MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
E-Klasse (W212/S212), E-Coupe, E-Cabrio (C207, A207) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=41
Elektronikprobleme am W212 - Ursachenforschung - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=12315
Geschrieben von Cosmose am 28.09.2018, 18:41 Uhr:
Hallo in die Runde,
mein Traumauto (S212 E250 CGI aus 2010) macht mir leider im Moment Sorgen.
Es begann damit, dass die ZV bei beiden Schlüsseln mit vollen Batterien erst nach einigen Versuchen die Türen öffnete... nach Motorstart "blitzen" manchmal Kontrollleuchten, wie z.B. die der Nebelschlussleuchte auf und einige Verbraucher haben Aussetzer. Z.B. geht der Blinker nur ab und an, die Klimaautomatik fällt teilweise alle paar Sekunden aus und geht wieder an oder das ILS scheint ab und an neu zu starten. Weiterhin zeigt das Comand ab und zu "Comand schaltet sich aus" ganz kurz an, bleibt dann aber eingeschaltet.
Die an der Zigarettenanzünderbuchse gemessene Bordspannung wechselt zwischen ca 12.7 Volt (Beschleunigen) und 14.x Volt (Segeln/Bremsen). Der Motor läuft ohne Probleme. Die wechselnden Bordspannungen sind nach meinen Recherchen gewollt.
Meine (freie, aber bisher sehr gute!) Mercedes-Werkstatt vor Ort hat nach Analyse die Vermutung, dass das "SAM vorn" einen Defekt hat.
Tatsächlich scheint das Fehlerbild sich zu verringern oder teilweise ganz weg zu sein, wenn man die Batterie für einige Zeit ab- und dann wieder anklemmt. Nachdem das Auto dann aber mal wieder einige Stunden verriegelt gestanden hat, sind die Probleme wieder vorhanden, bzw. können auch während der ersten Fahrt nach anklemmen wieder auftreten.
Es sind nicht immer alle Symptome gleichzeitig vorhanden.
Ich stehe derzeit noch vor vielen Fragen.
Was denkt Ihr, könnte dahinter stecken? Vermutet Ihr auch das vordere SAM? Falls ja, könnt Ihr mir behilflich sein, die korrekte Modellnummer des SAMs zu finden? Meine Werkstatt sagte mir, es koste 800,-€ und sei derzeit sogar gar nicht lieferbar.
Kann es noch andere Ursachen geben? Z.B. LiMa (Spannungsschwankungen, die träges Messgerät eventuell gar nicht erkennt?)
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende aus Berlin :danke:
Cosi
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de