| Thema:  Kombi-Schalter/Fahrtrichtungsanz. 
 
 |  Druckversion des Themas 
 [ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
 | 
        
        
        
                |  Meow  Auto: SLK 200  (r171)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | :) Hallo Jürgen, lange nicht´s von einander gehört. Ich hoffe nicht dass, du meine Mail, von voriger Woche, in den falschen Hals bekommen hast  :rolleyes:
 Heute nun ein Thema zur Sache "Fahrtrichtung anzeigen mit dem Kombischalter". Wenn ich an meinem Benz "Tipp-Blinken" mache geht es einwandfrei. Will ich aber länger blinken, habe ich das Gefühl, dass der Kombischalter nicht richtig einrastet. Er hält nicht. :ja:
 Also, so als wäre er müde geworden X(
 Hast du davon schon mal gehört?
 Schreib mir mal bei Gelegenheit. :)
 LG
 Chris :driver:
 
 |  |  | 
	
		| 10.02.2014, 11:24 Uhr |  Posts: 51 | E-Klasse |  | 
|  | 
        
                |  Jürgen W. aus P.  [Moderator]
 20.+28.Treffenorganisator
 Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
 
 | 
                        
                                | 
                                                
                                                        | Hallo, 
 mein Sporty ist ja ein halbes Jahr jünger, bisher hatte ich das Phänomen dort noch nicht.....
 
 Eventuell genügt es den Kontakt/die Rastnase zu säubern (vom Staub befreien, Druckluft? oder Wattestäbchen? )
 und einer Behandlung mit WD40 zu unterziehen.....
 
 Muss mir das mal bei meinem CL anschauen, fahre ihn ja nicht mehr täglich....
 
 Aber vielleicht hat ja noch ein W203-Fahrer ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
 __________________
 Sonnige Grüße aus der Pfalz,
 
 Jürgen W. aus P.
 
 Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
 
 Denkt bitte daran: Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn!
 |  |  | 
	
		| 10.02.2014, 13:56 Uhr |  Posts: 4024 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert |  | 
        
                | Seiten (1): [1] |