MB-Treff.de/Forum - https://www.mb-treff.de/forum/main.php
~~ Modellbezogen ~~ - https://www.mb-treff.de/forum/main.php?cat=4
CLK (A208/C208) - https://www.mb-treff.de/forum/board.php?id=23
Zahnriemenwechsel - https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=3951
Geschrieben von max_L am 06.09.2009, 15:44 Uhr:
Stimmt es, daß der clk230k alle 40.000km einen zahnriemenwechsel braucht ?? das hat mir der vorbesitzer gesagt. bins normalerweise gewohnt zwischen 60-70.000km......(Audi,VW,Ford)
Geschrieben von Andretti am 06.09.2009, 16:13 Uhr:
Du meinst sicherlich den Keilrippenriemen?
Der wird laut Serviceblatt für Assyst wie bei allen anderen Modellen nur nach Zustand ausgewechselt ohne Km-Begrenzung.
Geschrieben von max_L am 06.09.2009, 16:18 Uhr:
@Andretti: anscheinend habe ich da eine sprachliche Barriere...
Was treibt der Keilrippenriemen an ??? Ich meine das Ding, das bei den alten Motoren auch die Nockenwelle angetrieben hat..
Geschrieben von Andretti am 06.09.2009, 16:21 Uhr:
Bei VW z.B. der Zahnriemen. Beim Benz eine Steuerkette. Wenn die alle 40.000 gewechselt werden müßte, wärs ein teurer Spaß.
Geschrieben von max_L am 06.09.2009, 16:26 Uhr:
OK, dann heißt es im MB-Bereich Steuerkette (werd ich mir gleich einprägen) wär das möglich bei allen 40.000 ? kommt mir nach einem sehr kurzen Intervall vor.... :grübel:
Geschrieben von Andretti am 06.09.2009, 16:36 Uhr:
Zitat:
Original von max_L:
OK, dann heißt es im MB-Bereich Steuerkette (werd ich mir gleich einprägen) wär das möglich bei allen 40.000 ? kommt mir nach einem sehr kurzen Intervall vor.... :grübel:
Das heißt nicht nur anders, sondern unterscheidet sich dadurch, dass der Zahnriemen ein verstärkter Gummiriemen ist und eine Steuerkette halt eine Kette mit Zahnrädern wie z.B. beim Fahrrad Antrieb. Der Riemen verschleißt und wird porös. Glaube bei VW muß man Ihn nach 80.000 wechseln.
Die Steuerkette längt sich mit der Zeit, wird aber autoamtisch nachgespannt. BEi extremer Längung, verschieben sich dann etwas die Steuerzeiten der Nockenwellen. Das passier vielleicht bei 200.000 Km. Dann kann man sie wechseln.
Alle 40.000 Km kannst DU als Blödsinn anhaken. Vielleicht wurde sie aus irgendeinem Grund bei Dir nach 40.000 gewechselt, aber intervallmäßig ist das nicht nötig.
Geschrieben von max_L am 06.09.2009, 16:42 Uhr:
Super!!! Danke für die schnellen Antworten... jetzt bin ich sehr beruhigt, weil das hätte mir schon Kopfzerbrechen bereitet, vor allem wegen der Kosten... mein Verkäufer hat eben nur Zahnriemen gesagt, denn der ist frisch beim letzten B-Service gemacht worden.... kanns kaum erwarten, das Ding endlich abzuholen... neue Lage... 14 Tage gggg
Geschrieben von Andretti am 06.09.2009, 16:45 Uhr:
Dann hat er sicherlich den Keilrippenriemen gemeint, der sieht aus wie ein Zahnriemen und heißt nur anders.
Das werden wohl die längsten 14 Tage Deines Lebens... =)
Geschrieben von max_L am 06.09.2009, 16:51 Uhr:
Noch ist es nicht so schlimm, denn ich habe ja nur eine Probefahrt gehabt und kanns noch immer nicht realisieren, daß ich bald wieder Sternfahrer bin. Denke, die 4 Stunden Zugfahrt um das Auto zu holen werden dann die härtesten meines Lebens =) =)
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de