Thema: kofferraum geht nicht mehr auf
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
hallo, ich nerve schon wieder mal.
da ich mit eurer hilfe bereits schon mehrere probleme lösen konnte - hier ein neues:
mein kofferaum geht nicht mehr auf, weder mit funkschlüssel noch mit öffner im cockpit und zu guter letzt , es lässt sich auch kein mechanischer schlüssel einschieben, da wohl alles eingerostet ist.
:hilfe: :hä: :danke:
|
|
|
25.02.2014, 09:06 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
 |
Popey24
 12.Treffenorganisator
Auto: C43 (w202)
|
Schau mal, ob du an irgendeine Unterdruckleitung kommst. Da bläst du dann mal mit Druckluft rein und schon springt der Kofferraum auf.
__________________ http://carboncreator.de.tl
|
|
|
25.02.2014, 09:36 Uhr |
Posts: 943 | SL AMG-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Eine weitere Möglichkeit wäre es, das Schloss mehrmals mit WD40 zu fluten (mit jeweils ca. 1 Std. Einwirkzeit) um den mechanischen Schlüssel wieder nutzbar zu machen.
Da sammelt sich mit der Zeit so einiges an Schmutz. Eine regelmäßige Benutzung und Wartung vermeidet so ein Versagen des mechanischen Schlüssels.
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
25.02.2014, 11:23 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
hast du eigentlich ein Cabrio oder ein Coupe?
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
25.02.2014, 14:14 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
hallo, es ist ein coupe :top:
|
|
|
25.02.2014, 20:22 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
habe den fehler gefunden.
durch zufall war die rückbank - habe vorgestern den wagen innen extrahiert - nicht eingerastet, und ich konnte mich in den kofferraum durcharbeiten.
als ich den pinn - der die innenbeleuchtung ausgefahren aktiviert und eingebdrückt deaktiviert - sah (bild 4) wurde mir sofort klar, was hier zu tun ist.
bild 1 zeigt die gebrochene halterung und die schräglage des pinns, wobei ihr auf bild 2 seht, wie er sitzen muß.
ich habe den schalter ausgewechselt und somit trifft der weiße pinn wieder direkt auf die aufnahme (bild 3) und meldet kofferraum zu.
also zusammenfassend: mein kofferraumdeckel ging nicht auf - mit dem schalter vor dem automatikwahlhebel - weil das system dachte er sei schon auf, weil der pinn nach dem schließen nicht eingedrückt wurde.
nun funktioniert wieder alles und ich brauchte keine druckschläuche zu durchtrennen und kein schloß zu zerstören.
wünsche euch eine pannenfrei und fliesende fahrt durch den verkehrsdschungel :bestwishes:
|
|
|
26.02.2014, 08:57 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Moin, Moin, :coffee:
ja, das ist auch eine Möglichkeit sein Fahrzeug von außen und innen kennenzulernen.... =) einfach mal mit der Kamera durch den Wagen robben.... =) :schraub:
Schön, dass du dein Problem so einfach und kostengünstig lösen konntest.
Trotzdem solltest du dich natürlich auch um das nicht funktionierende mechanische Schloß kümmern. WD40 und Geduld vollbringt da Wunder....
Danke für die gute und bebildete Lösungsbeschreibung...
:keks:
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
26.02.2014, 09:33 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse | Beitrag 1 mal editiert
|
|
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
ja jürgen, mit dem schloß habe ich alles versucht, aber dass ist absolut tot.
ich werde nun versuchen ein funktionierendes schloß mit mechanischem schlüßel zu bekommen und alles umbauen.
:dance1:
|
|
|
26.02.2014, 13:26 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
Vielen Dank für die Lösungsbeschreibung und die Bilder! :top:
Um das Schloss würde ich mich an deiner Stelle auch kümmern. Dieses Mal hattest du noch Glück im Unglück. Wäre die Rücksitzbank eingerastet gewesen, wäre das Ganze schon etwas kniffeliger geworden.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
26.02.2014, 18:16 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
skorpion201150
 Auto: 208 230K (c208)
|
stimmt, da muß ich dir allerdings recht geben
:dance3: :duckundweg:
|
|
|
26.02.2014, 19:13 Uhr |
Posts: 59 | E-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|