MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
  ~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
    C-Klasse (W202/S202) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=13
      Flachriemen qietscht!!!! - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=3186


Geschrieben von uwi am 30.01.2009, 16:27 Uhr:

hi, fahre 94iger 200D (Sauger) seid geraumer Zeit quietscht der Flachriemen. Habe das Teil letztes Jahr neu gemacht.
Meine Frage: kann es an dem Dämpfer liegen????

Lima,Wapu u.s.w. schliesse ich aus....auch die Umlenkrolle scheint ok zu sein...

Wenn ich WD40 von AUSSEN auf dem Riemen sprühe, hört es für kurze Zeit auf zu quietschen....

weiß jemand die Lösung??????? :aha:


Geschrieben von jdc am 30.01.2009, 23:20 Uhr:

kein WD40 oder sowas, besser ist ein bischen Siliconöl oder Trockenschmier "Talg" von die Apotheeck
mfG


Geschrieben von uwi am 01.02.2009, 12:46 Uhr:

jo.....aber so wirklich ist das ja alles nicht die richtige lösung....es muss ja eine ursache haben......wie bereits erwähnt, tippe ich auf den gasdruckdämpfer.....die Zugfeder wird wohl nicht des rätzels lösung sein....naja, vielleicht hatte von euch schon mal jemand das probl.....bevor ich wieder zum mb fahre und das ersatztgeillager räume :grübel:


Geschrieben von Andretti am 03.02.2009, 02:20 Uhr:

Zitat:
Original von uwi:

Wenn ich WD40 von AUSSEN auf dem Riemen sprühe, hört es für kurze Zeit auf zu quietschen....

weiß jemand die Lösung??????? :aha:



Gummi quillt beim Kontakt mit WD40 etwas auf, was aber nach einiger Zeit wieder nachläßt. Mein Tipp: Niemals einen Gummiriemen mit Schmiermittel behandeln. Auch nicht mit WD40. Die Ursache wird damit sicherlich nicht behoben.
Meistens ist Quietschen durch Austausch des Riemens und Reinigen der Rollen behoben. Auslöser kann auch ein schwergängiges Lager sein.



Geschrieben von uwi am 03.02.2009, 17:36 Uhr:

grinsss....hab vorher schon ordentlich mit bremesenreiniger gereinigt....leider auch nur ein kurzer positiver Effekt...nach einigen km fing dat teil wieder an zu jiepen.......also.....

gasdruckdämpfer oder die zugfeder......HILFEEEEEE :wand: :wand: :wand:


Geschrieben von Speedo83 am 27.03.2009, 22:09 Uhr:

habe bei mir riemen rolle und dämpfer mal neu gemacht quitschte nach einiger zeit auch wieder aber habe den riemen mit kerzenwachs leicht eingerieben und siehe da hatte meine ruhe aber nur leicht einreiben....
wenn es doch noch wieder quitschen sollte dann mal prüfen ob die rollen alle fluchten


Geschrieben von uwi am 28.03.2009, 20:12 Uhr:

Zitat:
Original von Speedo83:
habe bei mir riemen rolle und dämpfer mal neu gemacht quitschte nach einiger zeit auch wieder aber habe den riemen mit kerzenwachs leicht eingerieben und siehe da hatte meine ruhe aber nur leicht einreiben....
wenn es doch noch wieder quitschen sollte dann mal prüfen ob die rollen alle fluchten



cool...kerzenwachs....mal probieren geht....grinzzzz :D





Geschrieben von Speedo83 am 29.03.2009, 01:10 Uhr:

den tip habe ich von meinem dad bekommen der fährt schon länger als ich nen stern lol




MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de