Mercedesverrückt
Auto: OM642 (w211)
|
Hallo,
ich wollt einfach mal fragen ob euch dieses Problem welches man auf dem Bild im Anhang klar sehen kann bekannt ist? Und ob ihr vielleicht wisst was man dagegen tun kann ohne gleich ein komplett neues Amaturenbrett / Auto zu kaufen :D ?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
07.02.2013, 10:46 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
tja, dieses Phänomen kenne ich sehr gut aus der Oldtimerszene. Nennt sich "Materialschrumpfung" durch Alterung in Verbindung mit Wärme bzw. Sonneneinstrahlung. Bei dir gibt wohl die Sollbruchstelle rund um den Airbag nach.
Ein Austauschen des Armaturenbrettes wäre natürlich die beste Lösung. Ansonsten kannst du nur versuchen, den Riss "abzudecken" bzw. a´la Smart-Repair zu retouschieren....
Grüße,
Jürgen W. aus P. :rotate:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
07.02.2013, 13:46 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse
|
|
Mercedesverrückt
Auto: OM642 (w211)
|
Ahh, sehr gute idee, auf sowas komm ich i-wie nie...
Wäre cool wenn du mir noch auf die Sprünge helfen könntest wie ich es abdecken oder ausbessern kann :-)
Vielen vielen Dank schonmal !
Grüße
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
07.02.2013, 15:34 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
Capitan-Kriechstrom
15.Treffenorganisator
Auto: CLK63 AMG (c209)
|
hallo,
ich kenne zwei 208 und ein 210er mit dem gleichen problem. ich weis nicht wie weit man mit smartrepair dem abhilfe schaffen kann..... eine andere möglichkeit ist noch das GTC von mercedes. dort könntest du auch noch nach einer gebrauchten i-tafel gucken.
__________________ bei mir dreht sich alles um den stern
|
|
|
07.02.2013, 22:06 Uhr |
Posts: 1447 | Maybach-Klasse
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Es klingt jetzt zwar böse, aber der Austausch eines kompletten Armaturenbretts ist kein Hexenwerk, wenn Du ein bisschen Geschick hast und dabei nicht alleine biste. Falls es keine andere gute Lösung gibt um das wegzubekommen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
07.02.2013, 22:57 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
marmue86
Auto: C230 Kompressor (w202)
|
bzgl. smart repair:
hierbei wird der riss mittels füllmaterial aufgefüllt und durch eine negativ-folie noch dein muster des armaturenbretts nachgeprägt.
aufgrund des farbabgleichs empfehle ich dir, geh zu einem fahrzeugaufbereiter. diese "do it yourself" lösungen bringen nichts. hinterher schaut es dann meist so aus, als hätte jemand mit karrosseriekleber hantiert
gruß martin
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
08.02.2013, 09:26 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
[Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Zitat: Original von marmue86:
bzgl. smart repair:
.....aufgrund des farbabgleichs empfehle ich dir, geh zu einem fahrzeugaufbereiter. diese "do it yourself" lösungen bringen nichts. hinterher schaut es dann meist so aus, als hätte jemand mit karrosseriekleber hantiert
gruß martin
Moin, Moin,
yepp, so sehe ich das auch. Suche dir einen Fahrzeugaufbereiter oder Smart-Repair-Dienstleister in deiner Nähe und zeige ihm dein Problem.
DIY würde ich da auch nicht empfehlen, da die Stelle ja direkt im Sichtbereich ist.
Oder du suchst dir jemanden, der dir ein gutes gebrauchtes Armaturenbrett einbaut. Ich habe zwar schon 3 Stk. ausgebaut (aus Schlachtfahrzeugen) aber einen Einbau würde ich mir alleine auch nicht zutrauen..... =)
Dann hättest du Ruhe, vor allem wenn du den Wagen noch eine Zeitlang fahren willst.
Grüße,
Jürgen W. aus P. :coffee:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
08.02.2013, 09:56 Uhr |
Posts: 4021 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Mercedesverrückt
Auto: OM642 (w211)
|
Morgen :) ,
danke erstmal für die zahlreichen und guten Ideen und Tipps.
Ich denke wenn ich es angehe dann über einen Aufbereiter.
Ich habe eigentlich nicht vor das Fahrzeug noch so lange zu fahren, es ist zwar mein erstes Auto, und an dem hängt man bekanntlich ja immer ein bisschen, aber da ist der Drang nach etwas mehr Leistung und neuerer Features zu groß. (Auch wenn mir die Entscheidung welcher es werden soll sehr schwer fällt)
Nunja, ich hätte ja noch mehr solche Problemchen, ich weiß nur nicht ob sich das alles so bezahlt macht, wenn ich jetzt alles aufbereiten lasse etc., das springt am ende beim verkauf mit sicherheit nichtmehr raus.
Auf der anderen Seite stört es einfach weil man jedes mal hinschauen muss :D.
Hat vielleicht von euch jemand eine preisliche Vorstellung was sowas bei einem Aufbereiter kostet?
Ich werde mich auch bei solch einem Dienstleister schlau machen, wobei mir nur einer in meiner Umgebung bekannt ist.
Vielen Dank schonmal :danke:
Grüße
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
08.02.2013, 10:04 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse
|
|
bullethead
Auto: S500L 4matic (w220)
|
|
08.02.2013, 14:10 Uhr |
Posts: 160 | S-Klasse | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Mercedesverrückt
Auto: OM642 (w211)
|
Vielen Dank für den Tipp mit Car-Perform,
ich kannte nur den Dellendoktor aus, ich glaube Langwasser, dort war mein Vater des öfteren mit seiner S-Klasse, in Bamberg ist mir bis jetzt auch noch niemand bekannt, aber Car-Preform macht wirklich einen vernünftigen und seriösen Eindruck.
Wisst ihr vielleicht noch i-welche Tipps, oder habt ihr bestimmte Preisvorstellungen von Lederreperaturen und vom Entfernen von Dellen, ich habe nämlich, falls ich dort etwas in Auftrag gebe vor außerdem 2 kleine Dellen und 3 Kratzer (etwas zu tief zum Polieren), sowie den Fahrersitz und das Lederlenkrad wieder aufbereiten zu lassen.
Vielen Dank an die tolle Beteiligung :ja: :wow:
Grüße
Mercedesverrückt
__________________ Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
Übrigens...
ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
|
|
|
09.02.2013, 09:26 Uhr |
Posts: 1060 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
bullethead
Auto: S500L 4matic (w220)
|
Jetzt ist mir der Bamberger wieder eingefallen. In Nürnberg hat ein Aufbereiter bei Ferrari in der Kleinreuther Str. aufgemacht.
Bei Car-Perform kostet die Delle pauschal 80€. Wenn mehrere an einem Bauteil existiren kann man wohl einen Rabatt verhandeln. Ich hatte ein echt fiese weil spitze Delle. Das haben die toll hinbekommen.
|
|
|
09.02.2013, 16:32 Uhr |
Posts: 160 | S-Klasse
|
|
|
Seiten (1): [1]
|