Thema: Kraftstoffpumpe defekt?
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
blueone
 Auto: 350 cdi (w212)
|
Hallo,
mein Auto ist in den letzten 6 Monate 2 mal während der Fahrt ausgegangen. Motorkontrolleuchte ging an. Der Motor sprang dann nicht mehr an.
Beim ersten mal wurde der Kraftstofffilter getauscht und Diesel abgepumpt und neues eingefüllt, das bei MB (500€)-
Gestern passierte es wieder. Der ADAC hatte die Idee dass eine Kraftstoffpumpe defekt sein könnte. Ich hatte noch 1/4 l Diesel im Tank.
Nachdem er 10 l Diesel nachfüllte sprang der Motor wieder an.
Hatte ihr schon mal das gleiche Problem bzw. wie kann man feststellen dass eine Kraftstoffpumpe (laut Mercedes gibt es 2) defekt ist?
Danke für die schnelle Hilfe!
|
|
|
11.03.2016, 14:30 Uhr |
Posts: 1 | SMART
|
|
|
spookie
 [Moderator] 9.Treffenorganisator
Auto: E320 (w211)
|
Es gab schon bei Vorgängermodellen eine primäre und eine sekundäre Pumpe durch die geteilten Tanks.
Getreu den Autodocs müsste man nur schauen, ob sie bei Zündung anspringt, also vielleicht einen Bosch Dienst aufsuchen, dann kostet es nicht wieder die Welt.
__________________ Unsere Autos
|
|
|
11.03.2016, 22:49 Uhr |
Posts: 8840 | Maybach-Klasse
|
|
Rennmaus1964
 Auto: 200 CDI (w203)
|
Gleiches hatte ich auch. Einfach die Sitzbank hinten ausbauen, unterm Sitz findest Du dann zwei schwarz lackierte Abdeckungen - darunter sitzen die jeweiligen Pumpen. Prüfe einfach ob die laufen (hört man gut) :ja:
Solltest Du jedoch den Deckel abnehmen... Nimm genügend Lappen mit dazu - es wird ganz sicher Diesel herausströmen. Und... Beim wieder zusammenbau gut aufpassen, das die Dichtungen nicht beschädigt werden (geht schnell)
|
|
|
24.08.2017, 16:18 Uhr |
Posts: 4 | SMART
|
|
Seiten (1): [1]
|