Thema: habe 2 rippenriemen
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
hallo, habe
bei meinem 230 kompr. CLK 208 festgetsellt, dass er 2 rippenriemen hat, ich aber nur die längere variante zur betsellung gefunden habe.
kann mir jemand bitte helfen, denn die sehen schon alt aus.
|
|
|
23.02.2014, 12:54 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo,
wenn ich das auf deinen Bildern richtig sehe, stehen da doch MB-Teilenummern drauf. Kannst du mit denen nichts anfangen?
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
23.02.2014, 14:18 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
nein, aber ich wollte nur wissen, was der eine und der andere riemen antreibt
ich habe typ 0710 - 351
motornummer 111975 12 089944
danke
|
|
|
23.02.2014, 15:02 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Achso.... :keks:
ja, dann....der M111.275 mit Kompressor hat 2 Riemen:
Den normalen Keilrippenriemen , der über die Kurbelwelle den Kältekompressor (Klima), die Servo- oder Tandempumpe und die Kühlmittelpumpe antreibt. Das ganze wird über die Spannrolle gespannt/justiert.
Dann kommt eben noch der Kompressor-Riemen ins Spiel. Dieser treibt über die Kurbelwelle den Kompressor und den Generator (LiMa) an und läuft dabei auch über eine Umlenkrolle und die Spannrolle.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
23.02.2014, 15:53 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo nochmal,
habe mir nochmal deine Fotos angeschaut und ja, die Rippen sehen schon ziemlich fertig aus. Trotzdem solltest du mal nach den original Teilenummern schauen z.b. könnten sie so aussehen: A0129975492
Desweiteren kannst du dir auch mal diesen Thread durchlesen: klick mich
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
23.02.2014, 16:09 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
super .... ich sag mal vielen dank :top:
|
|
|
23.02.2014, 16:52 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|