Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

1 Mitglied und 338 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » Allgemeine Fragen und Tipps » Störungsmeldung im W 203, Bj 2004

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7765 Mitglieder             339 Besucher gerade online

Thema: Störungsmeldung im W 203, Bj 2004

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Lupus besucht im Moment nicht das Board. Lupus
Auto: c 200 CDI (w203)
In meinem C 200 CDI (W 203) wird fälschlicherweise das Störungssignal GENERATOR/BATTERIE erzeugt und auf dem Display angezeigt.( Generator und Batterie sind o.k.)Wie kann man das Signal "softwaremässig "abklemmen"?
24.03.2013, 16:42 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 1 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Die Anzeige kann man zwar resetten, aber wenn das Problem nicht beseitigt wurde, kommt sie immer wieder hoch. Wenn die Lichtmaschine, Batterie und das Ladesteuergerät der Batterie nicht die Ursache sind, sollte man da weitersuchen (lassen).

__________________
Unsere Autos
25.03.2013, 00:03 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8824 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.