MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    SLK-Klasse (R170) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=19
      Erhöhter Leerlauf 230K - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=14069


Geschrieben von zf4 am 16.11.2025, 22:26 Uhr:

Hallo,

zuerst eine kleine Vorstellung:

Ich bin der Georg und musste für meine Dame einen SLK anschaffen :x

Eigendlich schraube und besitze ich nur ältere Autos, W126, 124, 461 und 601 von Mercedes, einen D-Rekord und Adler.

Nun habe ich einen wenig vergammelten, aber doch etwas abgenutzten SLK gefunden, der der lieben Frau gefällt. Es ist einer aus 1998.

Als ich mich nun mit dem erstellen der Mängelliste befasst habe, fiel mir ein loser Schlauch auf, vom Luftfilter zum Kompressor. Nun und dann dachte ich mir schaue ich auch gleich mal nach dem Nockenwellenmagnetdings:

Dann zerfiel der Stecker desselben in meinen Händen, ebenso fand ich gebrochene, versprödete Unterdruckleitungen und entsprechend auch zerfallene Gummiverbinder.

Da ich vom 126er solche Teile in erheblich besserer Qualität habe, habe ich halt die Leitungen und Verbinder im Bereich Steuergehäuseseite ersetzt.

Nun hat der vorher eigendlich recht vernünftig laufende Wagen ein erhöhtes Standgas und tourt nach Gasstößen relativ langsam wieder ab.

Ich habe da wohl die Büchse der Pandorra geöffnet :rolleyes:

Ich habe nun einfach mal die Batterie abgeklemmt und hoffe das der Wagen wieder zur Besinnung kommt. Motorlampe leuchtet übrigens nicht, kann sie auch nicht, weil ein Vorbesitzer die verschwinden lies...

Hat jemand einen Tipp, welches Bauteil ich Aufgrund der beschriebenen Symptome näher unter die Lupe nehmen sollte ?

Viele Grüße und Dank im Vorraus,
Georg






MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de