gerde
 Auto: SLK 200 (r172)
|
habe mir im Sommer einen slk (R172)zugelegt; nun steht er für längere Zeit (Winter) in der Garage; habe nun 3 Fragen:
1. wo befindet sich eigentlich die Batterie
2. wie kann ich die Batterie aufladen, ohne sie auszubauen
3. kann ich das mit dem Ladegerät CTEK MXS 10
Vielen Dank!
|
|
|
21.12.2014, 17:31 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
SLK230
 Auto: SLK230 (r170)
|
Hallo,
hat der SLK eine Start/Stop Automatik?
Die normale Batterie ist doch im Motorraum verbaut und kann mit deinem Ladegerät problemlos geladen werden.
__________________ Gruß
SLK230
Star Diagnose C4 vorhanden
VCDS ebenfalls
SLK 230 Kompressor Neuwagenzustand
Einzelstück zu verkaufen
|
|
|
21.12.2014, 20:22 Uhr |
Posts: 273 | SL-Klasse
|
|
gerde
 Auto: SLK 200 (r172)
|
Hallo,
er hat eine Start/Stop Automatik
konnte bis die Batterie leider nicht "entdecken"
|
|
|
21.12.2014, 21:28 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
Jürgen W. aus P.
 [Moderator] 20.+28.Treffenorganisator
Auto: Tesla Model 3 (Sonstige)
|
Hallo Gerde,
auch hier hilft dir die Rettungskarte für dein Fahrzeug, dort siehst du unter anderem, wo die Batterien verbaut sind.
Rettungskarte
Die solltest du dir übrigens für den Fall aller Fälle ausdrucken und hinter die Sonnenblende klemmen.......alternativ den Rettungssticker benutzen....
__________________ Sonnige Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ich fahr schon mal voraus......in die Zukunft!!
Rettungsgasse bei Staubildung auf der Autobahn:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=8096
|
|
|
22.12.2014, 00:06 Uhr |
Posts: 4022 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|