| Thema:  Standlicht / TFL beim C32 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Mercedesverrückt  Auto: OM642 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo Freunde  :) 
 habt ihr vielleicht eine Idee wie ich mir ein anderes Standlicht/Tagfahrlicht beim C32 verbauen kann? Das gelbe Standlicht nervt immer mehr  =), und hier habe ich z.b. was gefunden wo für dieses dann Attrappen eingebaut werden damit das Ki keinen fehler erkennt und dafür dann eben das weiße TFL / Standlicht leuchtet. Und das alles auf Legalem Weg.
 
 Nur wo kann man dann das andere Standlicht/TFL am C32 montieren, unten an der Schürze sieht finde ich alles was näher zusammen ist als die Nebelscheinwerfer schrecklich aus. Kann man vielleicht die Nebelscheinwerfer weg rationalisieren (Merke wenn mein Xenon an ist die NSW sowieso zu 0%) und dafür dann etwas anderes verbauen, dazu bräuchte man aber ein komplett neues Gitter ohne Aussparung für die Nebelscheinwerfer.
 
 Wie seht ihr das??? Was kann ich tun  :)
 
 Hier der Link den ich gefunden habe (TFL/Standlicht)
 
 Vielen Dank schonmal !   ;)
 
 Grüße
 
 Mercedesverrückt
 
 __________________
 Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
 
 Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
 
 Übrigens...
 ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
 |  |  | 
	
		| 04.07.2013, 16:54 Uhr |  Posts: 1060 | Maybach-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Mercedesverrückt  Auto: OM642 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo nochmal, 
 hab mich nochmal etwas informiert  :lesen:
 
 und mir gedanken gemacht  :grübel:
 
 bin dabei sind mir ein par interessante Produkte aufgefallen.
 
 Steuergerät
 
 Steuergerät mit Dimmung
 
 60 cm Schlauch TFL
 
 TFL - Weiß, Bernsteinfarben
 
 Lichtschlauch, eher weniger Interessant
 
 und hier noch die gestaltung an der Front, ich persönlich finde es nicht zu überladen da es nur die Konturen hervorhebt und nicht unbedingt primär auf ein neues Leuchtmittel aufmerksam macht. Klar ist es mal wieder Geschmackssache und in natura kann es nochmal ganz anders wirken, das müsstem an dann halt sehen. Meint ihr die Idee ist umsetzbar und hat Potentail?
 
 Grüße
 
 Mercedesverrückt
 
 
 __________________
 Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
 
 Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
 
 Übrigens...
 ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
 |  |  | 
	
		| 02.07.2014, 17:50 Uhr |  Posts: 1060 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  spookie  [Moderator]
 9.Treffenorganisator
 Auto: E320 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Dürfte wie so viele Geschmackssache sein, sowas extravagantes. Sieht man ab und an mal auf den Straßen, am ehesten findet man Ideen bei lokalen Tuner Treffs, gibt ja fast überall in den Städten. 
 Zu der Frage von 2013 oben: die Nebler vorne kannst Du auch weg machen, vorgeschrieben ist die Nebelschlussleuchte, nicht die Nebler vorne. Das würde vielleicht etwas potential geben und Platz vorne.
 
 __________________
 Unsere Autos
 |  |  | 
	
		| 03.07.2014, 00:35 Uhr |  Posts: 8856 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  Mercedesverrückt  Auto: OM642 (w211)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Zitat:Original von spookie:
 
 Zu der Frage von 2013 oben: die Nebler vorne kannst Du auch weg machen, vorgeschrieben ist die Nebelschlussleuchte, nicht die Nebler vorne. Das würde vielleicht etwas potential geben und Platz vorne.
 
 
 Hey,
 
 schon klar, aber es gibt nirgends Gitter ohne Aussparung...
 
 Gruß
 
 Mercedesverrückt
 
 __________________
 Sonne... Mond... und STERNE !!! :-)
 
 Ich estimiere es als suboptimal wenn man altera linguale Synonyme iterativ apportiert.
 
 Übrigens...
 ich bin auch /////AMG-Verrückt ;-)
 |  |  | 
	
		| 03.07.2014, 00:37 Uhr |  Posts: 1060 | Maybach-Klasse |  | 
        
                |  tigerdeath  Auto: CLK 230 Kompres (c208)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Dann must du dir durch gehendes Gitterchen selber zurecht schneiden. Oder du nimmst Nebler vorne raus und schweiss die Löcher zu. 
 lol glaube bin Chrom fetischist lach weil mit viel mehr Chrom sieht der cooler aus.
 
 Mit standlicht Birnen tausch bin ich auch am überlegen.
 
 Tät ja glatt sagen bau Tagfahrlicht in den Kühlergrill ein. Aber denke der Tüv würde da mekern.
 
 __________________
 Gruß Sascha
 
 Das Leben ist viel  zu Kurz um Kleine Hässliche Autos zufahren.
 
 Heimat song Dinslaken
 https://www.youtube.com/watch?v=zVkqCvMipmI
 
 Steiger lied
 https://www.youtube.com/watch?v=5p69gw04UrE
 |  |  | 
	
		| 03.07.2014, 07:51 Uhr |  Posts: 256 | SL-Klasse |  | 
        
                |  Popey24  12.Treffenorganisator
 Auto: C43 (w202)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Wenn du das als TFL und Positionslicht haben möchtest, muss das Teil zwei R Nummern haben (die genaue Nummer für TFL und PL weiß ich jetzt nicht). Der Link oben scheint ein Chinaprodukt zu sein. Selbst wenn da entsprechende Nummern drauf sein sollten, was ich jetzt nicht sehe, sind die vermutlich gefälscht. Standlicht muss zudem min 35cm vom Boden sein, wird in der Schürze vermutlich zu tief sein.
 
 __________________
 http://carboncreator.de.tl
 |  |  | 
	
		| 03.07.2014, 10:44 Uhr |  Posts: 943 | SL AMG-Klasse |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |