen Fehler gemacht hatte.
Aber das alles nur am Rande.
Ich bedanke mich bei allen, die Brovnings und meine Arbeit mit dem Tipp-Spiel und auch die weniger anderer hier im Forum zu schätzen wissen. :danke: :O
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
07.10.2012, 11:24 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Gerade hab ich gesehen, dass sich im Tipp-Spiel ein Fehler eingeschlichen hat.
Vettel hat bei uns plötzlich 198 Punkte. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Er hat nur 190 und somit 4 weniger als Alonso und nicht 4 mehr.
Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass es beim letzten GP noch stimmte. Da muß sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben. :grübel:
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
07.10.2012, 12:18 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Andretti:
Gerade hab ich gesehen, dass sich im Tipp-Spiel ein Fehler eingeschlichen hat.
Vettel hat bei uns plötzlich 198 Punkte. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Er hat nur 190 und somit 4 weniger als Alonso und nicht 4 mehr.
Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass es beim letzten GP noch stimmte. Da muß sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben. :grübel:
Fehler wurde korrigiert.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
07.10.2012, 12:55 Uhr |
Posts: 9565 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Ganz schlimm, ein Fehler in 6 Jahren..... 8o =) =)
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
07.10.2012, 13:37 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
Icekoller

|
Hi Leute!
Stellt Euch das mal vor:
2013...das schweizer Sauber-Team schiebt die Tore hoch...zwei Sauber C31 fahren raus...Räikkönen und Schumi am Steuer.
Das wäre für mich ein sehr Interessante Paarung bei einem Superteam :top:
|
|
|
17.10.2012, 19:40 Uhr |
Posts: 22 | A-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Zumindest wäre Schumi wieder da wo er mal war.
Dennoch sollte er es einfach dabei belassen und den Ruhestand genießen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
17.10.2012, 23:05 Uhr |
Posts: 8847 | Maybach-Klasse
|
|
max_L
 11.+17.Treffenorganisator
Auto: CLK 230k (c208)
|
Zitat: Original von Icekoller:
Hi Leute!
Stellt Euch das mal vor:
2013...das schweizer Sauber-Team schiebt die Tore hoch...zwei Sauber C31 fahren raus...Räikkönen und Schumi am Steuer.
Das wäre für mich ein sehr Interessante Paarung bei einem Superteam :top:
Sollte er dann mal hochkommen, würden die Schummeleien, Regelauslegungen und Fairness-Diskussionen wieder beginnen und das wäre mehr als mühsam... Schumi, bleib in Pension !!!
__________________ Viele versuchen perfekt zu sein, ich bin schon als Österreicher geboren.
mir passt mei Art a ned, aber so bin i...
(Zitat: Falco 19.02.1957 - 06.02.1998 )
|
|
|
18.10.2012, 09:19 Uhr |
Posts: 1618 | Maybach-Klasse
|
|
 |
svedkarla

|
Ach ich finde das Schumi seine Zeit jetzt genießen sollte, er ist ja schonmal abgetreten und zurückgekehrt - ich finde er sollte sich einfach entspannen und auf seinen Erfolg zurückblicken. Seine Familie wird es ihm auch danken, denke ich. Er kann ja hin und wieder noch ein bißchen Werbung für die F1 machen oder für andere Autos, da gibt's doch schon was witziges aus den letzten Jahren, wenn ich mich recht entsinne.
Alles Gute Schumi!
__________________ Let's travel by map!
|
|
|
24.10.2012, 09:28 Uhr |
Posts: 6 | SMART
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
|
24.10.2012, 11:18 Uhr |
Posts: 8847 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Zitat: Original von spookie:
http://www.bild.de/sport/motorsport/michael-schumacher/droht-mit-steuerflucht-aus-der-schweiz-26843846.bild.html
Da sieht man mal wieder wie Zeitungen Dinge dramatisieren die erst in 2 Jahren durch Volksentscheid überhaupt erstmal entschieden werden müssen und dabei Interwies verdrehen und Leuten Ihre eigenen Phantasievorstellungen in den Mund interpretieren.
Meines Wissens wollte sich Schumi im Interview nicht zu Dingen äußern die nicht entschieden sind und antwortete lediglich auf eine Frage hin, dass er flexibel ist und sich ein Leben auch anderswo vorstellen könnte, wobei die Frage nicht wahr ob er bei Wegfall der Pauschalbesteuerung die Schweiz verlassen würde.
So macht man halt Schlagzeilen. :rolleyes:
Hoffentlich schafft die Schweiz sich nicht irgendwann mal selber ab...
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
24.10.2012, 22:54 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Wenn doch dann aber mit Volksentscheid =)
__________________ Unsere Autos
|
|
|
24.10.2012, 23:34 Uhr |
Posts: 8847 | Maybach-Klasse
|
|
Andretti
 7.Treffenorganisator
Auto: SLK 200k (r170)
|
Meinetwegen, dann braucht kein Finanzminister mehr Steuer CDs kaufen. :ja:
:offtopic: ;) Was so einen Volksentscheid angeht, hielt ich das früher auch mal für Klasse. Aber wenn man mal genauer nachdenkt...wozu wählt man denn seine Vertreter, wenn man schon bei Steuerfragen selbst entscheiden sollte? Ein Grund mehr nachzudenken wen man überhaupt wählt.
Bei Verfassungsfragen fänd ich Volksentscheid o.K und eigentlich sogar unumgänglich.
Politische Fehlentscheidungen regulieren sich aber im Nachhinein immer von selbst.
Aber ich seh Schumi auch nach 2014 noch im Swizerland wohnen. Dass er noch ein paar Anwesen wie z.B. in Dubai rund um die Welt hat ist wohl völlig normal bei seinem Vermögen.
In der Schweiz scheinen Promis aber weitaus mehr Ruhe zu haben als anderswo. Das allein wird schon ein Grund für Ihn sein lieber dort zu leben als hier im schönen Deutschland.
__________________ Gruß,
mario
|
|
|
25.10.2012, 00:03 Uhr |
Posts: 4594 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|