Zitat:
Original von Radmutter:
Ja,ist ganz normal beim 203.
Es gibt nur einen Bremsbelagverschleißanzeiger vorn rechts.
---------------------------------------------------------------------- -------------------------------
NEE NEE !!! Achtung was ihr da quatscht!!! Ich hab mich darauf verlassen und 1 Warnkontakt gekauft. Und siehe da als das andere Rad runter war, was kommt zum Vorschein ??? der 2te Kontakt. Also für alle die keine AHNUNG haben was sie schreiben oder Infos vorab wegg nehmen, der w203, zumindest BJ 2001, hat 2 Kontakte auf der Vorderachse. !!!!!
Geschrieben von spookie am 02.01.2016, 02:08 Uhr:
Hab mal etwas im EPC gestöbert.
Bei Mopf Modellen ist nur noch rechtes einer aufgeführt.
Bei Vormopf Modellen sind rechts und links welche aufgeführt. Auch bei unserem 2003er sind 2 aufgeführt. Jetzt bin ich doch gerade mehr als verdutzt. Dafür keiner hinten, das fiel mir zuletzt schon mal auf. Was ein Blödsinn.
Auch die ATE Seite gibt an 2 Stück an der VA für unseren 2003er.
Cowboy hat bei Vormopf recht. Sorry, man lernt nie aus.
Geschrieben von Jürgen W. aus P. am 02.01.2016, 12:27 Uhr:
Seltsam, dagegen sprechen die Aussagen von Ramius und Radmutter. Auch bei Wolf´s W203 VorMopf und meinem CL203 VorMopf waren jeweils nur ein Verschleißanzeiger werkseitig verbaut.
Fazit: Vor dem Erneuern der Bremsbeläge sollte jeder selbst nachschauen, ob 1 oder 2 Verschleißanzeiger verbaut sind.
Oder sicherheitshalber 2 kaufen und dann eventuell 1 zurückgeben.... :wand:
Geschrieben von wolf2004motorsport am 02.01.2016, 13:14 Uhr:
"NEE NEE !!! Achtung was ihr da quatscht!!! Ich hab mich darauf verlassen und 1 Warnkontakt gekauft. Und siehe da als das andere Rad runter war, was kommt zum Vorschein ??? der 2te Kontakt. Also für alle die keine AHNUNG haben was sie schreiben oder Infos vorab wegg nehmen, der w203, zumindest BJ 2001, hat 2 Kontakte auf der Vorderachse. !!!!!"
Ich weiß nicht, was das soll? Es wird doch deutlich erkennbar, dass es offensichtlich beim W 203 unterschiedliche Varianten gibt. Das muss man zur Kenntnis nehmen und nicht von "Gequatsche" reden.
Geschrieben von hopsy1901 am 03.01.2016, 14:51 Uhr:
Moin.
Also ich mag auch noch was schreiben. ;)
Meiner hat nur vorne rechts einen.
ABER
Was mich interessieren täte ist:
Auf der linken Seite ist dort wo das Kabel (Stecker eingesteckt wird) des Anzeigers verschwindet noch Luft. D.h. wenn man könnte, könnte man bei mir dort ein entsprechendes Kabel einstecken und einen Anzeiger anschließen.
Ob das Sinn macht ist eine andere Sache.
Ob das Hinten bei mit geht, kann ich im Moment nicht sagen.
Was ich noch weiß ist, dass ich bei evtl. Anbringen eines solchen Anzeigers links noch einen andere Bremssattel benötige, da der vorhandene keine Möglichkeit der Aufnahme hat. Ist nur ein Loch für eine Schraube mit Gewinde was fehlt.
Hinten ähnlich was das Loch angeht und nicht vorhanden ist.
Grüße
hopsy1901
Geschrieben von spookie am 16.02.2016, 01:31 Uhr:
Nochmal was hierzu:
gestern gabs neue Beläge vorne. Im EPC stehen 2 Sensoren vorne, es ist aber nur einer. Fehler im EPC - nicht unbedingt was neues.
MB-Treff.de Forum v2.03 Beta
© 2025 by Brovning
http://www.mb-treff.de