Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie hier.
 
  Diese Meldung nicht mehr anzeigen  
     
Hallo Gast! (einloggen/registrieren)

0 Mitglieder und 187 Gäste online
 
- Hauptseite -
- Umbauanleitungen -
- Tipps und Tricks -
- Fachbegriffe -
- Ersatzteilpreise -
- Codes -
- Usercars -
- Treffenbilder -
- F1-Tippspiel -
- Topliste -

- FORUM -
- Browserplugins -

Fan-Shop- SHOP -

Impressum
Datenschutz
©2025 MB-Treff.de

MB-Treff.de/Forum » ~~ Modellbezogen ~~ » C-Klasse (W203/S203/CL203) » Fahrertür schließt nicht zu

Registrieren Login Passwort? Hilfe Suche Memberherkunft Statistiken Spiele
 
Das Board hat insgesamt:7795 Mitglieder             187 Besucher gerade online

Thema: Fahrertür schließt nicht zu

Druckversion des Themas Druckversion des Themas

[ - Neues Thema - ]      [ - Antworten - ]
Seiten (1): [1]
Mad Max besucht im Moment nicht das Board. Mad Max
Auto: 180K (w203)
Hallo zusammen , bin neu hier und habe gleich mein erstes Problem.
Meine Fahrertür lässt ich nicht zu Schließen. Wenn ich zu Schließe spingt der Türpinn 5-6 Mal rauf und runter und es rattert. W 203 Vormopf .
Was kann das sein ? Danke schon mal für eure Hilfe.
16.05.2015, 20:35 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
Top 1000 HITSNET
Underground1 besucht im Moment nicht das Board. Underground1
Auto: C200 Kompressor (w203)
Türschloss ist wohl kaputt.
einmal neu oder reparieren. aber ich würde es neu bestellen und einbauen.
16.05.2015, 20:37 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 684 | CL AMG-Klasse
Mad Max besucht im Moment nicht das Board. Mad Max
Auto: 180K (w203)
Zitat:
Original von Underground1:
Türschloss ist wohl kaputt.
einmal neu oder reparieren. aber ich würde es neu bestellen und einbauen.

Danke für deine schnelle Antwort. Werde nächste Woche ein neues Türschloss ordern ud versuchen es einzubauen
16.05.2015, 20:53 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 5 | SMART
spookie besucht im Moment nicht das Board. spookie
[Moderator]
9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
Kann man reparieren, hatten wir am 203 beim Kauf, dort machte es der Händler und an meinem 211er wurde die Feder letztes Jahr getauscht. Ist mit Ruhe und Geduld zu meistern ohne neues Schloss.

Hier der eBay Link, da gibt es sie in rauhen Mengen, kommen meist aus Polen.

Ich empfehle ein Set mit 2 zu kaufen, da man die eine sehr schnell versehentlich falsch rum spannt oder zu grob anfasst. Man muss da feinfühlig sein.

Hier eine Hilfe, zwar vom 211, aber das Schloss ist dasselbe:
http://spookies-w202.de/w211_Wartung_Tuerschlossrattern.php

__________________
Unsere Autos
17.05.2015, 02:16 Uhr Link direkt zu diesem Post anzeigen...    Posts: 8848 | Maybach-Klasse
Seiten (1): [1]
[ - Zurück - Antworten - ]

Thema bewerten:
nicht lesenswert
nicht lesenswert

0

1

2

3

4

5
sehr lesenswert
sehr lesenswert
Forum-Jump:
     

Meinungen und Kommentare einfach ins Forum posten.