krahe
 Auto: CLK 320 (c208)
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob beim CLK C208 320 vorne auch Warnkontakte für die Bremsbeläge verbaut sind?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Gruß Dieter
|
|
|
30.01.2013, 21:05 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
|
30.01.2013, 22:42 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
krahe
 Auto: CLK 320 (c208)
|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Antwort. Jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer.
Gruß
Dieter :top:
|
|
|
31.01.2013, 07:47 Uhr |
Posts: 24 | A-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Moin Dieter,
ja, vielleicht meldet sich ja Brovning noch dazu, er hat ja "erst letztens" die Bremsbeläge und Bremsscheiben an seinem CLK gewechselt....
Auf die schnelle habe ich nur folgendes Bild gefunden. Du kannst also relativ einfach an deinem Fahrzeug nachschauen.
Grüße,
Jürgen :top:
Dateianhang nur für Mitglieder sichtbar. __________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
31.01.2013, 09:34 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
marmue86
 Auto: C230 Kompressor (w202)
|
sersen zusammen,
im pkw bereicht verbaut MB bei fast allen Modellen warnkontakte für die vordere Bremsanlage. man muss jedoch aufpassen, da modellabhängig andere kontakte verbaut werden.
wie jürgen schon geschrieben hat, beim kauf von bremsteilen immer darauf achten, ob die kontakte enthalten sind.
des weiteren empfehle ich dir, bei einem selbstdurchgeführten wechsel der bremsbeläge, kupferpaste zu besorgen. damit verhinderst du ein lästiges quietsch-geräusch nach längeren bremsungen.
gruß martin
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
01.02.2013, 21:06 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
iceman.sc33
 Auto: CLK 230 (c208)
|
ja die kontakte sind verbaut.wenn deine aber nicht angeschliffen sind und somit ausgelöst haben ,kannst diese wieder verwenden. neue kosten aberauch kein vermögen und werden in der teileverwendung mit den belägen immer als option angeboten zb. kfz teile 24.
gruß ingo
:D
__________________ javascript:void(0);
|
|
|
25.02.2013, 22:40 Uhr |
Posts: 67 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|