Thema: Rußpartikelfilter Reparieren
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Reussi
19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Den einen oder anderen Diesel Fahrer könnte das eventuell Interessieren. Das man einen Partikelfilter auch In einer Spezialwerkstatt Reparieren lassen kann, falls dieser komplett mit Partikeln und Ablagerungen zugesetzt ist und eigentlich gegen einen teueren neuen getauscht werden müsste. Diesen Beitrag habe ich zufällig auf VOX TV Die Autodoktoren gefunden und ihn mir mal angesehen. Ich habe zwar Keine Probleme mit meinem Nachgerüstetem Filter aber man weiß ja nie wem diese Beitrag eventuell helfen Könnte ein Paar Euronen zu Sparen. :dance1:
http://www.vox.de/video/index/videos/farbwelt/am/bl/0/page_id/24272/seite/29/playlist/71/offset/320/
|
|
|
19.02.2013, 14:02 Uhr |
Posts: 317 | C AMG-Klasse
|
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Interessanter Bericht, so ganz aber bekam man am Ende nicht raus, ob die chemische Variante wirklich gründlich ist oder ob man nicht doch die Brenn-Variante nimmt, etwas mehr hinlegt und dafür dann einen quasi neuwertigen hat.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.02.2013, 15:22 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
Reussi
19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
Spookie da hast du Recht aber es ist doch schon mal gut zu wissen das es solch eine Möglichkeit überhaupt gibt, ob es dann bei Bedarf bei einem selbst überhaupt in Frage kommt muss man dann halt Klären.
Und in dem Bericht ist ja auch die Rede das das nicht zu selten der Fall ist das der Filter Verstopft und das schon bei 80-100 Tkm. das kann ja schnell sehr Teuer werden. :lesen:
|
|
|
19.02.2013, 15:44 Uhr |
Posts: 317 | C AMG-Klasse
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Unser alter A6 TDI hier von 2006 bekam nach 180 tsd km einen neuen Partikelfilter, aber auch nur weil er viel Langstrecke lief. Bei Kurzstrecken fing er recht schnell mit der gelben Partikelwerbung an.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.02.2013, 16:11 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
marmue86
Auto: C230 Kompressor (w202)
|
ich habe ebenfalls den bericht gesehen und finde es eine prima sache, dass sich eine firma aufgetan hat, die solch ein angebot macht.
was chemie und brennvariante angeht finde ich persönlich die brennvariante für vorteilhafter / gründlicher.
aber ein problem, wie auch schon im bericht angesprochen, sind die nachrüstlösungen. diese haben ja keine direkte überwachung. spätestens wenn die motorkontrollleuchte angeht und die leistung fehlt kann man sein problem evtl. erkennen oder eingrenzen.
__________________ ---Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen---
|
|
|
19.02.2013, 21:39 Uhr |
Posts: 524 | CL AMG-Klasse
|
|
spookie
[Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Noch ein deutlicher Hinweis sind schwarze Wolken. Am Audi war es so, dass wenn die Meldung Partikelfilter kam, beim Beschleunigen im Rückspiegel der berühmte schwarze Rauch kam. Spätestens dann dürfte auch jemand mit Nachrüstlösung merken, dass es soweit ist. Sonst ist es wohl für den Otto-Normalfahrer schwierig mit dem Erkennen.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
19.02.2013, 22:39 Uhr |
Posts: 8824 | Maybach-Klasse
|
|
Reussi
19.+30.Treffenorganisator
Auto: E 350 T CDI 4 M (w212)
|
:top:Spookie das ist an sich ein guter Gedanke, aber das würde ja bedeuten das mein Nachrüst Partikelfilter noch nie funktioniert hat den ich hatte selbst gleich nach dem Einbau keinen Unterschied zu vorher gemerkt weder im Rückspiegel bei Kick Down noch bei den Fahrleistungen und Verbrauch. Den einzigen Unterschied habe ich im Geldbeutel gemerkt der war auf einen Schlag um 1000,- Euro leichter trotz der großzügigen Spende über 330,- Euro vom Staat :grübel: Aber seit dem Zeitpunkt habe ich ein "ganz Grünes Gewissen" beim Feinstauben. =)
:top:Das bescheinigt mir zu minderst mein Blick durch die Frontscheibe, :top:
:smokin:Seit dem Fährt neben der Grünen Plakette auch das Grüne Gewissen mit wenn die Schwarzen Wolken kommen. :smokin:
|
|
|
19.02.2013, 23:44 Uhr |
Posts: 317 | C AMG-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|