Thema: Sitzheizung nachrüsten
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Ben1901
 Auto: E 350 T (w212)
|
Moin,
hat sich schon jemand ans nachrüsten der Sitzheizung gemacht?
Wie alles angeschlossen wird damit es original aussieht weiß ich schon. Ebenso wie ich die Sitzfläche demontiere und abziehe.
Allerdings scheint es original verschiedene Matten zu geben. Habe etwas bedenken, die Matten auf die Drucksensoren zu setzen, da das ja nur eine Plastik-Platte ist.
|
|
|
08.09.2015, 22:47 Uhr |
Posts: 3 | SMART
|
|
 |
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Hallo,
würde mich freuen, wenn du deine Infos bzgl. Anschluss und benötigter Teile hier posten könntest.
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
09.09.2015, 08:48 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Ben1901
 Auto: E 350 T (w212)
|
Am einfachsten wäre es, wenn man nur die Sitzfläche macht. Hierzu vorne unter der Sitzfläche die 2 Halteschrauben entfernen und Sitzfläche abnehmen. Bezug runter, Heizmatte rein und wieder zusammenbauen.
Eine Schalterleiste gibt es günstig bei eBay. Diese einfach umbauen (alte raus, neue rein, Stecker passt ohne veränderungen).
Die Heizmatte wird hinten im SAM-Modul angeschlossen.
Links: Stecker 71, Pin 7
Rechts: Stecker 71, Pin 8
Jeweils nur die Plus-Leitungen. Für die Masseleitungen einfach einen Massepunkt suchen.
Jetzt noch beim Freundlichen freischalten lassen, schon funktionierts.
Eigentlich ganz simpel...
Ich schau mal, vlt bekomm ich dann sogar ne Anleitung hin
|
|
|
09.09.2015, 13:32 Uhr |
Posts: 3 | SMART | Beitrag 2 mal editiert
|
|
Brovning
 [Administrator] 4.+24.+33.Treffenorganis.
Auto: E300de (w213)
|
Zitat: Original von Ben1901:
Ich schau mal, vlt bekomm ich dann sogar ne Anleitung hin
Das würde mich sehr freuen! :top:
__________________ Gruß
Brovning
|
|
|
09.09.2015, 18:47 Uhr |
Posts: 9563 | Maybach-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|