| Thema:  PTC vordere Stossstange eingedrückt 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Thomas_Zacke  
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Moin moin aus HH, 
 habe mit meinem Baby ein kleines Ungeschickt gehabt.
 Nun ist einer der PTC-Sensoren vorne in der Stoßstange leicht eingedrückt...
 Ist die Zierleiste dort nur geklippt ?   :nein:
 Wie komme ich am besten an den Sensor ran ??   ?(
 Denn er funzt noch   :top:
 Um Hilfe wird gebeten...
 
 Gruß Thomas
 
 
 
 
 |  |  | 
	
		| 12.11.2012, 08:43 Uhr |  Posts: 4 | SMART |  | 
|  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Schürze abnehmen, sind entweder geklebt oder geschraubt. Dann sieht man auch am einfachsten, wie gross der Reparaturaufwand sein könnte. 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 12.11.2012, 09:04 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Jürgen W. aus P.  [Moderator]
 20.+28.Treffenorganisator
 Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Moin Moin Thomas, 
 wenn du nur an den Sensor ran willst, genügt es die Seitenleisten zu demontieren. Die ist lediglich eingesteckt bzw. eingeclipst.
 
 Hier kannst du mal sehen, wie die Seitenleisten im ausgebauten Zustand aussehen. Die Umbauanleitung ist zwar vom W210, aber die Seitenleisten sehen ähnlich aus.....
 
 http://www.mb-treff.de/anleitungen/w210/begrenzungsleuchten/index.php
 
 
 Bei der Demontage beginnst du am besten von vorne, nicht von der Seite. Ist nicht schwierig, brauchst nur ein bißchen Fingerspitzengefühl. Am besten nimmst du einen Plastikkeil (keinen Schraubendreher), damit du nichts verkratzt.
 
 Die Sensoren sind geklebt oder verschraubt. (so wie Spookie schon schrieb...)
 
 Grüße,
 
 Jürgen W. aus P.   :driver:
 
 __________________
 Sonnige Grüße aus der Pfalz,
 
 Jürgen W. aus P.
 
 Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
 
 Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
 |  |  | 
	
		| 12.11.2012, 11:29 Uhr |  Posts: 4024 | Maybach-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |