Thema: Service Anzeige SLK
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Toppel
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: SLK350 (r171)
|
Welche Service-Leistungen beinhaltet der Hinweis Service in 17 Tagen
Die letzte Inspektion war vor knapp zwei Jahren und ca. 9.000 km
|
|
|
19.02.2013, 10:47 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Welcher Service denn, A, B, C, etc.
In der Regel gibt der Wagen an, was er benötigt anhand des Servicecodes, wie man das beim SLK im KI anzeigen lassen kann weiss ich nicht.
Knapp 2 Jahre ist für das Motoröl schon eine sehr lange Zeit, da Du den KM Stand vom Wagen nicht gepostet hast, kann keiner Abschätzen was da nun kommt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.02.2013, 11:10 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
Toppel
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: SLK350 (r171)
|
Vielen Dank für den Hinweis
Bei der letzten Inspektion (ca. 60.000) war ich mit Reifen mit 2.200 € dabei. Das will ich natürlich vermeiden.
Am teuersten war das Motoröl, ein guter Liter Weißwein ist preiswerter
|
|
|
19.02.2013, 11:23 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Du hast immer auch die Möglichkeit, mitgebrachtes Öl einfüllen zu lassen. Die Apothekenpreise vom Händler würde ich auch nicht bezahlen wollen, das ist einfach gesponnen. Den Service selbst sollte man bei der geringen Laufleistung wegen der Kulanz noch dort machen lassen. Auch bei Reifen würde ich lieber zu einem Reifenhändler gehen, der Aufschlag um "MO-"Reifen zu bekommen beim MB-Händler ist in meinen Augen zu hoch.
Die Laufleistung ist so gering, das dürfte nur Ölwechsel und Filter sein und je nach Alter des Wagens vielleicht Bremsflüssigkeit. Schau mal in Dein Wartungsheft rein, das hilft auch immer weiter um sich zu orientieren.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.02.2013, 12:03 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
Toppel
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: SLK350 (r171)
|
Danke für die Hinweise, Daimler ist manchmal wirklich eine Apotheke
|
|
|
19.02.2013, 14:42 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
spookie
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Nicht nur Daimler. Am ehemaligen Suzuki meiner Holden kostete der Ölwechsel beim Händler sagenhafte 80 Euro, wenn man nun mal vergleicht, bei den 4-5 Litern was der an Öl hat, was man da bei ATU oder Mr. Wash einspart, das ist schon enorm. Ich hab für meine knapp 8 Liter mit Filter einen Materialpreis Anfang des Monats von 65 Euro gehabt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.02.2013, 15:25 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
Toppel
![](https://www.mb-treff.de/forum/themes/icons/geschlecht_male.gif) Auto: SLK350 (r171)
|
es ist Service nach zwei Jahren und knapp 9.000 km
|
|
|
22.02.2013, 19:06 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|