Thema: Platte Heckscheibenwischer
|
Druckversion des Themas
[ - Neues Thema - ] [ - Antworten - ] |
Jeverman
 Auto: E200T (w211)
|
Moin Leutz,
der Hamburger ist mal wieder mit eine Frage da.
An der Platte vom Heckscheibenwischer ist jede Menge
Rost und mein Lackmeister hat angst dabei zu gehen
umd diese mit einer v4a Platte zu erstzen.
Wie bekommt man die alte Platte ab ohne die
Heckscheibe zu beschädigen?? :motz:
|
|
|
29.04.2016, 09:57 Uhr |
Posts: 112 | SLK-Klasse
|
|
 |
Absa_DAoC
 Auto: E 320 CDI T-Mod (w211)
|
Hallo,
meine hat sich nu auch durch Rost von selbst gelöst.
Unter der Platte sieht es nach einer Kunststoffplatte aus die um die Wischerachse herum ist und an der die Heckscheide angelegt ist.
Würd Sie vorsichtig mit ner klinge versuchen den kleber drunter an zu lösen und dann vorsichtig mitn bissl druck mit so nem Plastik ding womit man die verkleidungen ablöst ab zu hebeln.
|
|
|
01.05.2016, 22:25 Uhr |
Posts: 41 | C-Klasse
|
|
Sonnenuhr Supernova
 Auto: C200 CDI-Kombi (w202)
|
oder einfach mit einem Klingenschaber
__________________ Hinweis[u/]: Technische Angaben zum Fahrzeug wie Type, Baujahr und relevante technische Daten sind im Vorfeld eines Threads hier im MB-Treff notwendig und erwünscht.
Sonnige Grüße [8)]
sonnenuhr supernova
:post:
|
|
|
05.05.2016, 22:37 Uhr |
Posts: 221 | CL-Klasse
|
|
Jeverman
 Auto: E200T (w211)
|
typ w211
E200T
Bj.2005 :driver:
|
|
|
06.05.2016, 12:38 Uhr |
Posts: 112 | SLK-Klasse
|
|
Seiten (1): [1]
|